KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Di 2. Sep 2025, 06:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KabelBW DLink 524 Ports öffnen
BeitragVerfasst: Mi 28. Okt 2009, 12:50 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Okt 2009, 13:00
Beiträge: 3
Hallo liebes KabelBW Forum,

nach vielen Schwierigkeiten mit der Telekom und Alice bin ich nun seit gestern KabelBW Kunde. Am Morgen war der Techniker da der alles freigeschalten hat und am Abend konnte ich auch schon das erste Mal ins Netz gehen.

Zuerst über ein Netzwerkkabel (volle Leistung ca 23 Mbit) und danach über meinen DLink 524 (max Leistung ca. 16 Mbit). Das ist schon das erste was mich ein wenig verwundert - Leistung über Wlan deutlich langsamer. Firewall etc. hatte ich zu Testzwecken aus, Verschlüsselung auch und verschiedene Kanäle habe ich auch probiert. Ist ein wenig seltsam und ich hoffe ich werde der Sache noch auf den Grund gehen können.

Nun aber zu meinem Hauptproblem - als passionierter Rennsimulationsfreund muss ich, um Online spielen zu können, an meinem Dlink 3 Ports freigeben. Nun wollte ich das machen und musste feststellen, dass ich ja gar keine feste IP Adresse habe. Die benötige ich aber in meinem Dlink524 für das Öffnen bzw. Weiterleiten der Ports, oder? Ích habe geslesen, dass wenn ich das Modem nicht vom Strom nehme ich eigentlich praktisch eine feste IP habe, da es keine Zwangstrennung gibt aber selbst hier weiß ich nicht wie ich diese im Dlink Routermenü eingeben soll. Meine IP ist eine 85.xxx.xx.xxx (wieistmeineip.com) oder so ähnlich und nicht im Format 192.168.xxx.xxx - im Dlink Menü bei Portfreigabe ist aber 192.168.0. fix vorgegeben und ich kann nur die letzte Stelle eingeben.

Wie kann ich denn bei KabelBW und meinem 524 Ports freigeben?

Alles sehr verwirrend für mich... ( sorry bin ein zimlicher noob was das Thema Netzwerke angeht)

Habt Ihr Rat was ich machen soll? Liegt das an meinem Router?
Kann man bei KabelBW überhaupt ports freigeben?

Bin euch schon jetzt dankbar für eure Hilfe!

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Okt 2009, 13:01 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
man gibt immer im router die ports frei für ne adresse im lokalen netzwerk...

anfrage von außen (KabelBW ip:port) -> router (port nicht freigeschaltet) -> geblockt.

wenn man freischaltet läuft das ungefähr so ab:

anfrage von außen (KabelBW ip:portxy) -> router (portxy freigeschaltet) -> router leitet weiter zu dem pc/ip (z.b. 192.168.0.2:xy) für welche der port freigeschaltet is -> spiel läuft.


also der pc im netzwerk auf dem das spiel is, der braucht diese feste ip... diese is dann z.b. 192.168.0.2 (wenn der router z.b. 192.168.0.1 hat)

die ip die du nach außen von kabelbw hast ist dafür egal.

normal is das unter "virtual server" oder "port forwarding" oder so zu finden je nach router...


da kann man entweder eintragen welcher port getriggert werden soll und zu welchem pc (der pc auf dem das spiel läuft dann z.b. 192.168.0.02) mit welchem port weitergeleitet werden soll.
alternativ is da nur ein feld für nen port und die ip vom rechner auf welchem dieser port offen sein soll...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Okt 2009, 15:08 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Okt 2009, 13:00
Beiträge: 3
hallo ninjafox,

super! vielen Dank für die schnelle Antwort! Jetzt kann ich mir schon mal vorstellen wie das funktioniert mit diesen Ports. Da hat es mir doch schon am grundlegenden Verständnis gefehlt. Werde das gleich heute Abend ausprobieren.

Nochmal eine kurze Frage - wie kann ich denn die IP von meiner NEtzwerkkarte bzw. meinem PC ausfindig machen? Ist das immer die 192.168.0.2 ? Finde ich das bei den TCP/IP Einstellungen?


Danke!

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Okt 2009, 15:55 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Okt 2009, 13:00
Beiträge: 3
ah ich glaube mit ipconfig/all sollte ich das hinbekommen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Okt 2009, 16:49 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
die ip kannste entweder am pc fest einstellen über die einstellungen des netzwerkadapters unter windows oder der pc bekommt über ne router einstellung immer dieselbe ip...

wenn dein router dhcp kann (kann eigentlich fast jeder router) dann kannste da die mac adresse von deiner netzwerkkarte im rechner eintragen... dann bekommt der rechner (wenn unter windows eingestellt ist dass die ip automatisch bezogen wird) immer dieselbe ip die du einstellst... z.b. 192.168.0.2


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de