KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 09:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Festplatte "leeren" Humax PDR 9700C
BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2008, 20:50 
Offline
Foren User

Registriert: So 1. Jun 2008, 12:00
Beiträge: 108
Wohnort: Leutenbach
Gibt es eine Möglichkeit, bei betreffendem Receiver die Festplatte zu leeren, also in irgendeiner Form die Daten auf einen anderen Datenträger zu kopieren, damit ich wieder Platz für neue Aufnahmen habe?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2008, 20:58 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Leider nicht möglich.
Man kann die Filme nur einzeln in Echzeit überspielen.
Ist halt eine langwierige Angelegenheit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2008, 21:15 
Offline
Foren User

Registriert: So 1. Jun 2008, 12:00
Beiträge: 108
Wohnort: Leutenbach
Heißt das, wenn ich eine Sendung mit dem Receiver abspiele könnte ich sie auf einem anderen Gerät (Videorekorder, Laptop etc) wieder aufnehmen?

Und abgesehen vom Garantieverlust: Da ich technisch nicht ganz unbewandert bin (Informatiker), lediglich von Kabel- und Fernsehtechnik nicht soviel Ahnung habe, habe ich darüber nachgedacht, notfalls die Platte im Receiver auszubauen, in ein mobiles Gehäuse zu hängen und dann zu überspielen. Die Frage, die sich mir aber dann stellt ist die, in welchem Format der Receiver speichert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2008, 21:23 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
smh77 hat geschrieben:
Heißt das, wenn ich eine Sendung mit dem Receiver abspiele könnte ich sie auf einem anderen Gerät (Videorekorder, Laptop etc) wieder aufnehmen?


Genau das.

smh77 hat geschrieben:
Und abgesehen vom Garantieverlust: Da ich technisch nicht ganz unbewandert bin (Informatiker), lediglich von Kabel- und Fernsehtechnik nicht soviel Ahnung habe, habe ich darüber nachgedacht, notfalls die Platte im Receiver auszubauen, in ein mobiles Gehäuse zu hängen und dann zu überspielen. Die Frage, die sich mir aber dann stellt ist die, in welchem Format der Receiver speichert.


Ehrlich gesagt weiß ich nicht in was für einem Format.
Aber die Platte lässt sich nicht so einfach auslesen weil der Humax ein eigenes Format macht.
Ich such Dir mal einen Link ins DF Forum raus, dort gibt es einen Thread mit allen Infos.

Da ist er schon.

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=65596

Ist halt ziemlich gewaltiger Lesestoff. Aber da steht allerhand drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2008, 22:06 
Offline
Foren User

Registriert: So 1. Jun 2008, 12:00
Beiträge: 108
Wohnort: Leutenbach
Hmmh, so auf den ersten Blick, beim ersten Überfliegen war das schon einiges Interessantes dabei. Danke dafür.

Wenn der Receiver tatsächlich via RAW aufzeichnet lässt sich da auch was machen. Es wird zwar eine Weile dauern, aber hinzubekommen ist das bestimmt.

Ich weiß nicht, ob das in diesem Forum erlaubt bzw. erwünscht ist, aber da mein Ehrgeiz nun geweckt ist, stelle ich bei Interesse gerne ein bebildertes Howto hier zur Verfügung, sobald ich es geschafft hab.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de