KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 5. Jul 2025, 14:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2007, 01:26 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
KabelBW-Admin hat geschrieben:
sooo Stuttgart meldet News:

Alle Premiere Sender, alle KD Home Sender, alle KBW Sender außer ARD, ZDF haben keine Ordnungsgemäße Kennung gerade. Langsam wirds interessant.


*daumendrück* bei mir haben ganz viele sender im moment kennung(unbekannt). außerdem fehlen wohl n paar sender bis 466 mhz (früher 189 nun 186)

*update* nun tauchen die sender mehrmals auf (passiert meist bei geänderten pids - u.a verschlüsselungspids. vielleicht bastelt man) außerdem scheint man nun alle paytv dienste abzuschalten... überall kein empfang.

http://www.forum.script-ecke.de/434.avi

Bild
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2007, 09:32 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
KabelBW-Admin hat geschrieben:
keine Ordnungsgemäße Kennung gerade.

Was heißt das?
Neue Kennnungen?
Neue Pids?
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Dez 2007, 15:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
So hier das Video über die Umstellung
http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/swf/kbwsmartmovie.swf

Sowie alle Vorgänge des jeweiligen Receivers
http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/InfoUndService/Service/Smartcard-_und_Receiverabfrage/download.html


Was mich aber ein wenig stuzig macht ist folgender Satz
Zitat:
Damit der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen werden kann, benötigen Sie die aktuelle SmartCard, die wir Ihnen zugesandt haben.

Sowie das Bild
Bild

Warum ist die Smartcard sowas von Bedeutung bei der Aktualisierung?
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Dez 2007, 16:03 
Mal ne andere Frage:

Warum macht sich KBW so einen Streß mit der Umstellung? Ich meine das alles ist ja nicht billig und bringt auch sicherlich Probleme mit sich. Was erhoffen sie sich dadurch? Schwarzseher auszugrenzen? Ist das der einzige Grund? Wenn ja, armseelig von KBW... Ich denke die Zahl der Schwarzseher hält sich in Grenzen, dass man eine Umstellung in Erwägung ziehen sollte...

Ich blick's net wirklich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Dez 2007, 16:20 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
KabelBW spricht ja immer von Schwarzs sehern, da sie es immer deutlich erwähnen, die sicherste Verschlüselung.

Ich glaube aber mehr das der Grund ist, dass die Kundendaten besser hinterlegt sind.

KabelBW weist dadurch
- Welcher Kunde hat welchen Receiver
- Weniger Problemreceiver, da nur wenig Receiver im Einsatz sind/supported werden
- Man weis, welcher Kunde welches Abo hat
- Später weis man dann auch, was der Zuschauer so schaut (Grundverschlüsselung)

Mit anderen Verschlüsselungen könnte das alles per CI-Modul, Emu oder sonstiger Software eventuell umgangen werden.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Dez 2007, 16:53 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Kanalratte hat geschrieben:
Mal ne andere Frage:

Warum macht sich KBW so einen Streß mit der Umstellung? Ich meine das alles ist ja nicht billig und bringt auch sicherlich Probleme mit sich. Was erhoffen sie sich dadurch? Schwarzseher auszugrenzen? Ist das der einzige Grund? Wenn ja, armseelig von KBW... Ich denke die Zahl der Schwarzseher hält sich in Grenzen, dass man eine Umstellung in Erwägung ziehen sollte...

Ich blick's net wirklich.


Der primäre Grund ist, dass man anvisiert alle Programme zu verschlüsseln auf lange Sicht.
Das heißt das es eine menge Neuanmeldungen für den Kabelanschluss geben wird, da eine relative hohe Zahl ihren Anschluss illegal angezapft hat.
Die andere hälfte der Kunden wird auf Sat Empfang gehen nehm ich an.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Dez 2007, 16:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Der primäre Grund ist, dass man anvisiert alle Programme zu verschlüsseln auf lange Sicht.
Das heißt das es eine menge Neuanmeldungen für den Kabelanschluss geben wird, da eine relative hohe Zahl ihren Anschluss illegal angezapft hat.
Die andere hälfte der Kunden wird auf Sat Empfang gehen nehm ich an.

Aber die angezapften werden dann Sat gehen, denn teurer ist Sat und nicht
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Dez 2007, 17:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
es gibt genug Menschen, die sich da nicht so auskennen und auch keine Lust auf eine Installation einer Antenne am Haus haben.
Ich denke es wird sich aufspliten. Ein teil wird zahlender Kunde, ein Teil steigt um auf Sat.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Dez 2007, 17:02 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Man wird sehen, wäre weiß wie lange ich noch Kabelkunde bin und nur noch KabelBW fürs Internet nutze [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2007, 14:24 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
Kabel BW hätte auch auf Nagra Merlin umstellen... die Vögel zwitschern, dass KDG auf Nagravision Merlin(=Nagravision 3) umstellen wird.
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2007, 14:46 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Heiner hat geschrieben:
Kabel BW hätte auch auf Nagra Merlin umstellen... die Vögel zwitschern, dass KDG auf Nagravision Merlin(=Nagravision 3) umstellen wird.


Allerdings zwitschern die Vögel auch, dass der spanische Pay-TV Anbieter "D+" der dieses Verfahren bereits verwendet schon wieder offen stehen soll mit einer speziellen Emuart. Habe aber bisher keine stichhaltigen Beweise für die Behauptung auftreiben können.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2007, 15:36 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Da muss ich dem Chef Recht geben, das Gerücht mit dem Nagra3 Hack gibts, wie auch schon das Gerücht um geht, dass Kabel Deutschland und Premiere auf eine andere Verschlüsselung wechseln.

Naja Premiere sendet via Satellit jetzt auch in Cryptoworks sowie im Unausgebauten KabelBW-Netz. [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2008, 21:26 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:00
Beiträge: 14
Hi,

ich bin nun auch auf Videoguard umgestellt. Habe einen Samsung.
Naja, was mich geärgert hat ist, dass meine Karte einfach deaktiviert wurde.
Ich hätte gerne noch etwas länger nagra benutzt... Jetzt muss ich den
Shit Receiver wieder hin und her tragen. Eine Warnung wäre doch ganz toll
gewesen. Dann hätte ich zunächst die NDS Karte geordert und danach
auf NDS umgestellt. Ich habe ja noch diverse alte Receiver.
Weiss eigentlich jemand wie lange die Freischaltung auf dem Receiver (ohne Karte) funktioniert?

Gruss digi_joe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2008, 23:55 
Offline
Foren User

Registriert: Do 9. Aug 2007, 12:00
Beiträge: 2
Wohnort: Nürtingen
Bei mir läuft es auch nicht besser.

Seit gestern kann ich kein Premiere mehr empfangen, Hinweis 391* erscheint. Heute hab ich dann Post von Premiere/Kabel BW erhalten, mit dem Hinweis, dass mein Receiver das neue Verschlüsselungssystem nicht unterstützt und ich einen neuen benötige. Dabei hab ich einen Technisat Digital PR-K letztes Jahr im August gekauft, der ja laut Kabel BW und Premiere-Homepage geeignet sein soll!?

Besonders toll ist auch, dass ich in diesem auf den 24. Januar datierten Brief dazu aufgefordert werde, mich bis zum 18. Januar bei denen zu melden! [img]images/smiles/021.gif[/img]

Von der neuen Smartcard, die ich laut diesem Brief rechtzeitig vor der Umstellung erhalten soll, fehlt auch jede Spur.

Typisch, der zahlende Kunde ist immer der Dumme. :-(

Werds jetzt mal weiterhin bei der ständig besetzten Hotline (0800-8888 505) versuchen, hoffentlich komm ich da mal durch. Zumindest konnte ich Premiere über die 781-Nummer vorübergehend wieder freischalten.


* 391: Sie haben schon eine Kabel BW-Smartcard? Dann schieben Sie diese jetzt ein. Sonst rufen Sie 0800-8888 781 an. Halten Sie ihre derzeitige Smartcard und die Receiver-Nr. ... bereit.

Zuletzt bearbeitet von Ronny am 29 Jan 2008 10:52, insgesamt 2-mal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Jan 2008, 00:04 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Den Brief kannste vergessen, den haben viele bekommen. Meine Schwiegerleute auch, obwohl bei denen seit ein paar Tagen der Receiver Freigeschaltet ist.
Premiere halt.
Versuchs auf der Nummer immer wieder, bis Telefon glüht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de