KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 23:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kein ORF und Sf mehr mit DBOX 1
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 19:23 
Offline
Foren User

Registriert: Do 3. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 5
Hallo,

habe die Kanäle neu gesucht da ORF und Sf nicht mehr getan hatte. Nun findet meine Dbox diese nicht mehr .

Hat jemand eine Idee an was das liegt und wie kann mann das beheben?

Vielleicht hat jemand dasselbe Problem.

Gruß Ingo

Zuletzt bearbeitet von zaber12 am 04 Aug 2006 10:37, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 19:29 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
schon mal manuell gesucht?
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 19:36 
Offline
Foren User

Registriert: Do 3. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 5
Die Frage ist ich weiß nicht welche Frequenz ORF hat.

hast Du zufällig von ORF 1 und 2 und SF 1 und 2 die Frequenzen?

Gruß Ingo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 19:37 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
S39 = 450 MHz
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 19:41 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
256 QAM
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 19:42 
Offline
Foren User

Registriert: Do 3. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 5
Hallo,

gibt es da eine Liste welcher Kanal ist?

S39 = 450 MHZ

ist da Symbolrate und Modulation auch noch wichtig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 19:45 
Offline
Foren User

Registriert: Do 3. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 5
Mado92 hat geschrieben:
S39 = 450 MHz


Manuell findet er auch nichts.

Hat es vielleicht was mit dem Betriebssystem zu tun oder resetten ?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 20:02 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Hobler hat geschrieben:
256 QAM


genau, achte darauf das 256qam eingestellt ist
symbolrate 6900
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 4. Aug 2006, 10:36 
Offline
Foren User

Registriert: Do 3. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 5
So Problem wurde lokalisiert.

Liegt daran das die Dbox 1 das nicht empfangen kann nach der umstellung auf Quam 256.

Hat jemand schon eine neue Grundsoftware aufgespielt um das Problem zu lösen?

Oder geht die Grundsätzlich nicht?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 4. Aug 2006, 10:41 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Die dbox I kann aber im Normalfall auch Programme mit der Modulation 256QAM empfangen!
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 4. Aug 2006, 11:18 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
zaber12 hat geschrieben:
So Problem wurde lokalisiert.
Liegt daran das die Dbox 1 das nicht empfangen kann nach der umstellung auf Quam 256.
Hat jemand schon eine neue Grundsoftware aufgespielt um das Problem zu lösen?
Oder geht die Grundsätzlich nicht?


Es gibt für die dbox-1 keine "neuere" Software. Aber die dbox-1 kann durchaus 256 QAM, aber es soll einige Modelle geben, die damit Probleme haben. Um das rausfinden, mal die Box in einem anderen Haushalt probieren, ob dort ein Empfang möglich ist wenn dort ein Receiver werkelt der die 256 QAM Kanäle empfangen kann.

Im Normallfall liegt der Nicht-Empfang aber an einer schwächelnden Hausanlage, die die empfindlichen 256 QAM Signale nicht störungsfrei zum Receiver transportieren kann, da durch Störeinstahlungen auf Verstärker, Verteiler, Leitungen und Dosen, das Signal zu sehr gestört wird.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de