Also ich lese da eine ziemlich Kundenfreundliche Formulierung:
Zitat:
6.2 Sofern der Kunde nicht von Kabel BW zur Verfügung gestellte Receiver verwenden möchte, obliegt es ihm, zu überprüfen,
ob diese Receiver geeignet sind, die Programmpakete von Kabel BW, Premiere und anderen von Kabel BW zugelassenen Programmanbietern im Kabel BW-Netz zu empfangen. Solche Receiver müssen bestimmte Anforderungen erfüllen (z. B. Jugendschutz-PIN, richtiges Verschlüsselungssystem), um zum Empfang der Programmpakete fähig zu sein.
Die Installation der Receiver obliegt in jedem Fall dem Kunden, außer er nimmt den kostenpflichtigen Digital TV-/Radio-Installationsservice von Kabel BW (siehe unten Ziffer

in Anspruch.
Ist natürlich die Frage was das für mich als Kunden heißt.
Wie wohl bei mir rauszulesen ist, habe ich mich nie näher mit der SmartCard Geschichte befasst und was jetzt eigentlich genau erlaubt ist - und was nicht?