KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 22:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kathrein UFC 861si
BeitragVerfasst: Sa 10. Nov 2007, 16:42 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 10. Nov 2007, 13:00
Beiträge: 5
Hallo

Bin gerade auf der Suche nach einem geeigneten Kabel-Receiver mit Festplatte. Anspruch ist lediglich Free-TV, Premiere oder ähnliches habe ich keinen Bedarf.

Anschluß ist Kabel-BW in einem Mehrfamilien-Haus. Dort ist bereits ein neuer Verstärker installiert da einige im Haus scheinbar auch Internet und Telefon über Kabel-BW beziehen, so dass ich hier keine Probleme erwarte.

Momentan habe ich den Kathrein UFC-861 oder den Topfield PVR-C 5200 ins Auge gefasst. Über Kathrein habe ich bislang nur wenig gelesen und alle Aussagen waren dahingehend dass die Boxen schlecht seien. Nur konnte ich nirgendwo lesen warum.

Meine Fragen lautet nun: Ist der UFC-861 mit Kabel-BW kompatibel? Und falls mir jemand vom Kathrein abrät, warum? Hat er zu lange Umschaltzeiten? Zu langsame Startzeiten? Schlechtes Bild? Fehlende Featuers?

Über den Humax, der von Kabel-BW "zertifiziert" ist, habe ich wirklich nur schlechte Erfahrungsberichte gelesen. Die Grobi-Box habe ich hinten an gestellt, weil sie keine LAN Buchse hat (außer ich hätte das beim Überfliegen der technsichen Daten übersehen).

Für eure Beiträge und Antworten schonmal vielen Dank :)

Freundliche Grüße,
exr / Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10. Nov 2007, 20:27 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
alsoo:
kathrein bauen 1a antenne (ich selbst kenne die cas90 gut)
aber bei receivern sind die grottenschlecht.

schlechte tuner eingebaut und vor allem grottenschlechte bedienbarkeit. umständlich, außerdem gehen meines wissens die favoriten nicht. ich werde aber mein bekannten nochmals genau fragen, denn der hatte schon genug receiver von kathrein in den fingern.

ich selbst habe eine grobi und bin 1a zufrieden :)

was hälst du denn von der dreambox 600? ist billig und hat einen lan anschluss [img]images/smiles/006.gif[/img] da nds für dich kein thema ist ist die box für dich 1a.

grüße andy
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10. Nov 2007, 21:16 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 10. Nov 2007, 13:00
Beiträge: 5
Hallo

Die Dreambox 600 schaut ja nicht schlecht aus. :) Wenn ich allerdings noch 100 Euro drauflege, bin ich beim Topfield. Der ist dann wiederum mit einem Twin-Receiver ausgestattet, mit dem man 2 Sendungen aufnehmen und 1 zusätzliche - sofern im selben Kanalbereich einer der Aufnahmen - noch anschaun kann.

[edit] Nrf. Der Topfield hat leider auch keine Ethernet-Schnittstelle. Bei der Dreambox ist deren Funktion hingegen als "Software Updates" angegeben. Ob es geplant ist Aufzeichnungen zu kopieren kann ich auf den ersten Blick der technischen Übersicht nicht entnehmen...[/edit]

Die "große" Dreambox mit Twintuner kostet dann richtig viel. In dem Bereich wollte ich eigentlich nicht ansässig werden. 400 Euro sind aber schon drin. Die Platte sollte 160 GB bis 250 GB haben.

Falls dein Bekannter die Bedenken gegen den Kathrein unterstützt, würde ich von dem UFC861 wirklich absehen.

LAN Anschluß finde ich in sofern angenehm, als dass ich die Filme direkt von meinem Rechner aus kopieren und ggf auf DVD brennen kann. USB ist bei mir raumtechnisch dafür nicht so gut geeignet.

Vielen Dank für die schnelle Antwort :)

exr / Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10. Nov 2007, 21:48 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
hey,

ich habe eben mit ihm gesprochen und er stimmt mir zu.

ich selbst habe bei mir im haus einen kathrein receiver VERSUCHT einzurichten.
andauernd hat er mir das zdf rausgeschmissen
und ich weiss nicht wieso [img]images/smiles/014.gif[/img]

dreambox wirst du auch via ftp ansprechen können. ich selbst habe 2 drambox 7000 und werde mir auch die 8000er anschaffen.

sofern geregelt ist ob die 600er box nds kann werde ich mir diese als zwischenlösung auch anschaffen (die grobi wird das wohl leider nicht unterstützen) [img]images/smiles/009.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10. Nov 2007, 22:03 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 10. Nov 2007, 13:00
Beiträge: 5
OK,

vielen Dank. Dann schiebe ich den Kathrein mal hinten an. Wirklich schade.

Momentan liebäugle ich am ehesten dem Topfield und der Grobi und gebe die LAN Schnittstelle auf. Für beide gibt es recht viel Material / Hilfe / Forenaktivität, so dass man viel Zeit damit verbringen kann verschiedene Zusatzsoftware aufzuspielen und zu testen. Die Dreambox wäre ok, aber mit nur einem Receiver habe ich nicht mehr denselben Stand wie mit dem mittlerweile defekten VHS Rekorder: hüben aufnehmen und drüben angucken. Den Luxus möchte ich mir schon bewahren... Die 7000er ist mir einfach zu teuer. Dazu ist fernsehen für mich persönlich nicht wichtig genug. ;)

Mal sehen wo die Unterschiede zw Grobi und Topfield so liegen... :)

Gruß

exr / Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11. Nov 2007, 14:23 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Habe schon 4 Receiver von Kathrein gehabt bzw. habe noch einige davon und noch nie Probleme gehabt.

Die Bild- und Tonqualität ist 1A, mittels Software-Update wurden auch Probleme mit QAM256 behoben, zu bedienen gehen die Receiver auch wunderbar.

Kann mir wirklich nicht vorstellen, warum jemand von Kathrein abrät. Außer eben wegen dem höheren Preis als bei Billigreceivern.


Gruß
Gunther.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11. Nov 2007, 23:49 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
seit wann baut Katrein wieder Kabel-Receiver [img]images/smiles/017.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 09:10 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
steffen2 hat geschrieben:
seit wann baut Katrein wieder Kabel-Receiver [img]images/smiles/017.gif[/img]


Seit einigen Monaten gibt es wieder welche. Nachdem der UFD 595 C abgekündigt wurde, gab es eine Zeit lang keine, aber inzwischen haben sie wieder welche im Programm. Aber meines Wissens nur Geräte mit Cryptoworks und keine Nagra-Geräte.

Hat sich also bei uns in BW beides erledigt, da die Verschlüsselung nichts nutzt.


Gruß
Gunther.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 13:51 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
websurfer83 hat geschrieben:
Kann mir wirklich nicht vorstellen, warum jemand von Kathrein abrät. Außer eben wegen dem höheren Preis als bei Billigreceivern.


das mag deine erfahrung sein. mein kumpel ist radio fernsehtechniker der hat die dinger zu hunderten schon in der hand gehabt.
ich selbst habe auch schon welche installiert (sehr umständlich und wie gesagt der zdf transponder flog immer raus - trotz ausreichender signalstärke)
ich fand sogar die humax noch viel besser als den kathrein (obwohl ich sonst kathrein fan bin und viele antennen von ihnen besitze. preise spielen bei mir eher eine untergeordnete rolle.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2007, 14:18 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Mein Bekannter ist übrigens auch Radio-Fernsehtechniker. [img]images/smiles/006.gif[/img]

Und bei mir ist noch nie irgend etwas rausgeflogen an Transpondern.

Ich will mal aufklären, welche Modelle ich bisher eingesetzt habe bzw. einsetze:
Satellit: Kathrein UFD 505, Kathrein UFD 593, Grundig Selio DTR 5210 S CI (baugleich mit Kathrein UFD 530).
Kabel: Kathrein UFD 595

Alle diese Geräte sind sehr zu empfehlen. Lediglich beim 505er gibt es 2-3 kleinere Macken, die aber allesamt weniger schlimm sind.

Den Fehler mit raus geflogenen Kanälen kenne ich übrigens von dem Humax PR-FOX C. Als ich den mal 2-3 Wochen hatte, flogen immer wieder alle Sender von S03 raus. Auch 2 Austauschgeräte hatten denselben Fehler.


Gruß
Gunther.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2007, 01:54 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 10. Nov 2007, 13:00
Beiträge: 5
Hallo

Nach einigem Hin und Her überlegen, habe ich beschlossen den Kathrein UFC-861 zu ordern. Sobald er hier ist und ich erste Erfahrungen gesammelt habe, werde ich mich nochmal melden.

Hintergrund war nicht zuletzt ein kleiner Test in der aktuellen c't, wo der Receiver recht gute Kritik erfahren hat. Lediglich die Lautstärke wurde bemängelt und dass er zweimal seine Konfiguration vergessen hat. Ersteres ist meiner Erfahrung im PC Bereich extrem schwankend aufgrund der Fertigungstoleranzen. Tests mit einzelnen Geräten sind da nur bedingt zuverlässig in meinen Augen. Dass er die Sachen vergisst führe ich auf einen (behebbaren) Software-Fehler zurück.

Mit dem Netzwerk kann ich die Sachen sehr bequem auf meinen Rechner überspielen und auf DVD brennen. Mit den USB Receivern sind da immer Verrenkungen mit dem Laptop oder so notwendig. Und die Dreambox 600 hat leider nur einen Receiver. :-/

Bis die Tage,

exr / Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2007, 08:58 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
*g* na dann viel spaß beim rumärgern. vl haben sie dasmenü bei der neuen box ja geändert ^^
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 6. Jan 2008, 01:41 
Offline
Foren User

Registriert: So 6. Jan 2008, 13:00
Beiträge: 1
Hi Stefan (exr),

hast du den Kathrein gekauft und wie zufrieden bist du?
Habe auch dieses Gerät ins Auge gefasst...

Gruss,
Maertenz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de