KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 24. Aug 2025, 08:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 75  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 12:58 
Offline
Foren User

Registriert: Do 6. Mai 2010, 12:00
Beiträge: 2
KWls hat geschrieben:
Könnte der Einsatz der Universalfernbedienung "LOGITECH HARMONY 300 FERNBEDIENUNG" (derzeit für 25 € zu haben) das Problem mit der schwächelnden Originalfernbedienung lösen?
Was meinen die Experten hier im Forum?

Übrigens das Software-Update ist für den 8 Juni eingeplant - so die Info der KabelBW-Hotline von heute.
Allerdings hat er das Jahr nicht dazu genannt [img]images/smiles/001.gif[/img][img]images/smiles/001.gif[/img]


Interessant.
Mir wurde gestern per Mail auf Nachfrage mitgeteilt, dass ich den Receiver Mitte Juli (KW 28) bekomme.
Heute hat mir der Support am Telefon erzählt, der Receiver würde am 8. Juni ausgeliefert. Entweder die bringen hier Sachen durcheinander oder es wird mit der Auslieferung der Receiver gewartet bis das Update kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 15:30 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 57
aha, erst kommt das update im april, dann mai, jetzt sind wir schon bei juni.
mal schauen wann der erste mitarbeiter was von juli/august sagt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 21:02 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 142
Wohnort: Mannheim
die original-FB ist keineswegs schwach!! das prob liegt wie schon mehrfach geschrieben daran das der IR-Empfänger am receiver durch die blöde vordere abdeckung "verdeckt" wird und dank dem ding bleibt nur ein kleines "sichtloch" für dem empfänger... klappt mal die klappe runter, dann ist der empfang 1A... hätte ich das gerät gemietet sondern gekauft hätte ich mir das loch da selber aufgebohrt und vorne wieder mit halbdurchsichtiger folie abgedeckt..... das müsste aufjedenfall helfen...
_________________
Bye, Adam
http://kopacz.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 09:45 
Offline
Foren User

Registriert: So 17. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 50
Wohnort: 74589 Satteldorf
Hat jemand eine Ahnung, warum manche Sendungen bei ARD-HD und ZDF-HD mit breiten schwarzen Streifen links und rechts zu sehen sind, auf allen anderen Kanälen jedoch die volle Bildschirmbreite ausgenutzt wird? Diese Phänomen hatte ich schon des öfteren. Heute morgen wieder bei "Die Kinder vom Alstertal" ARD-HD und bei ZDF-HD "Horseland die Pferderanch". Liegt das am Receiver oder an den Sendern? Meine TV-Einstellungen des Receivers sind HD ; 16:9 ; Strecken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 09:48 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 142
Wohnort: Mannheim
HD 16:9 & strecken? das geht doch gar nicht...
denke es werden halt sendungen in 4:3 sein die natürlich keineswegs gestreckt werden...

viel nervige finde ichs wenn sender wie z.b. sogar pro7 ab und an sendungen in 16:9 senden aber dabei das bild auf 4:3 lassen, dann hat man nicht nur links/rechts die streifen sondern auch noch oben/unten... das sieht mal merkwürdig aus wenn fast 50% meines 50 zöllers dann nur schwarz sind...
_________________
Bye, Adam
http://kopacz.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Mai 2010, 09:53 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
die Kinder vom Alstertal sind in 4:3 produziert.

Und sie wird in SD in echtem 4:3 gesendet. Und das ist so auch richtig!!! Denn ich will nicht dass rechts und links 20 Prozent abgeschnitten wird. Denn das ist das schlimmste was zur Zeit mit vielen alten Sendungen passiert.

Und bei HD wird dann mit schwarzen Streifen gesendet.


SD:
Bild

HD:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 13:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 10
Wohnort: Monnem
@ KWls

Da kann man nur eines machen, und zwar auf ARD SD und ZDF SD umschalten. Da wird das Bild wieder gestreckt. Aber bei ARD HD und ZDF HD wird das Bild mit Balken links und rechts gesendet. Das sieht man schon daran, dass sich das ARD HD- oder ZDF HD-Logo in den seitlichen schwarzen Balken befindet.

Zuletzt bearbeitet von batluckies am 09 Mai 2010 13:30, insgesamt 2-mal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 13:08 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
batluckies hat geschrieben:
@ steffen2


warum sagst du das mir ?

Ich hasse stecken. Ich möchte alles so sehen wie es produziert wurde. Mit Balken da wo sie eben sein müssen!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 13:23 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 10
Wohnort: Monnem
steffen2 hat geschrieben:
batluckies hat geschrieben:
@ steffen2


warum sagst du das mir ?

Ich hasse stecken. Ich möchte alles so sehen wie es produziert wurde. Mit Balken da wo sie eben sein müssen!!!!!


Ups! Sorry! [img]images/smiles/017.gif[/img] Ich meinte natürlich: @ KWls

Ich werd's gleich abändern! [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 17:42 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 1. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 425
Du kannst, falls externer Tuner, zusätzlich über SCART verbinden dann streckt der Fernseher auf Wunsch.
_________________
Neu! Die KabelBW Diät-Option: Gegen die Wand reden - 150cal/h


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 18:20 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
origam hat geschrieben:
Du kannst, falls externer Tuner, zusätzlich über SCART verbinden dann streckt der Fernseher auf Wunsch.


dann kann er auch gleich SD über HDMI schauen da ist das Bild besser als bei HD über Scart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 19:22 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 1. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 425
Wenn das denn geht.
Es wundern sich aber 90% aller digital-Neulinge auch bei SD über solche Balken wenn das Programm anders produziert wurde als gewohnt zu sehen. Und die Hälfte davon ist froh wenn ich so ein Kabel installiere und sie wieder ihr Vollbild haben.
Jedem das seine.

Edit: Die HD-Farbkontraste müssten aber auch über SCART besser wirken, hat das schonmal jemand verglichen?
_________________
Neu! Die KabelBW Diät-Option: Gegen die Wand reden - 150cal/h


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 23:01 
Offline
Foren User

Registriert: So 9. Mai 2010, 12:00
Beiträge: 15
Wohnort: LB
Ich habe jetzt mal versucht die 39 Seiten querzulesen, sorry falls das hier schon irgendwo beantwortet/behandelt wurde.
Nachdem ich nun am Freitag 07.05. auch endlich meinen Humax erhalten habe, habe ich mich auch gleich mit den Bugs angefreundet.
Das man in der Fav-Liste nicht mit 1-99 die entsprechend sortierten Programme anwählen kann ist zwar schwachsinnig, wird aber wohl hoffentlich bald per SWU behoben...
Was sich mir leider gar nicht erschließt:
Bei Sky Sport Info konnte ich bei all meinen vorherigen Receivern mittels Optionstaste o. ä. direkt von diesem Sendeplatz in alle angebotenen Sportkanäle wie Bundesligabegnungen, Formel 1 etc. abspringen.
Hier habe ich bisher nur die Variante gefunden alle(!!) verfügbaren Optionsknäle durchzuzappen.
Das überfrachtet nicht nur die Fav-Liste sondern ist auch absolut unübersichtlich.
Ich finde aber weder in der Anleitung etwas noch haben meine Fernbedienungsexperimente etwas gebracht.
Noch ein Bug oder liegt der Fehler bei mir? [img]images/smiles/017.gif[/img]

PS grad fällt mir auf, man hat nicht die Möglichkeit sich eine Kurzbeschreibung des Filminhaltes anzeigen zulassen? Das ging ja selbst bei meinem 5 Jahre alten Receiver.
Oder bin ich mittlerweile in einem Alter wo ich mit neuer Technik Schwierigkeiten habe?? [img]images/smiles/009.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Mai 2010, 08:51 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 113
Wohnort: Mannheim
Die Filminfo's kann man sich offenbar nur aus dem EPG heraus anschauen. Also im EPG den Film auswählen und die Info-Taste drücken. Die Informationen sind aber auch nicht bei jedem Film verfügbar.

Das mit den Optionskanälen ist schon recht ärgerlich, aber eine Lösung gibt es bisher nicht. Ich benutze im EPG, die "P-Auf/AB" Taste. Damit wechselt man die Programme seitenweise.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Mai 2010, 09:10 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 142
Wohnort: Mannheim
gestern 20:25 bei Transformers auf Pro7:

bild friert ein, ton läuft weiter, keine taste reagiert mehr, auch vorne am gerät nicht........ nur power off/on half :( ......

und seit meinem ersten hardware reset vor ner weile sehe ich beim einschalten eigentlich IMMER 1.1.1970 unten in der ARD info... dauert bis das aktualisiert wird..
_________________
Bye, Adam
http://kopacz.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 75  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de