KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Fr 16. Mai 2025, 06:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 75  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Weitere Features
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 9
AdamK hat geschrieben:
kabelmicha hat geschrieben:
:)
Ich hätte da noch ein weiters Feature
- Bild in Bild Funktion zum Anschauen 2er Programme im Split screen
- getrennte Radio und Fernsehliste
- größere Favoritenliste als 110 Plätze (Sky mit den Optionskanälen,einzeln auf Programmplätze sind allein schon fast 70)


das PiP nicht geht wunderte mich auch, komisch denn wenn ein Gerät schon mit nem Twintuner daherkommt... Naja, aber mein TV kanns also reicht das auch *g*

Getrennte Favoritenlisten hat er doch?! Radio/TV und da jeweils alle Sender oder nur die Favoriten (OK-KNopf = Liste).. Nur doof das die eigene Sortierung als vergessen wird... Meien war eben nach 2 tagen aber auch wieder da...

und ich wäre für Favoritenlisten in eigenen Gruppen!


Hi Gruss aus Mannem,
also bei mir geht die Taste Radio TV nicht. Radiosender sind ab 500 gelistet. Ich habe 100 TV Sender als Favorit und bei Radio 0 er sagt aber es wären keine mehr frei.

mfg Pit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
@adamk:
senderlöschen:
ich meinte mit dem löschen der sender nicht die favoriten, das ist mir gar nicht aufgefallen bzw mach ich eh selten.
viel mehr das man sender auch aus der eigentlichen kanalliste löschen kann.
aber die idee mit einer besseren favoritenverwaltung hätte schon was. es reicht ja wenn man beim "grüne tasten"

@all
timeshift:
es ist tatsächlich so wie adamk sagt:
man kann eine sendung die man ansieht bis zu 90 minuten (einstellbar. max 90min) zurückspulen auch wenn man nichts gemacht hat.

das funktioniert tatsächlich, und ich hab das übers wochenende nicht mal gemerkt *schäm*
endlich mal was WIRKLICH positives über die kiste :-)
eigentlich sogar ein ziemlich cooles feature in der preisklasse.

auch das mit der aufnahme (es werden die letzten bis zu 90 minuten die man den sender geschaut hat aufgenommen).

beispiel:
ich schaue um 08:39 ard. dann kann ich jederzeit zurückspulen und wieder ins live programm.
drücke ich um 08:45 aufnahme dann fängt die aufnahme schon um 08:39 an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 142
Wohnort: Mannheim
:)

eben eben!
ich finde das gerät echt genial!!! die bugs sind ja mini...

der deep-standby klappt hier auch bestens, gestern dachte ich doch nicht da er morgens plötzlich uhrzeit anzeigte.. aber da nahm er auch nebenbei auf was ich vergaß ähm *g* ;)

die favoriten-sortierung vergaß er hier mal, genauso wie dem HDMI mode, d.h. nach dem einschalten waren die favoriten wieder in der ursprungssortierung und HDMI stand dann immer auf 567, aber das klappt nun auch! er behällt sie sortier-reihenfolge und mein 1080 :) und das ohne update... keine ahnung wo der wurm drin war aber nun gehts :)

das zapppen geht übrigens echt schnell! genauso wie bei meinem analog-plasma! *g* es wird nur lahm wenn man nebenbei aufnimmt....

tv/radio-taste klappt hier auch bestens.. würde denen beidenen die nicht geht mal empfehlen den stromstecker zu ziehen ;) das musste ich hier auch 1x machen als er sich beim zappen aufhing und gar nichts mehr ging...
_________________
Bye, Adam
http://kopacz.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 23
disorganizer hat geschrieben:
@all
timeshift:
es ist tatsächlich so wie adamk sagt:
man kann eine sendung die man ansieht bis zu 90 minuten (einstellbar. max 90min) zurückspulen auch wenn man nichts gemacht hat.

das funktioniert tatsächlich, und ich hab das übers wochenende nicht mal gemerkt *schäm*
endlich mal was WIRKLICH positives über die kiste [img]images/smiles/001.gif[/img]
eigentlich sogar ein ziemlich cooles feature in der preisklasse.

auch das mit der aufnahme (es werden die letzten bis zu 90 minuten die man den sender geschaut hat aufgenommen).

beispiel:
ich schaue um 08:39 ard. dann kann ich jederzeit zurückspulen und wieder ins live programm.
drücke ich um 08:45 aufnahme dann fängt die aufnahme schon um 08:39 an.


Na denn, dann passt es ja doch, so wie ich es mir ungefähr vorgestellt habe :) , zwar nicht variabel, aber immerhin etwas...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 16
Also ich bin im Großen und Ganzen recht zufrieden.

Als ich den Receiver letzten Samstag erhalten hab' habe ich erstmal hier im Forum nachgeschaut ob ich etwas beachten muss bevor ich irgend etwas blödes mache was die anderen schon herausgefunden haben und als ich das gemecker gelesen habe dachte ich "oh Gott, war das jetzt ein Fehler den zu bestellen?", doch die Macken die er hat sind jetzt nicht soo tragisch und werden bestimmt behoben.


Vielleicht hilft es ja jemandem:

Manche beschweren sich über einen Streifen oben im Bild wenn sie den Videotext aktiviert haben. --> Dann hab ihr möglicherweise die Bildformateinstellugen nicht optimal engestellt.
Ich hab einen 16:9 Full HD TV über HDMI angeschlossen, im Receiver die Einstellung: HD, 16:9, Pillar Box und im TV: 16:9.
Ich dachte anfangs auch, dass es über HDMI so wie bei der XBOX 360 doch am besten sein müsste Just Scan zu verwenden, aber dann ist mein Bild teilweise nicht richtig zentriert (egal bei welcher Einstellung im PVR) mit merkwürdigen Balken und eben auch diesem Streifen im Videotext.
Also probiert es mal. so wie ich es habe schaltet er auch zuverlässig zwischen 4:3 und 16:9 um, ich möchte nämlich kein gestrecktes Bild haben. (Das einzig doofe ist eben, dass manche Filme auf pro7 und Kabel1 die eigentlich 16:9 sind in 4:3 mit Balken ausgestrahlt werden und diese dann nicht aufgezoomt werden, aber daran ist die Pro7-Sat1-Gruppe schuld. Das war auch schon vorher so und ich musste immer extra zoomen.

Timeshift:
Hier finde ich es etwas merkwürdig. Wenn ich den Receiver aus dem Deep Standby hole und TV schaue, dann nimmt er ersteinmal nichts in seinen Temp-Speicher auf (sieht man ja daran, dass sich kein orangefarbener Balken bildet wenn man Info drückt).
Benutze ich jedoch einmal den Pause-Knopf auf irgend einem Sender um dort eben Time-Shift zu nutzen, so startet er ab jetzt auf jedem Sender zu dem ich wechsel automatisch die Time-Shift-Aufnahme. Wen man wegschaltet ist sie natürlich gelöscht, der Receiver merkt sich natürlich immer nur den TimeShift-Balken eines Senders, also dessen den man schaut.
Ich finde das aber nicht störend wenn man weiß wie es ist, ich finde es jedoch unnötig, dass ständig recorded wird wenn ich eigentlich auf diesem Sender keinen TimeShift aktiviert habe, so gesund kann das ja nicht für die Festplatte sein und kostet eben auch Strom und erhitzt den PVR unnötig.

Dann habe ich noch bei jemandem gelesen, dass sein PVR total verkratzt geliefert wurde:
Ich weiß natürlich nicht wie es bei Dir war, aber bei mir war alles super neu nur die Blende war tierisch verkratzt, was ich erst gar nicht glauben konnte. Bis ich entdeckt habe dass dort doch eine Schutzfolie drauf ist die ich erst nicht finden konnte und nur diese war verkratzt.

Was mich aber wirklich stört ist der teilweise starke LAUTSTÄRKENUNTERSCHIED zwischen einigen Sendern der nur mit diesem Optionen-->OK-Trick behoben werden kann ohne dass man ständig mit der TV-Fernbedienung extrem lauter und leiser machen muss, denn mit dem PVR kann man die Lautstärke nur sehr schwach verstellen. Wenn man dann wegschaltet und wieder zurück zu diesem Sender geht muss man wieder Optionen und Ok drücken, das ist echt nervig. Ich habe auch schon an den Audio-Einstellungen des PVR alle kombinationen durchprobiert was jedoch nicht hilft.

Das Problem der Auflösung:
Bei mir ist es auch schon vorgekommen, dass der PVR nach dem DeepStandby plötzlich nicht mehr in 1080i sondern in 500 irgendwas sendet. Ich für mich habe herausgefunden, dass wen ich erteinmal den TV anschalte und dann den PVR anmache das Problem nicht auftritt. Der PVR erhält wohl über das HDMI-Kabel bei angeschaltetem TV ein Signal worüber erkennt, dass wohl in Ordnung geht im 1080i-Format zu bleiben. Erhält er dies nicht, also bei Einschalten des PVR während TV im Standby so geht er zurück auf 576 oder so ähnlich.

ALSO BITTE BEHEBT DAS LAUTSTÄRKENPROBLEM!!!

ABER BITTE RÜHRT DIE BILDFORMATEINSTELLUNGE NICHT AN.
Ich bin froh, dass es so gut funktioniert mit der automatischen Anpassung und dem exakten Sitz des Bildes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
zu

* streifen beim videotext
das tv format ist 1:1. dort ist definitiv ein rand von oben ungefähr 5-10 pixeln (schwer abzuschätzen) und rechts 2-3 pixeln zu sehen.
eventuell tritt das problem nicht bei tv's auf die nicht im 1:1 modus das bild voll darstellen können! (wenn man also nichts sieht schneidet der tv auch beim normalbild etwas ab! stichwort overscan).
=> ein receiverproblem, da nicht das volle bild schwarz gemacht wird.

* hdmi auflösung
bei den betroffenen: habt ihr mal probiert cec und andere auto-detect funktionen auszuschalten oder anzuschalten? enventuell klappt da ja beim starten bei der aushandlung zwischen tv und receiver etwas nicht, deswegen auch nur bei manchen tvs.
diese probleme solltet ihr vielleicht zusammen mit dem tv typ an die hotline melden. vielleicht lässt sich das auf bestimmte tv-typen zurückverfolgen.

* schutzfolie
die schutzfolie ist vor allem nicht nur auf der blende sondern auch darunter auf der gehäusefront. und die war tierisch schwer zu entfernen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 142
Wohnort: Mannheim
der PVR hat keine auto-hmdi-settings, man muss aus den 3 modi von hand auswählen und ich habe auch das prob das er als auf 576 runterspringt.. btw eigentlich immer :( werde das mal testen mit tv zuerst anmachen..

ja die schutzfolie vorallem vorne drauf war echt der hammer! ich dachte schon ich reisse gleich das ganze plastik mit ab :( die dahinter war als schutzfile ersichtlich, da waen blasen drin :)
_________________
Bye, Adam
http://kopacz.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 16
Wie meinst Du das mit der Schutzfolie disorganizer?

Ich habe bisher nur eine Folie entfernt und zwar die die vorne auf der Klappe drauf ist. Wo ist denn noch eine?


Update TimeShift:
Ich habe gerade etwas entdeckt. Bei mir war bisher die Einstellung "maximale TimeShift-Länge" auf 90 minuten, was wohl bedeutet, dass der PVR automatisch beim TV-schauen bis zu 90 minuten mitschneidet. Warum er das manchmal bei mir erst getan hat nachdem ich auf einem beliebigen Sender die Pause-Taste gedrückt habe war wohl ein Fehler, denn nun habe ich probehalber die maximale TimeShift-Länge auf "0 min" gestellt und siehe da, er macht nun keine automatischen TimeShift-Aufnahmen mehr.

Das manuelle TimeShift funktioniert weiterhin optimal. So finde ich das super denn ich möchte nicht, dass die Festplatte ständig heiß lauft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 142
Wohnort: Mannheim
hinter der klappe ist noch eine... schützt die knöpfe dahinter :) sieht man wenn man die klappe runterklappt *g*

hmm das gerät ist doch für dauer-time-shift gedacht?! ich liebe dieses feature udn wenn die verreckt gehts als garantiefall zurück :)
_________________
Bye, Adam
http://kopacz.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 16
Wow, jetzt habe ich die Folie dahinter auch entdeckt bzw gesucht und gefunden, die war bei mir nicht zu sehen. Davon steht auch nichts in der Anleitung.

Das verschlechtert nämlich bestimmt den IR-Empfang für die Fernbedienung.

Leider hat sich der jetzt nicht wie verhofft verbessert. Seit heute funktioniert nämlich meine FB nicht mehr richtig. Kann das sein, dass die Batterien schon schwächeln? Hat jemand ähnliche Probeme?

Ich finde es eh blöd, dass die diese teuren flachen Batterien eingebaut haben, da hätte ich lieber ne dickere Fernbedienung, läge eh besser in der Hand.

Wo gibt es solche Batterien eigentlich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 142
Wohnort: Mannheim
oh jaa! hier das selbe! die FB ist kakke :( sieht super chick aus aber null ergonomisch... hatte schon krämpfe im daumen nach nem zapping abend *g* und der empfang ist sowas von mieß, muss die immer genau aufs gerät richten... alle anderen gehen sogar per 180° an die andere wand...
_________________
Bye, Adam
http://kopacz.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 23
AdamK hat geschrieben:
hmm das gerät ist doch für dauer-time-shift gedacht?! ich liebe dieses feature udn wenn die verreckt gehts als garantiefall zurück :)


Sehe ich auch so [img]images/smiles/002.gif[/img] , das ist ja grad das "Gute" wenn man mal was verpasst hat, weil die Nachbarin geklingelt hat und dann mal schnell zurückspulen kann ohne dass ich vorher jetzt dran denken muss, noch eine Taste zu drücken .... denn dann kann ich ja auch gleich auf Aufnahme drücken und brauche nicht unbedingt TS [img]images/smiles/004.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 142
Wohnort: Mannheim
eben geschaut, der IR empfänger sitzt ja echt 1cm hinter der klappe und das "loch" dafür in der klappe ist recht klein :( somit klar das nicht viel ankommt wenn man nicht genau zielt....

krass - eben getestet - mit heruntergelassener klappe geht der empfang hier auch wenn ich an die wand also entgegengesetzt drücke! ....

hmm.. ob man wohl an nem miet-receiver ein IR loch in die klappe bohren darf??????? *gggggggggggggggggg* ;)


und das ding steht schonwieder auf 576 :( tv war aber aus und holte es aus deep-standby...
_________________
Bye, Adam
http://kopacz.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 23
eSKAone hat geschrieben:

Leider hat sich der jetzt nicht wie verhofft verbessert. Seit heute funktioniert nämlich meine FB nicht mehr richtig. Kann das sein, dass die Batterien schon schwächeln? Hat jemand ähnliche Probeme?

Ich finde es eh blöd, dass die diese teuren flachen Batterien eingebaut haben, da hätte ich lieber ne dickere Fernbedienung, läge eh besser in der Hand.

Wo gibt es solche Batterien eigentlich?



Gabs das nicht auch bei FOX schon, dass die Batterien nach dem 2. Tag schwächelten ? Naja, ich sag nur "Logitech Harmony" und die FB Probleme sind (fast alle) gelöst [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:00
Beiträge: 142
Wohnort: Mannheim
nineofseven hat geschrieben:
Naja, ich sag nur "Logitech Harmony" und die FB Probleme sind (fast alle) gelöst [img]images/smiles/003.gif[/img]


hm, wenn logitech mal ne voll-grafische-FB rausbringt inder man sich auch optisch die tasten alle anpassen kann bin ich dabei.. ansonsten ist das programmier-fb-zeugs ein krampf :( für meine anlage muss ich bei so einer 2 plätze nehmen um alle knöpfe der orginal-fb zu ersetzen und da sucht man dann ständig den richtigen knopf........

und wenn schon 199 EUR dann sollte das ding auch meine 3 funk-FBs hier (licht spielkram *g*) ersetzen können :)
_________________
Bye, Adam
http://kopacz.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 75  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de