KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Di 2. Sep 2025, 06:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 50 MB/s überhaupt nutzbar
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2009, 20:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:00
Beiträge: 14
Hallo allerseits,

ich habe jetzt seit zwei Tagen mein CK 50 Paket. Allerdings stelle ich fest, dass durchgehend nur ca. 18 MB/s zu Verfügung habe. Die Versprochenen 50 MB/s hatte ich bisher nur einmal feststellen können und das war vormittags, wo ich sonst nie zu Hause bin.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob Kabel BW die versprochene Leistung nicht erfüllen kann, oder ob die Gegenstellen eine höhere Downloadrate nicht zulassen.

Gibt es denn einen Highspeed Server um die eigene Downloadgeschwindigkeit mal messen zu können ? Ich will herausfinden, ob ich durchgehend 50 Mb/s zu Verfügung habe, oder ob die Leistung von Kabel BW so schwankt und die 50 MB/s nur zu gewissen Zeiten, an denen kein normaler Mensch zu Hause ist, verfügbar sind.

speedtest.net bringt mir schwachsinnige Downloadwerte:
Bild
Bild

Vielleicht sind auch die Server (von denen ich downloade) langsam - aber ich muss ja irgendwie sicher sein, dass es nicht an KabelBW liegt, wie kann ich das herausfinden ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2009, 20:14 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 10. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 224
Wohnort: Mannheim
Hallo Arda, und Willkommen im Forum. :)

Hast Du den Rechner direkt an das Kabelmodem angeschlossen, oder ist da noch ein Router dazwischen? [img]images/smiles/017.gif[/img]

Die Download-Phantasiewerte können auch durch Antivirensoftware verursacht werden. [img]images/smiles/002.gif[/img]


*quengel, quengel*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2009, 20:22 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:00
Beiträge: 14
naja, ich habe gerade zwar einen Router dazwischen, aber auch ohne Router habe ich diese Schwankungen. Maximal konnte ich mal mit 5.99 MB/s downloaden (das war halt nur einmal) seither schwankt das alles im 18MB/s Bereich herum (unabhängig vom Router, Netgear WNDR3700).

lg Arda

PS: Habe mal den Virenscanner ausgeschaltet und schon sehen die Werte anders aus :)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2009, 23:39 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 23. Jan 2008, 13:00
Beiträge: 113
Wohnort: 88339 Bad Waldsee
rechnen wir mal...

5,99 MByte/s mal 8 sind ungefähr 48 mbit/s... vertraglich vereinbart sind 50mbit/s liegt doch nicht so weit weg... (Dein Browser gibt die Geschwindigkeiten in mByte/s (mB/s) an...

probier mal http://www.speed.io


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Okt 2009, 23:45 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
80mbit sind aber immer noch n falscher wert au wenn der virenscanner aus is ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Okt 2009, 00:33 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 562
Wohnort: Reutlingen
Achtet auf die Schreibweise, Mb sind Megabit, MB sind Megabyte. Das ist ein 8-facher Unterschied.

Knapp 6MB/s im downstream sind, wie schon erwähnt, ~ 48mbit, also alles in Ordnung.

Willst Du 50MB/s im downstream haben bräuchtest Du eine 400mbit Leitung [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Okt 2009, 09:54 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:00
Beiträge: 14
Stimmt, der falsche Wert von speedtest.net kam durch Firefox zustande.

Mit dem Internet Explorer kam dann Licht ins dunkele :
Bild

Es muss an meiner W-Lan Verbindung liegen. Mein integrierter Intel WiFi Link 5100 AGN verbindet sich mit dem Netgear bei voller Signalstärke im 5 GHZ Modus nur mit 54 MBps, wahrscheinlich liegt da der Hund begraben.

Per Kabel am Router hatte ich vorhin mit dem Internet Explorer und speedtest.net fast genau 50 MB/s, also ist meine Leitung zumindest vormittags ok, werde den Test heute Abend mal wiederholen. Muss jetzt wieder weg.
Den Speed.io test führe ich dann auch mal aus.

Kann mir jemand sagen, was ich einstellen muss, damit sich mein Notebook per Wlan wenigstens mit 150 MBps verbindet ?

schon mal Danke !

lg Arda


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Okt 2009, 11:17 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 23. Jan 2008, 13:00
Beiträge: 113
Wohnort: 88339 Bad Waldsee
Normal sollte er automatisch den Standard IEEE 802.11 n wählen (also bis zu 300 mbit/s), allerdings nur wenn es bei deinem Rechner und bei deinem Router den auch gibt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26. Okt 2009, 22:46 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:00
Beiträge: 14
Also es läuft jetzt alles. Bei mir lag es an der Verschlüsselungsmethode. WEP und WPA 2 - TKIP erlauben bei meiner Hardware Kombination komischerweise nur eine 54Mbit/s Verbindung. Mit einem 63 stelligen Schlüssel konnte ich über AES auch nicht verbinden. Dann habe ich einen kürzeren Schlüssel genommen und die AES Verbindung hat geklappt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de