KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Di 1. Jul 2025, 14:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2006, 21:59 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Lauter Heinerbach hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Ich habe geschrieben, das die neue Hardware sich GERADE im Test befindet. Man testet nicht auf allen Frequenzen um dann Störungen zu verursachen. Es wird also irgendwann, wenn man sich sicher ist was man tun muss einen EPG bei S40 geben. Das kann irgendwann im Jahr 2006 passieren. Ich habe nie davon gesprochen das das schnell gehen wird.


Von Dir hatte ich es auch gar nicht!

Nebenbei gefragt, was ist denn S40 für ein Sender und wo findet man den? Hab noch nie von dem im Fernsehheft gelesen.


Meinst du das jetzt ironisch? Ich denke doch, oder???

Falls nicht, solltest du dich mal in die Thematik Kabelfernsehen etwas einlesen, da ist auch Wikipedia ganz nützlich!

Also S40 ist kein Fernsehsender, sondern ein Kanal auf dem Fernsehsender übertragen werden. Bei uns hier in BW befindet sich das digitale RTL-Paket sowie in einigen Netzen auch Eurosport und EuroNews darauf.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2006, 07:42 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 8. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 4
Im Momment ist mal wieder kein Premiere zu empfangen!!!!
Ich hab ja kein Problem damit das um Neuerungen einzuführen nicht das komplette Programm zu empfangen ist; Aber kann man das nicht ankündigen? Es ist echt doof wenn man nen Film beginnt zu schauen und 45min. vor schluß fällt das Programm aus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2006, 10:25 
Offline
Foren User

Registriert: So 13. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 140
Wohnort: Walldorf / Baden
Dauergugger hat geschrieben:
Im Momment ist mal wieder kein Premiere zu empfangen!!!!
Ich hab ja kein Problem damit das um Neuerungen einzuführen nicht das komplette Programm zu empfangen ist; Aber kann man das nicht ankündigen? Es ist echt doof wenn man nen Film beginnt zu schauen und 45min. vor schluß fällt das Programm aus!


Vielleicht wurde die Ankündigung über den Infokanal gesendet, der ist aber momentan wohl auch nicht überall zu empfangen [img]images/smiles/003.gif[/img]
Finde aber auch, dass Wartungsarbeiten am Netz bekanntgegeben werden sollten, ist ärgerlich sowas..
_________________
Technist PR-K (Software 2.19.0.3 (224c))
HSI 2000/200
Arris TM502B
Linksys Linksys WRT54GL (DD-WRT v23 SP2)
Windows XP SP2 Home + Professional


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2006, 14:05 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
ist bei euch radio ton neckeralb auch auf 682?
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2006, 14:17 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
andy hat geschrieben:
ist bei euch radio ton neckeralb auch auf 682?

Ulm: Ja. Allerdings ist es (wie so viele andere Radiosender auch) in der SDT als "service_type: 1 (0x01) [= digital television service]" ausgewiesen.
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2006, 14:58 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
komplettausfall in karlsruhe city (ausgebaut)

alle analoge + alle digitalen sender tot.

kabel bw was machst du nur? [img]images/smiles/018.gif[/img]

anmerkung scheint ein lokales problem zu sein. vl haben die mir das kabel aus dem verstärker am hüp gezogen
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Zuletzt bearbeitet von andy am 08 Feb 2006 14:02, insgesamt einmal bearbeitet

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2006, 15:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
In Ulm ist weiterhin alles OK.
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2006, 15:08 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
in Rastatt ist weiterhin alles wie gewohnt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2006, 15:41 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
geht wieder alles :)

grund: im keller war die sicherung am arsch. deshalb hatte mein verstärker kein strom :(
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2006, 16:12 
Offline
Foren User

Registriert: So 13. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 140
Wohnort: Walldorf / Baden
andy hat geschrieben:
geht wieder alles :)

grund: im keller war die sicherung am arsch. deshalb hatte mein verstärker kein strom :(


[img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Technist PR-K (Software 2.19.0.3 (224c))
HSI 2000/200
Arris TM502B
Linksys Linksys WRT54GL (DD-WRT v23 SP2)
Windows XP SP2 Home + Professional


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Feb 2006, 16:24 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
andy hat geschrieben:
geht wieder alles :)

grund: im keller war die sicherung am arsch. deshalb hatte mein verstärker kein strom :(


Troztallem heißen einige Sender noch PN-xxxxx und es fehlen noch Sender: 319 TV und 113 Radio!

Vorher: 320TV und 120Radio
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 22:27 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 80
Wohnort: Heidelberg
vinyl hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
ist bei euch radio ton neckeralb auch auf 682?

Ulm: Ja. Allerdings ist es (wie so viele andere Radiosender auch) in der SDT als "service_type: 1 (0x01) [= digital television service]" ausgewiesen.


Hallo vinyl,

mit welcher Hard- und Software hast Du denn den Wert des "service_type" bestimmt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 22:39 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
Heller hat geschrieben:
mit welcher Hard- und Software hast Du denn den Wert des "service_type" bestimmt ?

Hardware: Dbox2/Linux bzw. DVB-C-Karte unter Linux
Software: dvbsnoop --> http://dvbsnoop.sf.net/
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de