MarcH30MA hat geschrieben:
In Mannheim und in Karlsruhe sind folgende Programme auf 698 MHz und 706 MHz zu finden: Pro Sieben, Sat.1, Kabel eins, Neun Live, N24, DSF (698 MHz)
[img]images/smiles/038.gif[/img] - ohne fehlerträchtige Verschlüsselei!
Zitat:
und Eurosport, Eurosport 2, Das Vierte, VIVA, VIVA plus (706 MHz)
(Bislang noch nicht zu finden...)
Für KABEL1 werden allerdings VPID und APID 0 gemeldet (hier das Beispiel im Format einer
channels.conf für
zap) - da stimmt wohl manches noch "NIT"...[img]images/smiles/102.gif[/img]
Zitat:
KABEL1:698000000:INVERSION_AUTO:6900000:FEC_NONE:QAM_64:0:0:899
Richtig wäre:
Zitat:
KABEL1:698000000:INVERSION_AUTO:6900000:FEC_NONE:QAM_64:511:512:899
Die Fehler im RTL-Bouquet müssen nach dem neuen Scan wieder und immer noch manuell behoben werden, und auch bzgl. ProSieben/SAT.1 findet eine dbox2/Neutrino statt der vollständigen Informationen derzeit noch ein paar Nullen zuviel (
vi /var/tuxbox/config/zapit/services.xml wie
hier beschrieben):
Zitat:
<transponder id="0000" onid="0000" frequency="0" inversion="0" symbol_rate="0" fec_inner="0" modulation="0">
<channel service_id="002e" name="SAT.1" service_type="01/>
(usw.)
Es genügt offenbar nicht, das im o.g. "editor from hell" zu ändern in:
Zitat:
<transponder id="00e1" onid="f001" frequency="698000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
Falls schon jemand sämtliche Programme getestet und alle richtigen IDs zusammengetragen hat, bitte die oben verlinkte Patch-Anleitung entsprechend noch weiter ergänzen...<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->