KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 22:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Jun 2007, 09:50 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:00
Beiträge: 584
Wohnort: 73547 Lorch-Waldhausen
Der Humax ist echt eine Krücke. Ist mir schon zweimal abgeschmiert. Und von der Bedienung war mir da mein alter Humax 5100 für Sat viel besser. Ansonsten macht das Teil keinen schlechten Eindruck.
_________________
CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Aug 2007, 09:17 
Offline
Foren User

Registriert: Do 9. Aug 2007, 12:00
Beiträge: 8
Gibt es Meinungen zu dem Philips DCR 9000 HDTV? Würde mich mal interessieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17. Aug 2007, 10:12 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 19. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 13
Hallo asmdlggg,

ich habe den Philips-Receiver. Es ist eigentlich ein ganz gutes Gerät, die Umschaltzeiten sind sehr kurz, der EPG lädt schnell und er scannt nachts das Kabelnetz und hält so die Senderliste immer aktuell. Aber trotz allem muss ich leider sagen, dass dieses Gerät für KabelBW komplett ungeeignet ist, da man bei diesem Receiver die Kanäle über sogenannte Kanallisten sortieren muss und der Receiver außer der Main-List (max. 99 Sender) andere Kanallisten nur anlegt, wenn der Kabelnetzbetreiber das dafür notwendige Signal auch ausstrahlt. Und wie du dir sicher denken kannst hat KabelBW dazu natürlich wiedermal keine Lust. Darüber hinaus ist es auch noch nicht klar, ob dieser Receiver Videoguard unterstützen wird.
Deswegen würde ich dir, trotz der eigentlich deutlichen Überlegenheit des Philips, schweren Herzens zum Humax raten, da die mangelnde Zukunftssicherheit und vorallem die auf 99 Sender beschränkte Möglichkeit der Sendersortierung bei KabelBW einfach zu große Nachteile für solch einen doch nicht ganz günstigen Receiver sind.

Bye,
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Nov 2007, 20:41 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 284
Wohnort: Ellwangen/Jagst
Laut Humax Support wird es ab dem 3. Quartal 2008 eine Kabel Version des iCord HD geben. Mal sehen, ob die Dreambox früher da ist. [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Nov 2007, 20:54 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
Matze hat geschrieben:
Laut Humax Support wird es ab dem 3. Quartal 2008 eine Kabel Version des iCord HD geben. Mal sehen, ob die Dreambox früher da ist. [img]images/smiles/003.gif[/img]


das wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen werden

wobei die Dream 8000 ab dem ersten Tag auch als Kabel Variante da sein wird, da der C-Tuner der gleiche wie bei der 600/7025 ist (wenn man den Berichten glauben darf)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Mai 2008, 10:53 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 284
Wohnort: Ellwangen/Jagst
Hol ich den Thread mal wieder aus der Versenkung:
Es gibt neues zum Thema HD PVR:
Zitat:
Erster HDTV TWIN-Festplattenreceiver für digitalen Kabelempfang von TechniSat
DigiCorder HD K2 pünktlich zur Fußball-EM lieferbar

TechniSat bietet mit dem DigiCorder HD K2 seinen ersten HDTV TWIN-Festplattenreceiver für den digitalen Kabelempfang an. Der DigiCorder HD K2 ist die Kabelvariante des mehrfach ausgezeichneten DigiCorder HD S2. Neben den üblichen digitalen TV- und Radioprogrammen können mit diesem Gerät auch die Programme des neuen hochauflösenden Fernsehens (HTDV) via Kabel empfangen werden. Auf der integrierten Festplatte (wahlweise 160 oder 500 GB) können alle Programme per Knopfdruck aufgezeichnet werden. Die TIMESHIFT-Funktion ermöglicht zeitversetztes Fernsehen. Über die USB-Schnittstelle können z.B. Musikdateien oder Digitalfotos ab- und aufgespielt werden. Die Ethernet-Schnittstelle erlaubt das Einbinden des DigiCorder HD K2 in ein Heimnetzwerk um z. B. Aufnahmen auf den PC zu überspielen. Dieses Gerät ist für Kabelkunden in Österreich und der Schweiz besonders interessant, da in diesen Ländern die Spiele der Fußball Europameisterschaft auch im Kabelnetz in HDTV-Qualität übertragen werden.

Der DigiCorder HD K2 von TechniSat ist Made in Germany und zeichnet sich durch eine erstklassige Ausstattung, beste Bildqualität und hohen Bedienkomfort aus. Neben digitalen TV- und Radioprogrammen in SDTV können mit dem DigiCorder HD K2 HDTV Programme via Kabelfernsehen empfangen werden.

PVR-Funktion und TIMESHIFT
Der DigiCorder HD K2 ist wahlweise mit integrierter 160-GB-Festplatte oder 500 GB-Festplatte mit TWIN-Tuner (zum gleichzeitigen Anschauen und Aufzeichnen von einem HD- und einem SD-Programm oder zwei SD-Sendungen) erhältlich. Die TIMESHIFT-Funktion ermöglicht zeitversetztes Fernsehen. Dabei kann ein Programm noch während seiner Aufzeichnung wiedergegeben werden. So ist es möglich, eine beliebige laufende Sendung durch Druck auf die Pause-Taste anzuhalten und zu einem späteren Zeitpunkt nach einem erneuten Tastendruck weiterzuverfolgen. Auch programmierte Timer-Aufnahmen sind kein Problem für den Personal Video Recorder (PVR). Weiterhin unterstützt das Gerät die PIP-Funktion (Picture-in-Picture).

Vielfältige Anschlüsse
Der DigiCorder HD K2 verfügt über zahlreiche Anschlüsse wie z.B. einen HDMI-Ausgang mit HDCP, eine RS 232 Schnittstelle, 2 SCART-Anschlüsse, ein SVHS Anschluss, Analoge Audioausgänge (Cinch L/R) zum Anschluss an die Stereo-Anlage sowie einen Dolby AC3 optischen und elektrischen Digitalausgang. Über die integrierte Ethernet- oder die USB-2.0-Schnittstelle an der Frontseite können aufgenommene Sendungen problemlos auf einen PC überspielt werden und umgekehrt. Des Weiteren können über die USB-Schnittstelle z.B. Musikdateien oder Digitalfotos ab- und aufgespielt werden.

Pay-TV-fähig
Dank des integrierten CONAX-Entschlüsselungssystems mit 2 Kartenlesern und zwei zusätzlichen Common Interface Schnittstellen kann der DigiCorder HD K2 neben allen unverschlüsselten digitalen Kabelprogrammen auch die verschlüsselten Angebote des Eutelsat KabelKiosk sowie über separate CI-Module (z. B. das TechniCrypt BCX-Modul mit integriertem Betacrypt Entschlüsselungssystem) und entsprechenden Smartcards weitere deutsche Pay-TV- und Pay-Radio-Angebote empfangen.

Mehrwertdienste inklusive
Darüber hinaus verfügt der DigiCorder HD K2 über den integrierten kostenlosen Programminformationsdienst „SiehFern INFO Plus“ mit bis zu 7 Tagen Programmvorschau, das automatische Software-Update via Kabel „TechniMatic“, den Programmlistenmanager „ISIPRO Kabel“ sowie den Installationsassistenten „AutoInstall“.

Energiesparend
Neben Funktionalität, Bedienbarkeit und Langlebigkeit der Produkte legt TechniSat auch ein Augenmerk auf den Umweltschutz. Der DigiCorder HD K2 ist energiesparend und zeichnet sich durch einen sparsamen Standby-Stromverbrauch von unter 1 Watt aus.

Der DigiCorder HD K2 ist zum UVP von 599,99 € (160 GB) und zum UVP von 749,99 € (500 GB) im Fachhandel erhältlich.

Quelle: http://www.technisat.de/indexe83e.html?nav=Pressemeldungen,de,23&presse=detail&id=599
Leider ohne NDS, sondern nur Conax. Hatte eigtl. gehofft, dass der nach der kürzlich geschlossenen Kooperation auch mit NDS klarkommt. Vielleicht wirds ja noch per Update nachgereicht.

ps: Den Thread könnte man evtl in den HDTV-Bereich verschieben. Da sind schon so viele Receiver-Threads.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26. Mai 2008, 17:12 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Technisat wird auf der ANGA Cable noch einen anderen HDTV Kabelreceiver vorstellen.(HiTevio C — HDTV-Receiver)
Leider wird da auch nix von NDS erwähnt. Nur Conax.
Bleibt abzuwarten ob das noch kommt.


Pressemeldung von Technisat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Jun 2008, 20:40 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 284
Wohnort: Ellwangen/Jagst
Ahhhh [img]images/smiles/012.gif[/img]
Habe gerade von Technisat eine Antwort auf meine Anfrage bezgl. NDS beim HD K2 bekommen:
Es wird für den HD K2 kein Update auf NDS Videoguard geben. Dies sei exklusiv für den Digit MF4-S geplant. Man könne aber ein NDS-taugliches CI-Modul in den DigiCorder integrieren. Haha...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Aug 2008, 00:00 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 9. Aug 2008, 12:00
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

hat sich denn schon was zu dem Thema "HDTV" und Kabel BW getan?
Ich würde gerne einen HDTV Festplatten Receiver haben. Im Moment hab ich nur einen Humax 9700C, bin aber super unzufrieden mit dem Gerät (markiert Sendungen von den Öffentlich Rechtlichen als "Lizenz abgelaufen" und dann die bekannten Fernbedienungs Probleme...)
Daher kommt auch der Humax 1000C nicht in Frage, da ich sicherlich nicht wieder auf Humax zurückgreifen werde..

Da ja nun auch die Premiere Sat Kollegen auf NDS umstellen, sollte sich ja hoffentlich mal was bewegen, oder? Will endlich einen guten HD-HDD Receiver.

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Aug 2008, 11:54 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 284
Wohnort: Ellwangen/Jagst
Da hat sich natürlich nichts getan. Die waren ja in den letzen Monaten so mit ihrem tollen Männerpaket beschäftigt. [img]images/smiles/042.gif[/img]
In naher Zukunft ist da auch nicht wirklich was in Sicht. Eventuell kommt eine NDS-Kabel-Version vom Humax iCord HD noch dieses Jahr, aber da du ja keinen Humax möchtest sieht es im Moment auf dem zertifizierten Weg schlecht aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Aug 2008, 21:52 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 9. Aug 2008, 12:00
Beiträge: 2
...und "unzertifiziert"? mir geht die Kindersicherung eh auf die Nerven.. Nur mein Premiere Abo sollte noch gehen ;)

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12. Aug 2008, 16:11 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
Dreambox 800 bzw demnächst auch 8000


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de