KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 5. Jul 2025, 17:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2007, 11:30 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Der Kabelanbieter Kabel BW wird heute mit dem Paralellbetrieb zwischen Nagravision und Videoguard beginnen. Wann genau der Kunde erste anzeichen hierfür sieht, hat Kabel BW nicht bekannt gegeben.

Laut einem festgelegten Zeitplan beginnen mit dem heutigen Tage die Umrüstungen im Hause Kabel BW.
Diese werden sich bis zum 2. Quartal 2008 ziehen, denn so lange soll Nagravision (das alte Verschlüsselungssystem) mit paralell laufen.
Zum 2. Quartal 2008 soll dann nur noch Videoguard zum Einsatz kommen.

Der Kabel BW Helpdesk, bittet alle Veränderungen und anzeichen des Wechsels in diesem Thread für Technikbegeisterte fest zu halten.

Wird sind alle gespannt, was sich ab dem heutigen Tage im Kabelnetz tut.
_________________
Bild

Zuletzt bearbeitet von Chris am 30 Jan 2008 0:39, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2007, 12:50 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
laut dem KabelBW_Scout1 hat sich die Einführung minimal verschoben, allerdings wird das Signal die kommenden Wochen zeitnah aufgeschaltet.

Wir dürfen gespannt sein.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2007, 12:51 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
Die Info ist (zumindest was den Beginn betrifft) laut einem Kabel BW Mitarbeiter eine Falschmeldung! Kabel BW wird in den nächsten Tagen und Wochen den Kunden über die weitere Vorgehensweise informieren und auch demnächst das NDS-Signal aufschalten, wobei hier noch kein Termin vorliegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2007, 13:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
MarcH30MA hat geschrieben:
Die Info ist (zumindest was den Beginn betrifft) laut einem Kabel BW Mitarbeiter eine Falschmeldung! Kabel BW wird in den nächsten Tagen und Wochen den Kunden über die weitere Vorgehensweise informieren und auch demnächst das NDS-Signal aufschalten, wobei hier noch kein Termin vorliegt.


und das Ende der Umstellung ist der Zeitpunkt des vollständen (~95%) Ausbau des Kabelnetzes. Nichts wirklich neues....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2007, 13:37 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
das ist richtig,

der Thread sollte primär zum Posten von Veränderungen genutzt werden. Ich mache hier mal ein Bespiel:

30.10.2007 - Frequenz 394 Mhz - Kabel Digital Home - MTV Hits
Veränderung: Videoguard PID wurde aufgeschaltet


Das ist nur ein Beispiel !
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2007, 14:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Was die fangen erst an???
Bei Premiere-Sendern wurden die letzte Wochen zumindest die Sender einzeln auf die Frequenzen eingespeist und mit B5 plus ist auch ein Anzeichen dass man selber die Frequenzen belegt (auch wenn zum Teil Signale und Pids fehlerhaft eingespeist werden)

Kann überhaupt jemand die CAIDs im Kabelbereich auslesen?
Falls ja, Info her damit! [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2007, 15:19 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Die Tests im Technikzentrum in Wangen laufen schon lange. Diese sind aber nicht sichtbar für den Endverbraucher, da man hier eine Hausinterne Testreihe fährt die nicht ins Außennetz geht.

Es wird eben die Beziehung Videoguard Hardware --> Endverbraucher ausgibig getestet.

CAID sollte mit diversen Programmen wie AltDVB sichtbar sein,aber im Moment ist noch nichts zu sehen.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2007, 17:54 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
nach neusten Infos sollen erste NDS Signale im Dezember aufgeschaltet werden.

Die ersten Smartcards werden die nächsten 2-3 Wochen raus geschickt.
Danke an Couchpotato für die Infos.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 9. Nov 2007, 11:04 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 7. Jul 2007, 12:00
Beiträge: 30
Wohnort: Ravensburg
Hallo miteinander,

Bei einzelnen Programmen von Premiere wurde bei Kabel-Deutschland die Verschluesselung in einer neuen Codierung (Arena) mitaufgeschaltet
(ausser Nagra + Betha.)
Bei Kabel-BW ist davon noch nichts zu sehen - wird wohl aufgrund der Umstellung auf Videoguard auch so bleiben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 9. Nov 2007, 12:47 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
stimmt,
du hast ja recht. Also wird die Cryptoworks PID vom Sat gefiltert. Fein fein, man merkt, dass Kabel BW inzwischen wirklich bestimmt welcher Inhalt durch kommt. Bin gespannt, wann die Videoguard-PIDS kommen.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 9. Nov 2007, 14:53 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
KabelBW-Admin hat geschrieben:
stimmt,
du hast ja recht. Also wird die Cryptoworks PID vom Sat gefiltert. Fein fein, man merkt, dass Kabel BW inzwischen wirklich bestimmt welcher Inhalt durch kommt. Bin gespannt, wann die Videoguard-PIDS kommen.


fein ist das sicherlich nicht, das sieht man an den anscheinend 1:1 einspeisungen, da funktioniert öffters mal was net ;)
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 9. Nov 2007, 16:41 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
KabelBW-Admin hat geschrieben:
stimmt,
du hast ja recht. Also wird die Cryptoworks PID vom Sat gefiltert. Fein fein, man merkt, dass Kabel BW inzwischen wirklich bestimmt welcher Inhalt durch kommt. Bin gespannt, wann die Videoguard-PIDS kommen.

Das ist aber schon seit August so!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2007, 11:38 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Mai 2006, 12:00
Beiträge: 241
Wohnort: stuttgart
Seit heute Nacht ist in Stuttgart Videoguard mit aufgeschaltet.
Meine Box zeigt zusätzlich das Verschlüsselungssymbol "ND". Das soll wohl für NDS stehen. Die anderen "NA" Nagravision und "BD" Betadigital stehen auch noch da.

Edit: Die Offizielle Bestätigung kam vom scout aus dem KBW-Forum:
Zitat:
im Bereich Stuttgart wurde letzte Nacht das Videoguard Signal aufgeschalten.

Viele Grüße

KabelBW_scout4


Siehe hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2007, 00:57 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
hier in karlsruhe wird mal wieder am pay tv gearbeitet senderkennung unbekannt. signal da - weg - da - weg (signalstärke ist ok.)

außerdem geht bei zdf vision dauernd das bild weg [img]images/smiles/013.gif[/img]


vielleicht kommt auch hier nds [img]images/smiles/018.gif[/img]

update:
nun testen sie wohl anderen intervalle [img]images/smiles/005.gif[/img]
da - lang weg - kurz da- lang weg - ....
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2007, 01:24 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
sooo Stuttgart meldet News:

Alle Premiere Sender, alle KD Home Sender, alle KBW Sender außer ARD, ZDF haben keine Ordnungsgemäße Kennung gerade. Langsam wirds interessant.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de