KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 10:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 12:07 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
AV Steuerung. [img]images/smiles/102.gif[/img]

RGB ist die bessere Bildeinstellung.

Receiver Ausgang und Fernsehscarteingang auf RGB stellen.
Dann sollteste ein wesentlich besseres Bild haben. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 12:28 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:00
Beiträge: 57
Nochmal zurück zu den Dosen.

Ich habe hier mal exemplarisch zwei Dosen, die sich in den Werten unterscheiden. Worauf sollte man denn achten bzw. welche Werte sind die richtigen? Es gibt noch ca. 10 weitere Dosen die sich alle in Ausführung (zb Durchgangsdose / Verteiler), Anschlussdämpfung, Dämpfung, Entkopplung und Entkopplungsart (zb. Doppelrichtkoppler / unterscheiden...

Beispiele:
Code:
Antennendose BSD 20-01
Diese hochwertige Dose ist als Stich- und Enddose in Breitband-Kabel-
und SAT-Anlagen einsetzbar. Die Besonderheit liegt in der Breitbandigkeit
der Dose von 5 - 2200 MHz und darin, dass der Frequenzbereich an beiden
Anschlüssen (Stecker und Buchse) zur Verfügung steht. Somit können direkt
ohne Verteiler entweder zwei Radio- oder Fernsehgeräte oder 1 x SAT-Receiver
+ Fernsehgerät oder Radio angeschlossen werden.

Ausführung: Enddose
Anschlussdämpfung Radio: 5 dB
Anschlussdämpfung TV: 5 dB
Auskopplungs-Art: Verteiler
Entkopplung intern: 20 dB
Entkopplung zwischen 2 Dosen: 35 dB


Antennendose BSD 4-00
Durch die Breitbandigkeit der Dose stehen an beiden Ausgängen (Radio/TV)
alle eingespeisten Radio und TV-Programme an.

Ausführung: Enddose
Anschlussdämpfung Radio: 3.5 dB
Anschlussdämpfung TV: 3.5 dB
Auskopplungs-Art: Verteiler
Entkopplung intern: 22 dB
Frequenzbereich: 5 - 862 MHz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 16:27 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Dabei muss ich leider passen, da kenne ich mich nicht genug aus. [img]images/smiles/009.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Nov 2008, 11:08 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:00
Beiträge: 57
so ich habe jetzt den receiver mal mit einem 15 m anschlusskabel direkt an die neue multimediadose der kabelbw angeschlossen und die bildaussetzer scheinen weg zu sein. jetzt ist allerdings die bildqualität insgesamt schlechter, was aber bestimmt an dem verlängerungskabel liegt, das ja auch nur zum testen ist. dann werde ich also von der mutlimediadose ein kabel zu der tv legen und diese dort anschliessen und dann mal sehen wie die dose reagiert bzw der anschluss über diese wanddose...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de