KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 16:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 75  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 3. Apr 2010, 13:58 
Offline
Foren User

Registriert: Di 26. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 15
whitecyber hat geschrieben:
Am 2.4.2010 sind mehere Recorder von dieses Problemm betrofen, kann sein das Kabel BW etwas eingespeist hat was die Geräte durchinander gebracht hat, in Ofiziele Forum sind mehrere beiträge: http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?p=177151#177151
mit ein Reset ist das Problem erledigt aber die Favoriten sind weg.
MFG

Wenn Kabel BW sowas ausgerechnet vor einem so verlängerten Wochenende machen würde wäre das nicht gerade clever.
Mein Recorder war übrigens auch davon betroffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 3. Apr 2010, 14:50 
Offline
Foren User

Registriert: Do 25. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 9
harry68 hat geschrieben:
whitecyber hat geschrieben:
Am 2.4.2010 sind mehere Recorder von dieses Problemm betrofen, kann sein das Kabel BW etwas eingespeist hat was die Geräte durchinander gebracht hat, in Ofiziele Forum sind mehrere beiträge: http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?p=177151#177151
mit ein Reset ist das Problem erledigt aber die Favoriten sind weg.
MFG

Wenn Kabel BW sowas ausgerechnet vor einem so verlängerten Wochenende machen würde wäre das nicht gerade clever.
Mein Recorder war übrigens auch davon betroffen.


Ich hatte ebenfalls das Problem, hatte sich beim Einschalten aufgehängt und nach dem deaktivieren via Netzstecker ... keine Sender mehr ...

Musste halt nen Suchlauf starten, fands aber nich so schlimm ...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 3. Apr 2010, 15:55 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
dusi hat geschrieben:
...

Musste halt nen Suchlauf starten, fands aber nich so schlimm ...


wenn du das zukünftig regelmäßig alle paar Wochen machen musst wirst du dich daran gewöhnen [img]images/smiles/005.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 3. Apr 2010, 17:33 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 217
Habe mein Gerät nun einige Tage im Einsatz und auch die ein oder andere Aufnahme damit gemacht.

Das Gerät ist besser als der HD Fox - wenn auch nicht Fehlerfrei.

Um den ein oder anderen Film aufzunehmen um ihn anschauen zu können wenn man Zeit hat oder einen Älteren Film Aufnehmen der Mitten in der Nacht läuft, reicht das Gerät vollkommen aus.

Überspielen der Daten auf den PC und das bearbeiten der Aufnahmen muss nicht sein - konnte mein bisher eingesetzter Videorekorder auch nicht :)

Zusatz: EPG funktioniert nach dem ersten Reset fehlerfrei, fast alle Sender sind durchweg verfügbar - fehlt mal ein Sender, reicht es meist das EPG zu verlassen und erneut zu öffnen.
_________________
Clever Kabel 50 / Mein TV komplett mit HD / Sky Welt / Film und HD
Telefonanschluss von KBW nicht in Benutzung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 3. Apr 2010, 19:20 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 57
redcooper85 hat geschrieben:
Um den ein oder anderen Film aufzunehmen um ihn anschauen zu können wenn man Zeit hat oder einen Älteren Film Aufnehmen der Mitten in der Nacht läuft, reicht das Gerät vollkommen aus.

aber nicht mal das funktioniert fehlerfrei. bei mir ist jetzt schon zum wiederholten male eine aufnahme fehlgeschlagen. konnte die aufnahme zwar anwählen, aber statt abspielen stand nur löschen zur auswahl.
tolles ding. hatte mich so auf den film gefreut.
mich kotzt dieses scheißteil immer mehr an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Apr 2010, 00:40 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 217
xtremer hat geschrieben:
redcooper85 hat geschrieben:
Um den ein oder anderen Film aufzunehmen um ihn anschauen zu können wenn man Zeit hat oder einen Älteren Film Aufnehmen der Mitten in der Nacht läuft, reicht das Gerät vollkommen aus.

aber nicht mal das funktioniert fehlerfrei. bei mir ist jetzt schon zum wiederholten male eine aufnahme fehlgeschlagen. konnte die aufnahme zwar anwählen, aber statt abspielen stand nur löschen zur auswahl.
tolles ding. hatte mich so auf den film gefreut.
mich kotzt dieses scheißteil immer mehr an.


Das mit den fehlerhaften Aufnahmen hatte ich nur einmal, und da war es ein Film den ich letzte Woche während der Umstellung auf Sommerzeit aufgenommen hatte - ich dachte es lag daran??

Sonst hatte ich das Problem noch nie, habe heute die 25. Aufnahme vorgenommen - mit 1. Fehler bis jetzt.

Sogar Wetten Das wurde mit Überlange aufgenommen obwohl ich im Receiver nur eine "nachlaufzeit" von 5 Minuten eingegeben habe.
_________________
Clever Kabel 50 / Mein TV komplett mit HD / Sky Welt / Film und HD
Telefonanschluss von KBW nicht in Benutzung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Apr 2010, 10:03 
Offline
Foren User

Registriert: Do 25. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 9
redcooper85 hat geschrieben:
xtremer hat geschrieben:
redcooper85 hat geschrieben:
Um den ein oder anderen Film aufzunehmen um ihn anschauen zu können wenn man Zeit hat oder einen Älteren Film Aufnehmen der Mitten in der Nacht läuft, reicht das Gerät vollkommen aus.

aber nicht mal das funktioniert fehlerfrei. bei mir ist jetzt schon zum wiederholten male eine aufnahme fehlgeschlagen. konnte die aufnahme zwar anwählen, aber statt abspielen stand nur löschen zur auswahl.
tolles ding. hatte mich so auf den film gefreut.
mich kotzt dieses scheißteil immer mehr an.


Das mit den fehlerhaften Aufnahmen hatte ich nur einmal, und da war es ein Film den ich letzte Woche während der Umstellung auf Sommerzeit aufgenommen hatte - ich dachte es lag daran??

Sonst hatte ich das Problem noch nie, habe heute die 25. Aufnahme vorgenommen - mit 1. Fehler bis jetzt.

Sogar Wetten Das wurde mit Überlange aufgenommen obwohl ich im Receiver nur eine "nachlaufzeit" von 5 Minuten eingegeben habe.


Ich glaube gar nicht das er rein die Zeit + Überlänge aufnimmt, sondern immer die Zeit die im EPG aktualisiert werden + Überlänge.

Sollten irgendwelche Sendungen nicht mit aktualisierter Zeit erscheinen wird er vermutlich nur noch die Überlänge aufnehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Apr 2010, 10:49 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
dusi hat geschrieben:
Ich glaube gar nicht das er rein die Zeit + Überlänge aufnimmt, sondern immer die Zeit die im EPG aktualisiert werden + Überlänge.

Sollten irgendwelche Sendungen nicht mit aktualisierter Zeit erscheinen wird er vermutlich nur noch die Überlänge aufnehmen.


und nur ARD/ZDF aktualisieren den EPG dynamisch wenn Sendungen überziehen. Bei RTL/Pro7 passiert das nie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Apr 2010, 11:12 
Offline
Foren User

Registriert: Do 25. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 9
steffen2 hat geschrieben:
dusi hat geschrieben:
Ich glaube gar nicht das er rein die Zeit + Überlänge aufnimmt, sondern immer die Zeit die im EPG aktualisiert werden + Überlänge.

Sollten irgendwelche Sendungen nicht mit aktualisierter Zeit erscheinen wird er vermutlich nur noch die Überlänge aufnehmen.


und nur ARD/ZDF aktualisieren den EPG dynamisch wenn Sendungen überziehen. Bei RTL/Pro7 passiert das nie


Auf denen find ichs au nicht so dramatisch, da dort ja als einziges so Dinge wie Schlag den Raab oder Ähnliches Überlänge haben ... dann ist es aber auch kein Receiver-spezifisches Problem, andere würden des gleiche Problem haben ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Apr 2010, 12:11 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 57
steffen2 hat geschrieben:
dusi hat geschrieben:
Ich glaube gar nicht das er rein die Zeit + Überlänge aufnimmt, sondern immer die Zeit die im EPG aktualisiert werden + Überlänge.

Sollten irgendwelche Sendungen nicht mit aktualisierter Zeit erscheinen wird er vermutlich nur noch die Überlänge aufnehmen.


und nur ARD/ZDF aktualisieren den EPG dynamisch wenn Sendungen überziehen. Bei RTL/Pro7 passiert das nie

na bei RTL stimmen ja die Zeiten im nachtprogramm schon seit jahren nie. da beginnt grundsätzlich jede sendung 10-15 minuten später.
anfragen diesbezüglich werden von RTL nicht beantwortet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Apr 2010, 12:50 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
mein receiver war auch vom ausfall betroffen. und die kiste läuft (siehe linux logs im anderen forum) definitiv noch, aber die ausgabe auf die ausgänge eben nicht mehr.
interessanterweise funktioniert sogar der programmwechsel wohl noch (die senderliste scheint also noch da zu sein), nur sieht man eben nichts.

es wäre wirklich interessant herauszufinden was das verursacht hat.


zum thema aufnahmeabbrüche:
wenn das sehr oft vorkommt dann prüft mal ob eine regelmäßigkeit zu finden ist (z.B. immer um 02:00 nachts etc).
wenn nicht dann versucht mal die platte zu formatieren, ansonsten auf jeden fall einen call aufmachen.

meine kiste hat inzwischen schon >30 aufnahmen hinter sich und davon nur 1 defekt, die ich selbst durch ausschalten verursacht habe.
allerdings fanden die meisten aufnahmen nicht mitten in der nacht statt. eventuell "beisst" sich da ja was mit dem nächtlichen regelmäßigen einschalten des receivers?
(epg update? sw update suche? keyupdate der karte? was auch immer er da macht).

ich könnte mir gut vorstellen das er nachts um eine bestimmte uhrzeit ein epg update macht und gleichzeitig laufende aufnahmen eventuell dadurch gestört werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Apr 2010, 12:58 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 57
die einzige gemeinsamkeit ist, das es sich immer um aufnahmen von sky-kanälen handelte (allerdings schau ich zu mind. 95% auch nichts anderes). ansonsten unterschiedlich von der uhrzeit her. sowohl nachts als auch tagsüber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Apr 2010, 22:29 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 57
und wieder 2 aufnahmen fehlgeschlagen, gerät hat sich einfach aufgehängt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Apr 2010, 10:22 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 19. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 8
xtremer hat geschrieben:
und wieder 2 aufnahmen fehlgeschlagen, gerät hat sich einfach aufgehängt


Mein Beileid, das hatte ich auch dauernd.
Probier doch mal eine Aufnahme zu programmieren und das Gerät danach NICHT auf Stand By zu schalten.
Ich könnte mir vorstellen daß der Humax verwirrt ist wenn er aus dem Stand By aufwacht und keinen TV mehr vorfindet.
Dann startet er (zumindest bei mir) im 576er Modus.
Die Aufnahme wurde aber im 1080er Modus programmiert.
Ich habe den Humax über HDMI (Bild+Ton) an einen AV Receiver Yamaha RX-V3900 Receiver angeschlossen.
Vielleicht spinnt er auch deswegen weil er nicht direkt am TV angeschlossen ist.
Ich kann damit leben den Humax laufen zu lassen wenn ich eine Aufnahme machen will.
Der Fehler wird aber hoffentlich mit einem Software Update mal behoben.
Eine Rückmeldung wär prima ob es geklappt hat.

viele Grüße
Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Apr 2010, 10:51 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 57
der war ja dieses mal nicht im standby.
beide aufnahmen hätten um 20:15 beginnen sollen. um 20:14 kam die frage, ob ich auf einen der beiden kanäle umschalten oder eine der beiden aufnahmen abbrechen will.
da ich beide aufnahmen haben wollte, hab ich natürlich auf einen kanal umschalten wollen. also die entsprechende aufnahme angewählt und wie beschrieben ok gedrückt. und da hat er sich dann aufgehängt, aber total. es kam nicht mal mehr ein signal raus. weder bild noch ton.
reagierte auch auf nichts mehr, weder fernbedienung noch am gerät.
also die zeit der längeren aufnahme abgewartet, dann hinten ausgeschalten.
nach dem boot standen beide aufnahmen im archiv, allerdings mit blitzsymbol.
beim ersten stand aufnahme wegen überschneidung nicht möglich, bei der anderen aufnahme abgebrochen, weil zum zeitpunkt nicht vorhanden.
einfach nur sehr ärgerlich.

wie kann man nur so ein verbuggtes teil auf den markt werfen. jetzt wird das bei der hardware schon so wie seit jahren mit der software, das der kunde zum betatester gemacht wird für unfertige und fehlerhafte ware


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 75  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de