KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 22:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Digital Reciever
BeitragVerfasst: Do 27. Jul 2006, 20:05 
Offline
Foren User

Registriert: Do 27. Jul 2006, 12:00
Beiträge: 54
Wohnort: Schönaich
Hallo,

ich möchte in die Welt des Digitalen Fernsehens einsteigen.
Dazu brauche ich ja einen Reciever nun stellt sich die Frage bei den vielen Geräten auf dem Markt welchen man nehmen soll.
Bin mal auf eBay gegangen und hab mal etwas geschaut was es da so gibt.

Gefunden hab ich einen Reciever von Technisat in der PR-K Ausführung für 40€ was recht günstig zu sein scheint wie ich finde.
Dann ist mir noch was ins Auge gestochen eine dbox2 mit einem Linuxsystem welches laut Verläuferangaben den Vorteil haben soll, dass die Programme sehr schnell gewechselt werden können und überhaupt die Geschwindigkeit sehr hoch wäre und die Bendinung einfach.

Nun meine Frage taugt dieser Technisat Reciever was?
Ist diese dbox wirklich einfach zu bedienen und so schnell wie beschrieben, lohen sich die 100€ dafür.

Danke im voraus

Mercedes-CLR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27. Jul 2006, 20:24 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Nimm alle außer Humax! Dann haste auch keinen Ärger. Die DBox1 is eher für Anfänger [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2006, 10:41 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 9. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 42
Hallo allerseits.

Habe gerade gutes über den Technisat DIGIT Kabel NCI gelesen.
Sehr gutes Bild und EPG. Die kompakte Bauweise gefällt mir auch.
Der Eingangsfrequenzbereich 51-858 MHz ist aber etwas kleiner als der von Kabel-BW empfohlene Humax Fox PR Kabel mit 47-862 MHz.

Laut Kabel-BW Scout ist das aber kein Nachteil da in dem nicht abgedeckten Bereich keine Sender eingespeist werden.

Was soll ich nehemen Humax oder Technisat?

Schöne Grüße Brueti.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2006, 11:42 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Brueti hat geschrieben:
Was soll ich nehemen Humax oder Technisat?


Wenn du dich ärgern willst dann nimmste die Humax, ansonsten natürlich die Technisatbox :)
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2006, 14:54 
Offline
Foren User

Registriert: So 13. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 140
Wohnort: Walldorf / Baden
Die Technisatbox ist ok, beim neuesten Softwarestand macht sie aber zicken mit dem Ton bei ORF, SF, France, usw.

Warum weiß ich auch nicht.

Gruß
Landei
_________________
Technist PR-K (Software 2.19.0.3 (224c))
HSI 2000/200
Arris TM502B
Linksys Linksys WRT54GL (DD-WRT v23 SP2)
Windows XP SP2 Home + Professional


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2006, 15:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Landei16 hat geschrieben:
Die Technisatbox ist ok, beim neuesten Softwarestand macht sie aber zicken mit dem Ton bei ORF, SF, France, usw.

Warum weiß ich auch nicht.

Gruß
Landei


das find ich seltsam ich hab auch ne technisat, die geht ohne probeme
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2006, 15:10 
Offline
Foren User

Registriert: So 13. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 140
Wohnort: Walldorf / Baden
Mado92 hat geschrieben:
Landei16 hat geschrieben:
Die Technisatbox ist ok, beim neuesten Softwarestand macht sie aber zicken mit dem Ton bei ORF, SF, France, usw.

Warum weiß ich auch nicht.

Gruß
Landei


das find ich seltsam ich hab auch ne technisat, die geht ohne probeme


Welche Softwareversion ist darauf installiert?
_________________
Technist PR-K (Software 2.19.0.3 (224c))
HSI 2000/200
Arris TM502B
Linksys Linksys WRT54GL (DD-WRT v23 SP2)
Windows XP SP2 Home + Professional


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11. Aug 2006, 11:04 
Offline
Foren User

Registriert: Di 25. Apr 2006, 12:00
Beiträge: 28
für Bastler und Tüftler ganz klar eine DBOX2 mit LINUX. Gibts über Ebay für ca. 80-100 Euro. Verwalte damit meine Emails, habe Zugriff via Internet auf aktuelle Wetterdaten und Fernsehprogrammlisten. Rufnummernanzeige via FritzBox auf dem Fernseher und und und...
Seit neustem gibt es ein IDE-Interface (50 Euro) um Festplatten anzuschließen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11. Aug 2006, 13:30 
Offline
Foren User

Registriert: Di 20. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 20
Wohnort: Gmünd
milonga hat geschrieben:
Seit neustem gibt es ein IDE-Interface (50 Euro) um Festplatten anzuschließen.


Was kann ich dann alles mit der Festplatte machen? Auf die HDD aufnehmen? Filme von der HDD anschauen?! Glaube ich zwar nicht, aber nett wärs schon! ;)

mfg
_________________
Software is like SEX!
It's better when it's FREE!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Aug 2006, 09:50 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 9. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 42
Hallo Leute.

Trotz meinen Problemen mit der TV-Karte an der Enddose und der damit verbundenen Skepsis ob der Pegel für manche Programme ausreicht habe mir den Technisat digit Kabel NCI zugelegt, angeschlossen und alles ist vom Feinsten.
Alle Sender sind da und die Qualität ist auch sehr gut.
Bei ARD habe ich eine Signalstärke von 55% und ein Signalqualität von 100%.
Sind diese Werte OK?
Da glaube ich keine neuen Dosen, Kabel oder Verstärker zu brauchen, oder?

Vielen Dank für Eure Hilfe und schönen Gruß
Brueti.

Edit.
Eines habe ich noch nicht geschafft.
Trotz Anschluß des Videorecorders entsprechend der Anleitung von Technisat kann ich nicht aufnehmen. Angeschlossen ist der Videorecorder am Receiver lediglich über ein Scartkabel, kein Antennkabel wie vorher.
Der Receiver schaltet zwar auf "REC" der Videorecorder bleibt aber auf Standby.
Irgend jemand eine Ahnung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Aug 2006, 08:48 
Offline
Foren User

Registriert: Di 25. Apr 2006, 12:00
Beiträge: 28
Zitat:
Was kann ich dann alles mit der Festplatte machen? Auf die HDD aufnehmen? Filme von der HDD anschauen?! Glaube ich zwar nicht, aber nett wärs schon! ;)


schau mal hier
www.hallenberg.com
gibts ab sofort zu kaufen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Aug 2006, 20:34 
Offline
Foren User

Registriert: So 16. Jul 2006, 12:00
Beiträge: 20
milonga hat geschrieben:
für Bastler und Tüftler ganz klar eine DBOX2 mit LINUX. Gibts über Ebay für ca. 80-100 Euro. Verwalte damit meine Emails, habe Zugriff via Internet auf aktuelle Wetterdaten und Fernsehprogrammlisten. Rufnummernanzeige via FritzBox auf dem Fernseher und und und...
Seit neustem gibt es ein IDE-Interface (50 Euro) um Festplatten anzuschließen.


Nimmt man eine HUMAX von KabelBW, spart man sich auch noch die Bratpfannne !!

Dies Spiegeleier auf dem Gerät zubereitet schmecken aber etwas nach Jauch(e) [img]images/smiles/005.gif[/img]
_________________
Wir können alles. Außer hochdeutsch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Aug 2006, 13:42 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
checkhero hat geschrieben:
milonga hat geschrieben:
Seit neustem gibt es ein IDE-Interface (50 Euro) um Festplatten anzuschließen.

Was kann ich dann alles mit der Festplatte machen? Auf die HDD aufnehmen? Filme von der HDD anschauen?! Glaube ich zwar nicht, aber nett wärs schon! ;)

Aufnehmen und Anschauen innerhalb der dbox geht. Überspielen auf den PC wird wohl mit 10 MBit/s zur Gedultsprobe, da darf man beim ZDF dann mit an die 90 Minuten für einen 90 Min Film rechnen.

Nettes Spielzeug für Bastler, aber mehr auch nicht. In der heutigen Zeit nicht mehr Zeitgemäß. Solch ein Interface wäre vor 5 Jahren der Kracher gewesen, aber mittlerweile gibt es richtige HDD Receiver mit viel mehr Funktionalität und die einen Film in ein paar Minuten zum PC übertragen.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Aug 2006, 16:29 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 9. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 42
Das mit der Videoaufnahme klappt jetzt.
Man muss allerdings beide Geräte, Receiver und Recorder, programmieren.

Eine Frage betreffen Technisat v. Humax habe ich noch.

Der Technisat Kabel digit NCI, also meiner, kann den Videorecorder trotz voll verdrahtetem Scartkabel nicht auf Aufnahme umschalten.
Dementsprechend it die separate Programmierung des Recorders notwendig.

Der Humax PR-Fox-c kann das angeblich (Auskunft Humax Hotline).
Einfach bei EPG die Sendung vormerken und alles läuft automatisch ab:
D. h. nach dem Vormerken im Receiver laufen die Vorgänge "Recorder zum gegebenen Zeitpunkt einschalten, Sender sowie Start- und Endzeit vorgeben, und nach der Aufnahme ausschalten" selbsttätig ab.
Also nichts mit separatem programmieren des Recorders.

Stimmt das? Wenn ja wäre es ein dicker Pluspunkt für Humax.

Gruß Brueti.

@ Capt. Grauhaar, ich versuch es auch auf diesem Forum, ev. sind da Humax Besitzer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18. Aug 2006, 08:25 
Offline
Foren User

Registriert: Di 25. Apr 2006, 12:00
Beiträge: 28
Zitat:
Überspielen auf den PC wird wohl mit 10 MBit/s zur Gedultsprobe, da darf man beim ZDF dann mit an die 90 Minuten für einen 90 Min Film rechnen.

man kann die Festplatte auch extern an DBOX anschließen und bei Bedarf dann direkt am PC. Über das IDE-Interface ist auch der Anschluß eines DVD-Brenners möglich. Natürlich alles für Bastler, aber mit Möglichkeiten, die mir kein anderer moderner Receiver bietet. Vielleicht noch die Dreambox...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de