KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 22:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mpeg2-Codec bei knc1-Karte
BeitragVerfasst: Mi 13. Sep 2006, 19:02 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 15. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 106
Wohnort: 76474 Au am Rhein
Hi!

Ich habe mir die knc1-Karte gekauft und wollte mal fragen, welchen mpeg2-Codec Ihr benutzt. Da der mitgelieferte Sonic-Codec so seine Probleme mit 16:9 hat, benutze ich im Moment PowerDVD. Leider hat ORF1 hier alle paar Sekunden ein stehendes Bild. Die anderen Sender funktionieren einwandfrei.

Kennt jemand dieses Problem und hat eventuell noch einen Lösungsvorschlag? Oder Vorschläge für einen anderen Codec?

Danke im Voraus!

Gruß Philip


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mpeg2-Codec bei knc1-Karte
BeitragVerfasst: Mi 13. Sep 2006, 19:10 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
philip hat geschrieben:
Hi!

Ich habe mir die knc1-Karte gekauft und wollte mal fragen, welchen mpeg2-Codec Ihr benutzt. Da der mitgelieferte Sonic-Codec so seine Probleme mit 16:9 hat, benutze ich im Moment PowerDVD. Leider hat ORF1 hier alle paar Sekunden ein stehendes Bild. Die anderen Sender funktionieren einwandfrei.

Kennt jemand dieses Problem und hat eventuell noch einen Lösungsvorschlag? Oder Vorschläge für einen anderen Codec?

Danke im Voraus!

Gruß Philip


jap kenne ich, hab das tsunami filterpacket installiert da gibts dann X codecs für globe tv (mpeg2) einfach einen raussuchen der funzt welcher bei mir läuft weiß ich leider net auswendig
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13. Sep 2006, 19:39 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 15. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 106
Wohnort: 76474 Au am Rhein
Danke für die schnelle Antwort!

Ich werde dann mal rumprobieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20. Sep 2006, 18:25 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
philip hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort!

Ich werde dann mal rumprobieren.


und? einen passenden gefunden?
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20. Sep 2006, 20:57 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 15. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 106
Wohnort: 76474 Au am Rhein
Ne, noch nicht! Hab aber auch noch nicht richtig gesucht. [img]images/smiles/002.gif[/img]

Ich spiele im Moment mit dem BDA-Treiber und verschiedener anderer Software rum. Läuft aber auch noch nicht so, wie ich mir das vorstelle, allerdings mit anderen Problemen (256 QAM). Habe aber auch das Problem, dass mein Rechner ziemlich schwach auf der Brust ist, das macht die Sache ziemlich holprig.

Warum bringt es kein Softwarehersteller fertig, ein Programm zu entwickeln, mit dem man aufnehmen kann, ohne den Sender zur gleichen Zeit darzustellen? Das wäre doch sehr ressourcenschonend und würde für stabilere Aufnahmen sorgen.

Gruß Philip


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de