KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Astro ASR 560, schon ausprobiert?
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2006, 11:47 
Offline
Foren User

Registriert: Di 14. Mär 2006, 13:00
Beiträge: 45
Hallo miteinander,
einen guten Receiver zu finden ist wirklich nicht einfach. Jetzt bin ich durch die Zeitschrift "digital fernsehen" auf den Astro ASR 560 aufmerksam geworden. Im Allgemeinen wurde er von denen mit "gut" bewertet. Allerdings ist der Test auch nicht gerade umfangreich. Im Bildtest wurden ihm Schwächen über Scart-RGB-Anschluss zugeschrieben, ohne irgendwelche Beschreibungen oder Wertungen was sie darunter verstehen.

Lange Rede, kurzer Sinn. Kennt von Euch jemand diesen Receiver, der auch mit unterschiedlich großen Festplatten zu einem wirklich interessanten Preis zu haben ist. z.B. mit 160GB für 199,00 Euros, ohne Zertifizierung und mit 2 CI-Schächten.
Eigentlich interessant.
Gruß
Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2006, 11:58 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=114345

Wenn ich es richtig verstehe, ist das Ding so neu, dass es mal gerade in den Handel kommt. Da wird wohl noch niemand etwas zu sagen können.

Veilleicht sagen ja da die Berichte zum entsprechenden Sat Receiver schon etwas aus.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Jul 2006, 12:07 
Offline
Foren User

Registriert: Di 14. Mär 2006, 13:00
Beiträge: 45
Servus captain,
stimmt, habe gar nicht so auf das Datum der Artikel geachtet, bin einfach beim Googeln darauf gestoßen.

Auf der Herstellerseite ist er gar nicht richtig gelistet, entdeckt man erst in den Untermenus der Website.

Als lieferbar habe ich ihn gesehen bei www.mhpshop.de kann aber über die Seriösität diese Händlers absolut nichts sagen.

Ob der Sat-Receiver, bis auf die Empfangsart, identisch ist weiß ich nicht. Werde mal noch etwas nachforschen und die interessanten Ergebnissen hier einstellen.

Gruß
Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 20:38 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 4. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 4
Ich bin seit ein paar Tagen im Besitz der Astro ASR 560 Kabelbox mit festplattenvorbereitung [img]images/smiles/003.gif[/img]

Leider kann man die box im moment noch fast nirgends bestellen

Zu dem im testbericht von Digital Fernsehen geschildetes problem mit dem qualitativ schwachen rgb ausgang kann ich nur sagen dass bei mir das bild gut ist, auf den ersten blick kam es mir sogar leicht besser vor wie von der dbox2.

Die empfangsstärke des asr 560 ist absolut genial, wie ich meine ein dickes plus für eine kabelbox, da doch
viele häuser keine optimale verkabelung haben. In meinem beispiel konnte meine alte dbox2 „das erste“ nicht empfangen, (113 hz problem mit der dose) und war doch dann sehr erstaunt dass die asr 560 „das erste“ optimal ohne zu ruckel empfing

Im gegensatz zu der teuren humax 9700c box ist mit dem asr 560 uneingeschränktes time shifting von programmierten und gerade aufzeichnenden programmen möglich. http://forum.digitalfernsehen.de/for...9700+timeshift

Als kleines manko will ich nicht verschweigen: die box hat nur einen tuner. d.h. aufzeichnen und ein weiteres programm digital anschauen ist nur eingeschränkt möglich, eingeschränkt heisst das natürlich innerhalb der selben kabelfrequenz gezappt werden kann!
Während der aufnahme kann natürlich auch ein bereits aufgenommenes programm angeschaut werden.
Auch hat die box kein usb ausgang, und programme zum auslesen der aufgezeichneten daten sind auch noch nicht vorhanden.

Ein tipp auf der astro strobel homepage kann man sich die bedienungsanleitung saugen, um sich mal einen kleinen überblick zu schaffen.

Den cad module schacht konnte ich nicht ausprobieren, da ich kunde bei kabel bw bin und somit die digital free programme glücklicherweise nicht kodiert sind

Der einbau der festplatte war kein problem und nach ungefähr 5 minuten erledigt. ich habe eine samsung 160 gb platte mit 5400 u/s eingebaut. auf die platte kann man ca. 88 stunden aufzeichnen.

Als fazit. Für den im vergleich zur konkurrenz günstigen preis eine absolute kaufempfehlung! [img]images/smiles/023.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 7. Aug 2006, 17:32 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 80
Wohnort: Heidelberg
imcs2 hat geschrieben:
Ich bin seit ein paar Tagen im Besitz der Astro ASR 560 Kabelbox mit festplattenvorbereitung [img]images/smiles/003.gif[/img]

Leider kann man die box im moment noch fast nirgends bestellen



Dann verrate uns doch, wo DU die Box gekauft hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11. Aug 2006, 17:19 
Offline
Foren User

Registriert: Di 14. Mär 2006, 13:00
Beiträge: 45
Hallo imcs2,

danke für Deinen Bericht, war ein paar Tage abstinent ohne Rechner, ohne Internet.

Überlege mir jetzt mir auch den Astro anzuschaffen, für alle anderen, wie oben bereits erwähnt, bei www.mhpshop.de ist er als lieferbar gelistet, sonst habe ich noch nirgendwo gesehen, weder im Netz noch im Laden.

Ich denke mal, dass er, trotz der spartanischen Ausstattung, meinen Ansprüchen genügen könnte und überlege ob ich ihn jetzt kaufen soll. Der Preis ist echt super im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten, Streaming zum PC etc. brauche ich nicht so dringend.

Gruß
Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Aug 2006, 10:54 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 4. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 4
Ich habe leider sehr schlechte Nachrichten.

Laut Aussage von Astro-Strobel wird der ASR 560 nicht mehr vertrieben und ein Nachfolger ist auch nicht in Sicht.

Somit kann man die Kabel-Receiver mit Festplatte weiterhin an einer Hand abzählen [img]images/smiles/013.gif[/img] .
Tja irgendwelche Lobys haben mal wieder erfolgreich verhindert, dass ein günstiger Kabel-PVR erhältlich ist [img]images/smiles/019.gif[/img]

CU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Aug 2006, 11:11 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Das Ding hatte eh einen ganz großen Nachteil, nämlich keinen PC Anschluss, weder LAN noch USB. Also eine reine Aufzeichnungs- und Löschmaschine.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Aug 2006, 11:33 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 4. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 4
Für unter 100,- Euro (soviel hatte ich bezahlt) ist ein fehlender USB/LAN Anschluss zu verkraften, zumal ja eine Software um die Festplatte auszulesen existiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Aug 2006, 12:32 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Die Bequemlichkeit siegt, ich popel doch da nicht jedesmal an der Platte rum, rein aus, hin und her.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de