KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 08:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 8. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 6
Was aber nicht heißt jeden Tipp 100 mal zu wiederholen, nur um dann wieder vorgeführt zu bekommen das BW endlich mal was selbst unternehmen muss.

Naja, werde ab morgen die Telefonnummer mal ausprobieren und jedesmal anrufen wenn meine Leitung nicht den Vorgaben entspricht. [img]images/smiles/076.gif[/img]<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Danke
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 8. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 23
Danke für die Teilnahme an der Diskussion, aber bei mir hat der Router definitiv nichts damit zu tun. Ich habe eine Fritzbox 3270 am Kabelmodem und die funzt, obwohl ich nat. den Test mit der Direktverbindung Modem <->PC auch gemacht habe. Es sind eindeutig Netzüberlastungsprobleme. Die ganze Woche hatte ich eine gute Ping und ca 29000kbit. Natürlich, wie erwartet, gestern Abend und heute ab der Mittagszeit dieses Bild- es ist sehr ärgerlich, was KabelBW hier seinen Kunden zumutet! Ich habe Cleverkabel 32 gebucht und das nicht, um nur dafür zu bezahlen! Aber, ihr werdet es kaum glauben, diese Woche erreichte mich dieser Brief:
...vielen Dank für Ihre Rückmeldung auf unserer Servicehoteine.... bitte haben sie Verständnis, dass unsere Sevicetechniker zuerst die Möglichkeit einräumen müssen, die Ursachen des AUsfalls zu prüfen ...(welcher Ausfall, ich habe immer INternet, nur wie ist die Frage...) ...und die Störung zu beheben. Auch eine angemessene Reaktionszeit muss hierbei berücksichtigt werden.
Für die entstandenen Unannehmlichkeite bitten wir um Entschuldigung. Als kleine Wiedergutmachung haben wir ihrem Kundenkonto aus Kulanz ohne Anerkennung einer Rechtpflicht eine Gutschrift in Höhe von € 20,- eingebucht.
Abschliessend möchten wir auf unsere Internet AGB Absatz 3.5 verweisen---KabelBW ist bemüht.... usw, den Rest kennt ihr ja.

Naja, ist ja nicht schlecht, aber wollen die das jetzt jeden Monat tun oder hat sich KabelBW mit aggressiver Werbung und einer wirklich schnellen Umsetzung der vielen Anschlüsse etwas übernommen? Mir jedenfalls wären die 32000 mit guter Ping wesentlich wichtiger. Es geht mit jedenfalls sehr gegen den Strich, voll zu bezahlen und dann, wenn ich das Netz am meisten brauche, nur noch mit diesem Abklatsch abgespeist zu werden.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->

 Beschreibung: Dateigröße: 19.98 KB Angeschaut: 123 mal
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 15. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 6
Gutn Abend, meine wenigkeit hat nun seit gut zwei Jahren Internet bei KabelBW. Begonnen mit dem 16000er, über das 25er Cleverkabel bis zu den derzeit bezahlten Cleverkabel 32. Bis vor ein paar Wochen hatte ich immer mindestens die bestellten Down und Up Werte. Nun ist es aber so das hauptsächlich der Upload etwas gering erscheint. In den letzten Tagen haben diverse Bandbreitentestssehr schwankende Werte offenbart, wobei der Upload immer und der Download meistens signifikant unterhalb der üblichen Werte lag. Die screenshots im Anhang können durchaus noch als gute werte durchgehen. Beim Bilder hochladen gestern abend um 20.30uhr, schwankten die uploadwerte zwischen 3kb/s und 200kb/s, mit ungefähr 40kb/s im Durchschnitt. Das Problem tritt unter verschiedenen Betriebsystemen und verschiedenen Netzwerkkarten auf. Ein Router ist bei keiner konfiguration zwischengeschaltet und es hängt auch immer nur ein Rechner am Hausanschluss. Gibt es noch etwas das ich ausschließen kann, bevor ich KabelBW eine Störung melde?
Hier noch ein Test kurz vor dem verfassen dieses posts
Bild<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->

 Beschreibung: Dateigröße: 51.09 KB Angeschaut: 117 mal
Bild

 Beschreibung: Dateigröße: 76.44 KB Angeschaut: 117 mal
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
wenn kein router dran ist - melden<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 15. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 6
Danke
Noch eine Frage hätte ich bevor ich den Support anschreibe.
Mein Arris Kabelmodem hängt als Slave an einer Master/Slave Steckdosenleiste und wird jedesmal wenn der Rechner ausgeschaltet wird vom Stromnetz getrennt um Energiekosten zu sparen. Kann das eine Ursache sein und es wäre besser das Modem am Netz zu belassen, oder ist das nicht von Nachteil?

edit:
habe gestern abend den support angeschrieben und eben(20.30) nen Anruf bekommen. Zusammen mit dem Techniker haben wa nen Speedtest gemacht. Upload ham se im laufe des Tages wieder gefixt, nur der Download ist noch etwas zu niedrig. Er hat deshalb ein ticket eröffnet. mal sehen wie die geschichte weitergeht, aber momentan bin ich positiv überrascht.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 22. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 10
Ich habe das Problem letztes Jahr im November gehabt, es hilft nur 20 mal am Tag anrufen und solange nerven bis sie einsehen das sie eine zweite Leitung vom Verteiler legen müssen. Haben sie dann gemacht und aufeinmal gings wieder flott. Nur jetzt fängt der Spuk auch bei mir schon wieder an...die Leute sollten mal qualifizierte Techniker und Ingenieure einstellen, nicht so ein lahmen Haufen [img]images/smiles/019.gif[/img]. Mit großen Werten á la 32 Mbit um sich werfen aber diese dann nicht einhalten können, sehr schwach KabelBW...Da bin ich mit meiner früheren Telekom Leitung echt besser dran gewesen...<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
ich überhaupt nicht verbindungabbrüche stockende youtube wiedergabe schlechter ping schwacher download was ich bei telekom hatte.. all das hab ich bei ck nicht mehr gut nicht immer 100% 32 mbits aber ne stabile leitung und zu 99% bisher immer schneller als meine alte dsl 16k leitung gewesen.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
tny90 hat geschrieben:
sollten mal qualifizierte Techniker und Ingenieure einstellen


Halt dich mal zurück wenn du keine Ahnung hast was los ist.
Die Techniker machen ihre Arbeit wunderbar, aber wenn von der Leitung her gesagt wird, dass dein Zustand keiner Behebung bedarf, dann können die Techniker auch nix machen.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Erneute Nachricht von KabelBW
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 8. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 23
wieder mal das gleiche Lied, diese Nachricht erhielt ich:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 27.03.2009.

Eine Prüfung Ihres Anschlusses hat ergeben, dass seit 13 Tagen die Verbindung
über einen Router ( Fritzbox ) hergestellt ist.

Wir möchten Sie bitten einen Test auf http://speedtest.kabelbw.de durchzuführen.
Vorher sollten Sie folgende Einstellungen vornehmen:

1. Das Modem direkt OHNE Router über LAN verbinden. (WICHTIG: danach einen Modemreset vornehmen)
2. Alle P2P Programme wie z.B. Emule oder Azureus schließen (falls genutzt) und keine Downloads im Hintergrund laufen lassen
3. Alle Funkquellen wie z.b. ein Router bitte 1m vom Modem entfernen

Wir bitten Sie uns das Ergebnis mitzuteilen.


Bitte beachten Sie, dass die Übertragungsgeschwindigkeit von folgenden Faktoren abhängig ist, die wir nicht beeinflussen können:

- die Übertragungsstrecke im öffentlichen Internet und deren Auslastung
- die Serveranbindung der angewählten Internetseite
- die Übertragungsstrecke zwischen Modem und den von Ihnen eingesetzten Geräten (PC, Router)
- von der Leistungsfähigkeit der von Ihnen eingesetzten Hard- und Software

Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Deshalb optimieren wir ständig unser Kabelnetz.

Mit freundlichen Grüßen....
Wieder mal habe ich Screenshots mit gleichen Werten mit und ohne Fritzbox erstellt und hingeschickt, heute morgen sogar sehr gute Werte, mal sehen wie die heute Abend aussehen und was ich jetzt wieder von KabelBW höre. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->

 Beschreibung: Dateigröße: 38.59 KB Angeschaut: 71 mal
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Apr 2009, 15:01 
Offline
Foren User

Registriert: Do 15. Jan 2009, 13:00
Beiträge: 17
Du darfst denen doch nicht die guten Werte vom Morgen schicken, da passiert dann nämlich genau gar nichts...

Aber mal wieder typisch, der Router ist schuld. Ja klar, blahhhhhhhh, ich kanns so langsam nicht mehr hören.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 18. Apr 2009, 14:01 
Offline
Foren User

Registriert: So 8. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 23
Bild

ich weiß nicht mehr, was ich machen soll....

Ich werde die Rechnungen an KabelBW wahrscheinlich prozentual der gebrachten Leistung kürzen, wie soll ich sonst als Kunde überhaupt darauf reagieren, wenn ich voll bezahle, aber noch nicht mal zocken kann, weil mich jeder Server wegen zu hoher Ping schon rausschmeisst?
Von Kabel BW keine Reaktion.

Bis gestern morgen ging alles mit Router ohne Probleme, jetzt mal wieder Wochenende...

DANKE KABEL-BW für die jetzt folgende Mitteilung, ich solle meine Router entfernen und das Kabelmodem reseten....
VIELEN DANK FÜR DIE IMMER WIEDER GUT GEMEINTEN SUPERTIPPS!!<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->

 Beschreibung: Dateigröße: 83.07 KB Angeschaut: 44 mal
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kann sich das einer erklären?
BeitragVerfasst: Sa 18. Apr 2009, 16:16 
Offline
Foren User

Registriert: So 8. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 23
vor paar Std ging hier überhaupt nix mehr, dann den Post ins Forum und Verzweiflung im Wohnzimmer ....
Rechner blieb an... jetzt wieder neuer Zockversuch und es ging so gut, dass ich vor Staunen den Speedtest neu gemacht habe und siehe da:
Bild

Ich beschwoere KabelBW; ich habe keinen Router gewechselt, auch vorher keine Updates gezogen, keine DL Programme als Emule oder Bittorrent laufen gehabt und es war trotzdem wie immer am Wochenende...
nur jetzt, siehe oben, diese Ausnahme--- es lässt hoffen...
ich werde weiter testen und berichten!<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 18. Apr 2009, 18:27 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
elsupremo99 hat geschrieben:
DANKE KABEL-BW für die jetzt folgende Mitteilung, ich solle meine Router entfernen und das Kabelmodem reseten....
VIELEN DANK FÜR DIE IMMER WIEDER GUT GEMEINTEN SUPERTIPPS!!


Ganz einfach.
Modem reseten und bei Störungsmeldung mit reinschreiben, dass du ohne Router getestet hast.
Das wars :)<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Apr 2009, 09:49 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
efferman hat geschrieben:
Mein Arris Kabelmodem hängt als Slave an einer Master/Slave Steckdosenleiste und wird jedesmal wenn der Rechner ausgeschaltet wird vom Stromnetz getrennt um Energiekosten zu sparen. Kann das eine Ursache sein und es wäre besser das Modem am Netz zu belassen, oder ist das nicht von Nachteil?


Das macht überhaupt nichts, außer, dass das Telefon und Internet nicht funktionieren, solange das Modem keinen Strom hat.

MfG<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Apr 2009, 20:32 
Offline
Foren User

Registriert: So 8. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 23
Komisch, ich kanns nicht glauben, jetzt sind die DL-Raten sogar in der Woche über mies, das ist zwar noch auszuhalten, aber gestern hatte ich Pings von über 250-schwankend, heute sind die wieder richtig gut Ich weiß nicht, und ich hatte anfangs nie Probleme mit KabelBW und habe Xzig Leute in meiner Umgebung mit meinem Geschwärme über endlich stabiles Internet zu KabelBW geschickt.
Komisch, jetzt wirds immer schlechter. Und da zahl ich Idiot auch noch für "Clever"Kabel 32 mit ISDN-Option... das kleinere hätte also auch gereicht, also clever war ich da nicht...

Bild<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de