KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 20. Apr 2025, 12:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 335 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: AGB Punkt 15.2
BeitragVerfasst: Sa 1. Aug 2009, 20:06 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 31. Jul 2009, 12:00
Beiträge: 2
In der AGB steht unter 15.2

"Hat Kabel BW die jeweilige Störung oder den Mangel zu vertreten oder dauert sie länger als 24 Stunden, ist der Kunde zur anteiligen Minderung etwaiger monatlich zahlbarer nutzungsunabhängiger Entgelte berechtigt."

Da bin ich mal gespannt wem die Cleveren den Schwarzenpeter zuschieben werden. ".....Störung oder den Mangel zu vertreten....."

Hab seit Donnerstag kein Telefon, andere KabelBW Kunden im Ort scheinen nicht betroffen zu sein.

Punkt 15.4 ist auch interessant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Aug 2009, 20:19 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 17. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 84
Na das ist doch ganz einfach für die Strategen dort: Liegt an der Hardware des Kunden - wie beim ISDN-Problem.
_________________
Du denkst die Telekom sei schlecht?
Jetzt bist du bei Arcor und denkst "Schlimmer gehts nimmer"?
Warst du schon bei KabelBW???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Aug 2009, 21:24 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 31. Jul 2009, 12:00
Beiträge: 26
Hi,

also bei mir ist Telefon immer noch tot - Seit Donnerstag 30.07 ab 7:00.

Scheint mit den "Clever"-Kabelkunden zusammenzuhängen.

Bei heise.de sagte eine Pressefrau, dass das Problem engeblich gelöst sei^^. War wohl ein wenig voreilig? Aber, was ist schon eine kleine Notlüge?^^.

Hab INET mit 25MBit/s. Musste wegen Buli sogar auf die 50MBit/s "bis zu" hochrüsten - da soll es ein neues Modem geben. Auf das warte ich wegen Lieferengpass auch schon seit 4 Wochen. - Buli wird glücklicherweise freigeschaltet. - Angeblich soll das jetzt für 1 Jahr 29,90Teuro kosten....Mal gespannt ob das klappt.

Sind alle "Aufsteiger 50MBit/s" von dem Telefondesaster betroffen?

Hundi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Noch immer kein Telefon
BeitragVerfasst: Sa 1. Aug 2009, 21:52 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 31. Jul 2009, 12:00
Beiträge: 12
21:50 und das Telefon geht immer noch nicht. Ich glaub den cleveren Telefonisten jetzt nichts mehr.

Hab gerade bei Hotline einen Cleveren am Telefon gehabt:

Alles was da seither gesagt wurde von wegen es geht wieder und so, sei falsch.
Er kann mir auch nicht sagen wann es wieder geht.

Auf meine Frage ob es ein Hardware- oder Softwareproblem sei, sagte er mir, da habe er keine Ahnung, da man dies ja auch nicht nach außen geben soll. Deshalb wird darüber die Hotline nicht informiert.
Also nur "Beruhigungstelefon" - Völlig zwecklos dort anzurufen.

Schade!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Aug 2009, 23:04 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 3. Apr 2009, 12:00
Beiträge: 253
Bei Heise hatt sie doch schon ihre Aussage zurückgezogen (Update 19:15 glaube ich). Die Störung liegt auch noch an, und das wird sich wohl so schnell auch nicht ändern. Die Anrufe bei der Hotline kann man sich doch sparen, jeder weiß das es eine Störung gibt und was man nicht machen soll, was erwartet ihr denn dort zu hören, wann die Störung behoben ist oder was kaput ist?? Wenn die es wüßten würden sie es schon sagen, es würde aber doch für den Kunden keinen unterschied machen wenn er wüßte das Bauteil A defekt ist und gegen Bauteil B ersetzt werden muß. Das Telefon beim Kunden ist deshalb immer noch kaput. Mir graut es schon vor Montag da gehe ich glaube ich mit einer Schusssicheren Weste zur Arbeit und entferne alle Aufkleber am Firmenwagen.

So nun mal eine ruhige Nacht, bin gespannt was morgen alles passiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Aug 2009, 08:52 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 31
Wohnort: AK Backnang
Guten Telefon- und Internetfreien Sonntag Morgen!! [img]images/smiles/013.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img]
Also ich als Neukunde, der seit gestern bei Kabel Oh Weh ist, hab eigentlich schon die Schnauze voll. Ärger vom ersten Anruf vor drei Monatenm bis heute. Nur dass das Produkt erst gar nicht geht, das hatte ich nicht erwartet. Ich hab insofern Glück, dass ich noch bei meinem alten Anbieter weiter telefonieren und surfen kann, natürlich kostenpflichtig.
Ich habe den Eindruck, sämtliche Flaschen Europas wurden von KabelBW angeheuert, denn so ein Kaos darf nicht passieren. Oder die sind alle in Urlaub gefahren und wir zuhause gebliebenen dürfen auf deren Rückkehr warten..... Verdammter Sauladen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Aug 2009, 09:32 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
ich kann dein ärger verstehen. jedóch kann dir das bei JEDEM anbieter passieren.

meine eltern mitte diesen jahres z.b kaum zur telekom gewechselt telefon und internet tot. telekom wusste wieder von nix. sagten kümmern sich drum techniker kommt.

kam natürlich wieder keiner. nach zig erneuten kostenpflichten anrufen über handy hieß es ja wird in den nächsten tagen repariert.

irgendwann gings wieder. angeblich ist irgendn n draht von nem kabel in irgend eine verteilerkasten rausgegangen [img]images/smiles/013.gif[/img]

wenn du wie kabel bw ne große anlage stehen hast und du im laufenden betrieb! den fehler suchen musst ist das nicht einfach also geduld bittte
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Aug 2009, 10:10 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 6. Sep 2008, 12:00
Beiträge: 97
Wohnort: 70499 Stuttgart-Bergheim
Hallo Andy,

im Grunde gebe ich dir recht. Ausfälle, auch in dieser Größenordnung kann es geben, gar kein Thema. Wie KabelBW aber damit umgeht ist doch sehr unglücklich.

Der betroffene Kunde kann ich dem Verdacht nicht verwehren, dass hier versucht wird das ganze zu vertuschen. Anstatt man entsprechende Pressemeldungen veröffentlicht und so dem Kunden die Möglichkeit gibt sich umfassend über Grund und Art des Ausfalls zu informieren, bekommt man sporadisch (immer mal wieder war die Ansage verschwunden) eine lapidare Bandansage zu hören in der man auf eine Störung in den verschiedenen Einzugsgebieten hingewiesen wird und den Hinweis das Modem nicht zu reseten. Keine Erklärung warum, weshalb, wie man sich verhalten soll wenn man schon resetet hat, wann die Störung voraussichtlich behoben sein wird (auch das man dies nicht sagen kann ist eine Auskunft) und wie man vom Ende der Störung erfährt bzw. dies bemerken kann.

Statt dessen werden (nach Hinweisen betroffener Kunden) auf Anfrage verschiedener Onlineredaktionen nur sehr spärliche und pauschale Angaben zum Ausfall gemacht, die dazu noch zunächst offensichtlich falsch sind (Störung sei behoben) und erst korrigiert werden nachdem Kunden darauf hinweisen und nochmals explizit angefragt wird.

Dazu kommt bei vielen Kunden noch die Erfahrungen der Vergangenheit, in der KabelBW bezüglich Störungsbeseitigung/Support (Stichwort ISDN-Leistungsmerkmale, Faxempfang, falsche Auskünfte zum Upgrade für ISDN-Kunden etc.) nicht immer den Eindruck erweckt hat, als sei man bemüht um den Kunden.

Ich denke dies alles fördert nicht gerade das Vertrauen des Kunden in seinen Anbieter und gibt ihm nicht unbedingt das Gefühl, beim richtigen Anbieter zu sein!
_________________
mit freundlichen Grüßen

BraveSurfer

================
CleverKabel 32
FRITZ!Box Fon WLAN 7270

================


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Aug 2009, 10:37 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 4
Hallo Andy,

natürlich hast du recht, aber es ist nicht nur ein einzelner Kunde betroffen. Und die Profis von Kabel BW sind seit Donnerstag nicht in der Lage den Fehler zu beseitigen!? Ist doch eine tolle Leistung. Auch ich habe das ISDN Problem seit Monaten, habe einige konstenpflichtige Anrufe bei Kabel BW hinter mir und musste gestern, nach einigen Anrufen und nach langer Zeit in der Warteschleife, erfahren, dass das Problem bei Kabel BW lange bekannt ist, die Geschäftsleitung aber verboten hat das Problem zuzugeben. Klasse Informationspolitik. Leider hat man bei der aktuellen Störung den Eindruck Kabel BW versucht sich über die Zeit zu retten, nur ist leider nicht erkennbar wozu sie diese Zeit braucht. [img]images/smiles/015.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Aug 2009, 10:39 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 31
Wohnort: AK Backnang
So, habe nach 22 Minuten in der sehr schlechten Warteschleife doch tatsächlich einen leibhaftigen Menschen ans Rohr bekommen.......

Aussage nach meiner Schilderung der Probleme, dass gerade der Server, der für die Anmeldung von Neukunden zuständig sei, einer Revision unterzogen wird und das im Verlauf des Tages aber erledigt sein soll. Ich solle einfach warten, nichts machen, die blinkenden B1/ B2 LEDs gehen von alleine in einen dauermodus über und dann ist alles OK.

Na ja, mal abgesehen davon, dass laut der Siemens Betriebsanleitung die LEDs nur bei belegung leuchten sollen, glaub ich das nun mal. [img]images/smiles/002.gif[/img]

Von einer generellen Störung wußte der Herr nichts zu berichten.
_________________
Mit freundlichem Gruß

Hubert der Kabel oh weh Geschädigte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Aug 2009, 11:04 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 17. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 84
Auch von mir mal ein Update zum Kompetenzzentrum Hotline:

-Anruf bei Technik: "Ursache ist bekannt und behoben, Server wird heute neu hochgefahren, Zeit unbekannt aber man könne mich zur Verwaltung verbinden die wüssten näheres".

Halbe Stunde späte

-"Sie sind jetzt bei Vertragsfragen [img]images/smiles/013.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img] Egal, wie siehst aus mit der Störung: "Wir wissen zum aktuellen Zeitpunkt nicht wo der Fehler liegt, die Aussage des Kollegen das der Fehler lokalisiert sei müsse er sich selbst ausgedacht haben, eine interne Mitteilung dazu gebe es nicht".

LOL, das ist echt besser als die schlechtesten Talkshows.

Grüße

PS: Von der Stellungnahme der eigenen Pressesprecherin wusste man natürlich auch nichts. Egal, die ist eh falsch.
_________________
Du denkst die Telekom sei schlecht?
Jetzt bist du bei Arcor und denkst "Schlimmer gehts nimmer"?
Warst du schon bei KabelBW???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Aug 2009, 11:11 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 31
Wohnort: AK Backnang
Wetter eh schlecht, Telefon und Internet tot.... Sternfahrt nach Heidelberg????? [img]images/smiles/014.gif[/img]
_________________
Mit freundlichem Gruß

Hubert der Kabel oh weh Geschädigte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Aug 2009, 11:21 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 17. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 84
Monky hat geschrieben:
Wetter eh schlecht, Telefon und Internet tot.... Sternfahrt nach Heidelberg????? [img]images/smiles/014.gif[/img]


Das habe ich gestern Nacht auch gedacht [img]images/smiles/013.gif[/img]
Am heiligen Sonntag werden die hohen Herren der Geschäftsleitung - die zudem nie auf Schreiben reagieren - sicher anderes zu tun wissen.

Die Hotline ist sicher in wärmeren Regionen angesiedelt.

Wo steht eigentlich der sagenumworbene fehlerhafte Server? Dort müsste doch nach Aussagen der Kompetenzhotline Scharen von Experten den Fehler suchen - oder den Server neu starten - oder Kaffee trinken denn der Fehler ist doch bereits behoben (Pressemitteilung) - oder oder oder?

Schönen Sonntag ohne Telefon und Internet. Wer übrigens die zusätzlichen Kosten trägt ist natürlich auch noch nicht geregelt. "Normalerweise melden sich die Kunden wenn die Störung vorbei ist und dann schreiben wir denen nen Tag gut" JA GENAU: Die Kunden melden sich.......unglaublich. Vielleicht sollten die sich endlich mal ein paar gescheite Berater ins Haus holen.
_________________
Du denkst die Telekom sei schlecht?
Jetzt bist du bei Arcor und denkst "Schlimmer gehts nimmer"?
Warst du schon bei KabelBW???


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 2. Aug 2009, 13:20 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 31. Jul 2009, 12:00
Beiträge: 12
mal ne Frage:

wieviel Kunden dürften nunmehr von dem Telefonausfall betroffen sein?

lt. http://www.schwaebische-post.de/432756/ nur punktuell


Ich hab leider von 20000 auf 25000 am Donnerstag umstellen lassen. Dabei machen die wohl einen Modemreset. Von da an ist nix mehr gegangen.
[img]images/smiles/013.gif[/img]

Solange man sein Modem nicht vom Stromnetz nimmt soll es ja funktionieren. Wird aber von Kabelbw den Kunden, welche noch ein funktionierendes Telefon haben, nicht mitgeteilt. Und dadurch kommen immer mehr dazu. Was nützt da eine Bandansage bei der Störungshotline. Da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Die sollten ne anständige Pressemeldung rausgeben, damit die Leute gewarnt sind. Das es zu einem Ausfall kommen kann ist ja immer möglich, ab dann sollte man auch richtig dazu stehen. Und das ist das Ärgerliche!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Aug 2009, 13:28 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 17. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 84
Na dann mal zusätzlich herzlichen Glückwunsch zu 24 frischen Monaten beim Premiumanbieter [img]images/smiles/010.gif[/img][img]images/smiles/010.gif[/img]

Ich habe auch 20 Mbit aber werde mich von den 5 zusätzlichen sicher nicht blenden lassen. Seit also gewarnt.

Als mögliche Entschädigung für das aktuelle Chaos könnte man den Kunden doch die 100er kostenlos geben. Achso die gibt es nur fast nirgends und mit ISDN schon 2x nicht.

Na dann eben die 50er, ohh....ehmmm...siehe oben.

Also wieder mal nur ein Marketinggag der Cleverlen, sieht aber toll schön bunt aus auf der Website und in den bunten Werbeflyern und den unzähligen Nervständen überall in Kaufhäusern und Supermärkten.
_________________
Du denkst die Telekom sei schlecht?
Jetzt bist du bei Arcor und denkst "Schlimmer gehts nimmer"?
Warst du schon bei KabelBW???


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 335 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de