KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 23. Aug 2025, 22:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 75  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 12:36 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 113
Wohnort: Mannheim
MartinNT hat geschrieben:
HD+ läßt grüßen [img]images/smiles/002.gif[/img]


Ja das habe ich mir auch gedacht. Da ist es fast besser sich gleich den Receiver zu holen und einfach einen Festplatten-Rekorder anzuschließen. Dann können Sie mich mal gernhaben. Da fehlt einem halt leider die Möglichkeit, paralell zwei Sendungen aufzuzeichnen. Wie mans macht, man ist der Depp. Schöne neue Welt. [img]images/smiles/023.gif[/img]
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 12:44 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 142
Wohnort: Mannheim
verstehe zwar absolut nicht wie man im heutigen zeitalter überhaupt noch für mehr als "später mal anschauen" irgendetwas aus dem TV aufnehmen will aber wie wärs da mit ner tv-karte die alles gleich brav auf dem pc ablegt?! da sollte es doch kein prob sein sich später dvds draus zu erstellen......

imho sind diese receiver-recorder mix-geräte einfach nur fürs zeitversetzte tv schauen bzw wenn man mal nicht kann zum späteren anschauen gedacht und nicht um sich da irgendwelche mega archive alla VHS-zeitalter anzulegen.. dafür gibts doch DVDs die man für nem appel & ein ei leihen kann........ rechtlich ists ja eh fraglich inwiefern das überhaupt legal wäre sich da zeugs aus dem tv zwecks archivierung abzuspeichern.. denke nicht umsonst gibts da ja schon schutzmechanismen...
_________________
Bye, Adam
http://kopacz.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 13:12 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 113
Wohnort: Mannheim
Um Langzeitarchivierung geht es eigentlich auch nicht, jedenfalls nicht in meinem Fall. Ich lass mir das nur ungern vorschreiben, wann ich, und unter welchen Vorraussetzungen ich mir eine Sendung anschauen darf. Damit schützt man niemanden. Wenn ich Lust habe, kann ich immer noch einen unabhängigen Rekorder dranhängen. Damit ärgert man nur seine Kunden.

Und rechtlich regelt das §53 Urhg. Demnach darfst du für Private Zwecke aufzeichnungen vornehmen und nutzen. Das schränkt aber nicht das Verwertungsrecht des Urhebers ein. Wie z.B. in §17 und §22 erläutert. Für die Vervielfältigung gemäß §53, wird der Urheber sowieso durch Pauschalabgaben von z.B. Rohlingen entschädigt.
Nur um das mal kurz zusammenzufassen.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 20:06 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 49
Wohnort: Heidelberg
Hallo !

Es geht da nicht nur um Deine aufgezählten Urheberparagrafen.
Es hat deshalb ewig gedauert das HD Aufnahmen überhaupt möglich sind,weil die Filmrechtsbesitzer den Kabelbetreibern Auflagen erteilen.Die geben dies so weiter an die Receiverhersteller.
Es soll einfach unterbunden werden,das die Aufnahmen wie auch immer,vervielfacht oder auch nur weitergegeben werden.
Das ist der Fakt oder auch Paragraf,der KabelBW Dir mitgibt.
Ich für meinen Teil bin aber schon so was von froh,das ich das noch erleben darf.
Ich kenne alle Aufnahmegeräte,angefangen von den Prof.Monster Spulengeräten.
Hätte jede Wette verloren,für die Behauptung das es jemals möglich ist mit einem Gerät das 5 € Miete im Monat kostet in Kinoqualität einfach so aufzunehmen.
Wenn Du aber mehr vorhast als der KabelBw-receiver zulässt ist das Dein Problem und nicht ein technisches.

Gruß Ebse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 20:23 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
sonst geht es dir aber noch gut [img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/018.gif[/img]


Kein Rechte-Inhaber wird vorschreiben dass der Receiver mit dem Kabelnetz dauerhaft verbunden sein muss. Das ist aus meiner Sicht nicht forderbar.



Stell dir mal vor dass du eine Woche einen Ausfall vom Kabelanschluß hast. Und du kannst die ganzen Dinge die du auf der Platte hast dann nicht einmal anschauen wenn schon der Anschluss gestört ist.


So ein Gerät würde bei mir aus dem Karton herauskommen [img]images/smiles/013.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 20:50 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 49
Wohnort: Heidelberg
Hallo steffen2 !

Danke der Nachfrage,mir gehts gut.
Ich wollte die Rechtsfolge erklären.Du kaufst/leihst Dir ein Gerät von und mit den Rechten die KabelBW damit verbindet.Somit bist Du und Dein Receiver auch abhängig von deren Kabelsignal.
Der fünftägige Ausfall dessen ist arg theoretisch,wäre aber rechtlich mit Schadensersatz zu klären.
Aber reden wir nicht um den heißen Brei herum.Es soll einfach nicht möglich sein,die Aufnahmen zu kopieren,Festplatte am PC auszulesen usw.
Eigentlich logisch,oder warum kann das auch kein DVD Festplattenrekorder.Warum gibt es noch keinen Blu-ray rekorder in Deutschland.

Gruß Ebse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 21:24 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 275
Wohnort: Esslingen
ebse55 hat geschrieben:
Aber reden wir nicht um den heißen Brei herum.Es soll einfach nicht möglich sein,die Aufnahmen zu kopieren,Festplatte am PC auszulesen usw.
Eigentlich logisch,oder warum kann das auch kein DVD Festplattenrekorder.Warum gibt es noch keinen Blu-ray rekorder in Deutschland.

Zweimal falsch.
Es gibt DVD-HDD-Rekorder bei denen man die HDD auslesen kann und es gibt Blu-Ray Rekorder, auch in Deutschland.
_________________
Humax PR-Fox, Topfield TF7700 HCCI (PVR), KD Home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 21:47 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
und genau den seltsamen Receiver wird es in einigen Wochen auch in normalen Läden wie Mediamarkt und Technoland zu kaufen geben.

Dort wird man dann in keinster Weise auf den Umstand hingewiesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 21:54 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 49
Wohnort: Heidelberg
Hallo ,fraggle !

Wir reden über Kabelempfang,welcher Receiver kann das ?
Wie heißt der BR-Rekorder der HD Kabelsendungen aufnimmt und brennt ?
Alles andere gibt es schon lange.

Gruß Ebse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 22:12 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 49
Wohnort: Heidelberg
Hallo !

So nochmal zum ersten Problem.Ich habe eben die Antennenstecker abgezogen.Natürlich spielt der Receiver die Festplattenaufnahmen ab.
Immer noch halte ich das Forum für den falschen Platz um Ratschläge zu suchen,wie man die Festplatte ausliest um gelinde gesagt eine Eigenbedarfskopie erstellt.

Gruß Ebse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 22:25 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 113
Wohnort: Mannheim
Gut dann hat sich das Problem ja erübrigt. Übrigens habe ich bisher nur Sendungen aus meinem Sky Paket aufgezeichnet. Da greift deine Theorie ja nun auch nicht. Den Sky hat mit den Auflagen der Kabelnetzbetreiber, herzlich wenig am Hut.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 22:47 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 275
Wohnort: Esslingen
ebse55 hat geschrieben:
Wir reden über Kabelempfang,welcher Receiver kann das ?

Hier geht's um Digitalreceiver. Da es keine DVD-Rekorder für DVB-C gibt, die von dir ins Spiel gebracht wurden, rede ich von den allg. Möglichkeiten der Aufnahme- und Archivierungsmöglichkeiten.
_________________
Humax PR-Fox, Topfield TF7700 HCCI (PVR), KD Home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 22:56 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 49
Wohnort: Heidelberg
Hallo ,maximize !

Was heißt da " deine Theorie " ?
Wegen Dir habe ich Praktisch eine Sky HD Aufnahme abgebrochen.Diese Aufnahme und andere habe ich " Praktisch " ohne Antennensignale wiedergegeben .
Sky hat herzlich viel am Hut mit den Kabelbetreibern,im besonderen mit KabelBW.

Auch wenn Du Dir das schenkst ...trotzdem
Gruß aus Heidelberg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 23:11 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 49
Wohnort: Heidelberg
Hallo,fraggle !

Wir sind aber im KabelBW Forum.Darauf bezog ich meine Antwort.
Es gibt eben keinen Digitalreceiver für die Frage.Wobei ich das wesentliche,eben getestet habe.Wiedergabe ohne Signal ist möglich.
Ein Vorwurf bleibt,eine Laie der hier für den Humax HD Rekorder eine Kauf/Leihhilfe sucht,wird abgeschreckt.

Gruß Ebse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Apr 2010, 23:18 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 113
Wohnort: Mannheim
ebse55 hat geschrieben:
Hallo ,maximize !

Was heißt da " deine Theorie " ?
Wegen Dir habe ich Praktisch eine Sky HD Aufnahme abgebrochen.Diese Aufnahme und andere habe ich " Praktisch " ohne Antennensignale wiedergegeben .
Sky hat herzlich viel am Hut mit den Kabelbetreibern,im besonderen mit KabelBW.


Ja danke für`s testen. Ich habe die Behauptung aber nicht aufgestellt das es nicht geht. Ich habe mich nur darüber beschwert, das es möglicherweise so ist, wie angenommen wurde. Sprich, keine Wiedergabe ohne Signal.

Aber was Sky mit den Auflagen der Kabelnetzbetreiber gegenüber den Filmverleihern zu tun hat, will sich mir nicht so recht erschließen.

"deine Theorie" war übrigens darauf bezogen.
ebse55 hat geschrieben:
Ich wollte die Rechtsfolge erklären.Du kaufst/leihst Dir ein Gerät von und mit den Rechten die KabelBW damit verbindet.Somit bist Du und Dein Receiver auch abhängig von deren Kabelsignal.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 75  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de