KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 23:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: dbox2 > Neues OS
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2007, 15:49 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 2. Mär 2007, 13:00
Beiträge: 21
Wohnort: Pforzheim
Hallo zusammen,
ich hab mir schon länger überlegt auf meine gute, alte dbox²
ein neues Betriebssystem drauf zu hauen.
Hab mich auch schon recht schlau gemacht in Foren und anderen Seiten.
Das schwierigste wird wohl sein, den Debug-Modus zu aktivieren.

Kennt sich hier vllt. jemand damit aus,
oder hat es vllt. schon selber gemacht?
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann.

Weiterhin bin ich noch unschlüssig über das Betriebssystem.
Linux, Neutrino, ...
Was würdet ihr empfehlen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2007, 16:22 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
in den debug modus hab ich noch keine gebracht, ich würde dir dann aber empfehlen linux neutrion aufzuspielen ;)
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dbox2 > Neues OS
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2007, 16:49 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 213
Wohnort: LOS
p4tw3b hat geschrieben:
Hallo zusammen,
ich hab mir schon länger überlegt auf meine gute, alte dbox²
ein neues Betriebssystem drauf zu hauen.
Hab mich auch schon recht schlau gemacht in Foren und anderen Seiten.
Das schwierigste wird wohl sein, den Debug-Modus zu aktivieren.

Kennt sich hier vllt. jemand damit aus,
oder hat es vllt. schon selber gemacht?
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann.

Weiterhin bin ich noch unschlüssig über das Betriebssystem.
Linux, Neutrino, ...
Was würdet ihr empfehlen?



Hi

Um auf der D-Box 2 - egal ob kabel oder SAT - ein anderes Betriebssystem aufzuspielen muß diese in den DEBUG Modus gebracht werden. Da dies je nach Modell auch mit Eingriffen in die Hardware verbunden ist sollte dies nur jemand machen der zumindest Grundlegendes KNOW HOW in Elektronik / löten und D-Box 2 Hardware hat.

Als Betriebssystem gibts 2 zur Auswahl - einfach mal mit den Stichworten ENIGMA oder NEUTRINO googeln

Eine sehr gute - und auch sehr stabil laufende Version von Neutrino
ist das GLJ Image zu finden unter http://glj.6x.to incl. tolles Forum mit
1A Support auch für D-Box Linux Newbies.

Greetings

BATHMAN
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2007, 17:36 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 2. Mär 2007, 13:00
Beiträge: 21
Wohnort: Pforzheim
Den Debug-Modus werde ich wohl nach der Variante machen:
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
Ich versteh nur noch nicht wie das gemeint ist,
wie genau ich den Schreibschutz aufheben muss.

Aber wo bekomm ich die Datei "minflsh.tar.gz" her?
Ich les überall nur:
Zitat:
Dieses minflsh ist leider nicht frei erhältlich, da es Dateien erhält auf denen Rechte von Sun, bzw. Betaresearch liegen.


@BATHMAN:
Guter Tipp mit dem GLJ Image.
Habs mir schonmal runtergeladen und muss jetzt nur noch warten
bis das Nullmodemkabel da ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2007, 22:57 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 213
Wohnort: LOS
p4tw3b hat geschrieben:
Den Debug-Modus werde ich wohl nach der Variante machen:
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
Ich versteh nur noch nicht wie das gemeint ist,
wie genau ich den Schreibschutz aufheben muss.

Aber wo bekomm ich die Datei "minflsh.tar.gz" her?
Ich les überall nur:
Zitat:
Dieses minflsh ist leider nicht frei erhältlich, da es Dateien erhält auf denen Rechte von Sun, bzw. Betaresearch liegen.


@BATHMAN:
Guter Tipp mit dem GLJ Image.
Habs mir schonmal runtergeladen und muss jetzt nur noch warten
bis das Nullmodemkabel da ist.



Hi

Gerade für Anfänger ist das GLJ Image toll und ich kann nur
empfehlen im zugehörigen Forum Fragen zu stellen

da werden sie geholfen - sozusagen

aber bitte nach Registrierung kurz im entsprechenden Thread vorstellen das gehört dort zum Guten Ton - dann darf man auch dumme Anfängerfragen stellen

Greets

bathman
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2007, 15:58 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 31. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 38
Wohnort: Möttlingen
hi,

wenn möglich (abhängig von der dbox2), dann nimm diese methode:

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

cheers


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de