KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 20. Apr 2025, 04:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 291 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 19:17 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
für HD-Sender ist der Beitrag vermutlich deutlich höher. Die benötigen ja schließlich mehr Platz im Kabel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 19:17 
Offline
Foren User

Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 7
Inzwischen ist Arte HD unter anderem über die Kabelnetze von Kabel Deutschland, Tele Columbus, Netcologne, Primacom, HL Komm, RFT und S+K empfangbar.

In den Kabelnetzen von Kabel BW und Unitymedia fehlt der deutsch-französischen Kulturkanal Arte in HD-Qualität leider nach wie vor.

Will Kabel BW unbedingt warten, bis auch noch Unitymedia Arte HD einspeist?

Vielleicht will man ja bewust der letzte grosse Kabelsender Deutschlands sein!

Liebe Grüsse
TS1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 19:17 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Also bei KDG ist es Zufall, dass der Sender dort zu sehen ist und UM wird nie vor KBW mit HD-Sendern sein!
arte HD wird bestimmt im laufe des Jahres/nächsten Jahres folge, wenn sie mal begriffen haben, dass sie mit ihrer Sturheit nicht weiterkommen!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2010, 08:03 
Offline
Foren User

Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 7
Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, baut das HDTV-Programmangebot mit dem Kultursender Arte HD und ServusTV HD weiter aus.
Zeitgleich am 27. April starten auch der Frauensender Sixx (in Standard-Auflösung) sowie drei Radiosender im digitalen Kabel. Nach Unternehmensangaben entstehen Unitymedia-Kunden dadurch keine Mehrkosten.

KabelBW ist eindeutig auf dem Weg vom Musterknaben zum Schlusslicht in der Kabelwelt.
Sie sind weiterhin, als einziger großer Kabelnetzbetreiber Deutschlands, unfähig ARTE HD einzuspeisen.

Liebe Grüße
TS1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2010, 10:04 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 23. Jan 2008, 13:00
Beiträge: 32
TS1 hat geschrieben:
KabelBW ist eindeutig auf dem Weg vom Musterknaben zum Schlusslicht in der Kabelwelt.
Sie sind weiterhin, als einziger großer Kabelnetzbetreiber Deutschlands, unfähig ARTE HD einzuspeisen.


Du solltest Dich was schämen so eine Behauptung aufzustellen. Dabei weiß doch nun wirklich jeder, aber absolut jeder, daß es nur die Schuld von arte ist nicht ins Netzt von Kabel BW eingespeist zu werden. Man sieht es ganz deutlich an Deinem Post. Arte schleudert Millionen und Abermillionen zum Fenster raus nur um in die Netze von Kabel Deutschland und Unitymedia zu gelangen. Nur bei Kabel BW stellen die sich so an. Arte sollte sich was schämen. Obwohl, wenn's in ganz Deutschland klappt - sollte mal langsam Kabel BW anfangen nachzudenken.

So und nun alle Kabel BW Jünger wieder vor und alle Argumente von vorn aufzählen warum es nicht sein kann, was nicht sein darf...!

Schönes Wochenende
der Langweiler


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26. Apr 2010, 13:49 
Offline
Foren User

Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 147
Wohnort: N/A
Langweiler hat geschrieben:
TS1 hat geschrieben:
KabelBW ist eindeutig auf dem Weg vom Musterknaben zum Schlusslicht in der Kabelwelt.
Sie sind weiterhin, als einziger großer Kabelnetzbetreiber Deutschlands, unfähig ARTE HD einzuspeisen.


Du solltest Dich was schämen so eine Behauptung aufzustellen. Dabei weiß doch nun wirklich jeder, aber absolut jeder, daß es nur die Schuld von arte ist nicht ins Netzt von Kabel BW eingespeist zu werden. Man sieht es ganz deutlich an Deinem Post. Arte schleudert Millionen und Abermillionen zum Fenster raus nur um in die Netze von Kabel Deutschland und Unitymedia zu gelangen. Nur bei Kabel BW stellen die sich so an. Arte sollte sich was schämen. Obwohl, wenn's in ganz Deutschland klappt - sollte mal langsam Kabel BW anfangen nachzudenken.

So und nun alle Kabel BW Jünger wieder vor und alle Argumente von vorn aufzählen warum es nicht sein kann, was nicht sein darf...!

Schönes Wochenende
der Langweiler


Tja, bei KabelDeutschland und UM erreicht Arte HD deutlich mehr Haushalte als in BW. Verglichen mit der Kundenzahl, ist KBW für arte "uninteressant".
_________________
d-box II @ Linux (Kabel)

Dreambox 800 HD (Sat)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Apr 2010, 12:30 
Offline
Foren User

Registriert: So 6. Sep 2009, 12:00
Beiträge: 44
Blue7 hat geschrieben:
Also bei KDG ist es Zufall, dass der Sender dort zu sehen ist und UM wird nie vor KBW mit HD-Sendern sein!
arte HD wird bestimmt im laufe des Jahres/nächsten Jahres folge, wenn sie mal begriffen haben, dass sie mit ihrer Sturheit nicht weiterkommen!


Mit der Prognose lagst dann mal leider komplett daneben. ;)

Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt, dass wir auch endlich Arte HD bekommen...

Aber vielleicht argumentiert ja bald wieder einer und sagt: Dafür haben wir ServusTV HD deutlich früher gehabt. Ein wahrlich tolles Argument. Ungefähr so toll wie das Argument: Nicht meckern, bei der KabelBW gab es die Kabel Digital Home Sender eine sehr lange Zeit unverschlüsselt und kostenlos...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Apr 2010, 17:54 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Ich verstehe nicht was ihr alle an dem 3 klassigen arte HD Sender habt.
Bis auf das HD am Logo und eine höhere Auflösung sendet arte das selbe Bild, selber Ton in selber Qualität wie die SD Version!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Apr 2010, 18:48 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
Blue7 hat geschrieben:
Ich verstehe nicht was ihr alle an dem 3 klassigen arte HD Sender habt.
Bis auf das HD am Logo und eine höhere Auflösung sendet arte das selbe Bild, selber Ton in selber Qualität wie die SD Version!


[img]images/smiles/015.gif[/img][img]images/smiles/015.gif[/img][img]images/smiles/015.gif[/img][img]images/smiles/015.gif[/img][img]images/smiles/015.gif[/img][img]images/smiles/015.gif[/img][img]images/smiles/015.gif[/img][img]images/smiles/015.gif[/img][img]images/smiles/015.gif[/img][img]images/smiles/015.gif[/img][img]images/smiles/015.gif[/img][img]images/smiles/015.gif[/img][img]images/smiles/015.gif[/img][img]images/smiles/015.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Apr 2010, 19:04 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 544
Wohnort: Ulm
Blue7 hat geschrieben:
Ich verstehe nicht was ihr alle an dem 3 klassigen arte HD Sender habt.
Bis auf das HD am Logo und eine höhere Auflösung sendet arte das selbe Bild, selber Ton in selber Qualität wie die SD Version!


Lügner. Von den klassischen Sendern, die eine HD-Version gestartet haben, gibt es kaum einen Sender, der in seiner HD-Version mehr tatsächlich in HD sendet, als arte.

cu

trueQ
_________________
Dreambox DM800


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Apr 2010, 19:20 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 1. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 425
http://www.arte.tv/de/Programm/72,techInfo=2145990,week=17,year=2010.html
Von den HD+ Sendern gibt es auch eine Liste im enstprechenden Thread das waren hauptsächlich 5 Serien, ich finde das bei Arte nicht wenig. Volumenmässig, die Wiener brauche ich auch in SD nicht und schönes Gemüse gibts auf Luxe&Co. [img]images/smiles/002.gif[/img]
Allerdings auch viele aktuelle Produktionen und bis Ende 2010 soll die eigene Produktion komplett in HD erfolgen.

Edit: gerade gefunden, wer mag kann ja nachrechnen...
http://hdtv.the-media-channel.com/
_________________
Neu! Die KabelBW Diät-Option: Gegen die Wand reden - 150cal/h


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Apr 2010, 10:49 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 17. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 172
Wohnort: Blaustein
Blue7 hat geschrieben:
Ich verstehe nicht was ihr alle an dem 3 klassigen arte HD Sender habt.
Bis auf das HD am Logo und eine höhere Auflösung sendet arte das selbe Bild, selber Ton in selber Qualität wie die SD Version!


Wieso verbreitest Du eigentlich so was in jedem Forum?

Arte hat von den öR und den privaten Sendern immer noch den höchsten HD-Anteil. Und bei Arte besteht auch am ehesten die Chance, den mal unverschlüsselt und ohne Gängelung zu kriegen.
Was ist daran so schlimm???
Ich meine, die Qualität des Programmes hängt doch vom Betrachter ab. Und nicht von Dir.

Viele Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Mai 2010, 13:36 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 31. Aug 2007, 12:00
Beiträge: 176
Blue7 hat geschrieben:
Ich verstehe nicht was ihr alle an dem 3 klassigen arte HD Sender habt.
Bis auf das HD am Logo und eine höhere Auflösung sendet arte das selbe Bild, selber Ton in selber Qualität wie die SD Version!


Du hast wirklich keinen Plan!! Arte HD ist der Sender mit dem größten nativen HD Anteil (Sky HD Sender ausgenommen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Mai 2010, 17:54 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
native HD Anteil heißt aber weiterhin nicht, dass es auch der Sender das beste Bild und Ton liefert.
Man kann auch aus Scheiße Gold machen. Besser wird sie dadurch auch nicht!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Mai 2010, 18:08 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
[img]images/smiles/097.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 291 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de