origam hat geschrieben:
Ich sehe weit und breit keinen Pay-TV Anbieter der mir genau das anbietet, alle kündigen es nur seit Jahren an, also bin ich darauf angewiesen dass ich selbst dafür sorgen kann das ich die bezahlten Inhalte anschauen kann wann ich das will; So wie in der Videothek auch.
Anstelle dessen bekomme ich bei KabelBW, und den andren Anbietern, seit Jahren keine Vorteile nur Nachteile, für mehr Geld. Ich habe nicht die Macht meine Posiution bei den Content-Providern durchzusetzen, diese Firmen hätten es aber; Statdessen spielen sie mit und verdienen, das reicht ja auch.
Du wirst auch nie ein PayTV Anbieter finden der dir das erlaubt was du als verwöhnter dt. Free-TV Zuschauer gewohnt bist. In anderen Ländern gibt es ja so gut wie kein so mega großes Free-TV Angebot, da ist ja alles Grundverschlüsselt via Sat und (Kabel/Antenne).
Ich lehne mich auch aus dem Fenster sage. Das PayTV das wir noch kennen wird es auch nicht mehr lange geben. Denke in 5 Jahren sieht das PayTV schon mehr nach HD+ Restriktivmöglich aus. Mehr einschränkung.
Dahinter stecken aber die Rechteinhaber und Medienindustrie die natürlich auch Geld mit Filmen/Musik/Serien auf BluRay, DVD, 3DTV usw. verdienen möchte. Klar wenn du was anbieten würdest möchtest du auch nicht, dass jeder andere das dann von wo anders in gleicher Qualität (ohne Logos, Abspann usw.) aufnehmen kann. Da geht dir auch ein Geschäft verloren, da du ja geldtechnisch nix mehr zurückbekommst.
_________________

