KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mo 7. Jul 2025, 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1834 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 123  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Nov 2006, 15:38 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Fein, man sieht also das heute felißig an neuen / alten Sendern gearbeitet wird. Laut meinen Quellen könnten heute noch ein paar Sender folgen. Ich bin gespannt.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Nov 2006, 15:43 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Fein, man sieht also das heute felißig an neuen / alten Sendern gearbeitet wird. Laut meinen Quellen könnten heute noch ein paar Sender folgen. Ich bin gespannt.


:) darf man auch erfahren welche das sein werden?
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Nov 2006, 15:49 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Mado92 hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Fein, man sieht also das heute felißig an neuen / alten Sendern gearbeitet wird. Laut meinen Quellen könnten heute noch ein paar Sender folgen. Ich bin gespannt.


:) darf man auch erfahren welche das sein werden?


wenn ich das wüsste stünde es hier ;)
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Nov 2006, 17:36 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 21. Okt 2006, 12:00
Beiträge: 52
@ Administrator: Könnte darunter auch eine Wiedereinspeisung vom NK-HD Radio/Bermudafunk auf K49 sein oder war dies nur ein Test? Seit 2 Wochen herrscht nur noch Stille und selbst der Bermudafunk wusste auf Anfrage nichts von einer Einspeisung ins digitale Kabelnetz. Jedoch meine eine Anruferin von Kabel-BW zu mir, dass es sich hierbei nur um eine technische Störung handelt und ein Modul in der Zentrale ausgewechselt werden muss - vielleicht wurde mein Störungsticket mit einem HDTV-Sender verwechselt [img]images/smiles/017.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Nov 2006, 17:48 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 5. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 463
Wohnort: Offenburg // Karlsruhe
Lieber sollen sie mal die kommerziellen Radios von der KBW-Helpdesk-Wunschliste einspeisen. Da seh ich auf Anhieb einige, die ich mit Sicherheit lieber im Kabel haben würde, als die freien Radios.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Nov 2006, 18:53 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Querfunker hat geschrieben:
@ Administrator: Könnte darunter auch eine Wiedereinspeisung vom NK-HD Radio/Bermudafunk auf K49 sein oder war dies nur ein Test? Seit 2 Wochen herrscht nur noch Stille und selbst der Bermudafunk wusste auf Anfrage nichts von einer Einspeisung ins digitale Kabelnetz. Jedoch meine eine Anruferin von Kabel-BW zu mir, dass es sich hierbei nur um eine technische Störung handelt und ein Modul in der Zentrale ausgewechselt werden muss - vielleicht wurde mein Störungsticket mit einem HDTV-Sender verwechselt [img]images/smiles/017.gif[/img]


Du solltest das über die Homepage den KabelBW Leuten als Störung melden, denke der Sender kommt dann wieder.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29. Nov 2006, 01:28 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
Mado92 hat geschrieben:
Wiedereinseisung:
HD Hit
666Mhz ;)
alles wie früher


tatsache deshalb zeigte mir die humax box auf einmal 420 tv sender an (nun 421). aber die schrottmühle hatte mir hdhit nicht als neueinspeisung gekennzeichnet..
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Dez 2006, 01:30 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 323
andy hat geschrieben:

Kraichgau TV

Frequenz: 634 Mhz

Anmerkung Sender ruckelt, wie alle auf 634 mhz.
-------------------------------------------------------------


Kann ebenfalls bestätigen, dass auch bei mir alle Sender auf 634 Mhz mächtig ruckeln. (Netzknoten Karlsruhe)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Dez 2006, 01:40 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
TV-Nutzer hat geschrieben:
andy hat geschrieben:

Kraichgau TV

Frequenz: 634 Mhz

Anmerkung Sender ruckelt, wie alle auf 634 mhz.
-------------------------------------------------------------


Kann ebenfalls bestätigen, dass auch bei mir alle Sender auf 634 Mhz mächtig ruckeln. (Netzknoten Karlsruhe)


Habe das Ruckeln heut nochmal als Störung erfassen lassen bei den Sendern auf 634 Mhz. Hoff da tut sich spätestens nächste Woche was.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Dez 2006, 11:59 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
KabelBW-Admin hat geschrieben:
TV-Nutzer hat geschrieben:
andy hat geschrieben:

Kraichgau TV

Frequenz: 634 Mhz

Anmerkung Sender ruckelt, wie alle auf 634 mhz.
-------------------------------------------------------------


Kann ebenfalls bestätigen, dass auch bei mir alle Sender auf 634 Mhz mächtig ruckeln. (Netzknoten Karlsruhe)


Habe das Ruckeln heut nochmal als Störung erfassen lassen bei den Sendern auf 634 Mhz. Hoff da tut sich spätestens nächste Woche was.


danke, hoff ich auch, würfelzucker ist super aber mit den hängern :(
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Dez 2006, 12:49 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 18. Nov 2006, 13:00
Beiträge: 31
Wohnort: 71729 Erdmannhausen
Das Ruckeln auf 634 MHz liegt meiner Meinung nach am geringen Pegel. Auf den 256-QAM-Kanälen 634 und 674 MHz ist bei mir (Netzknoten Ludwigsburg) die Signalstärke deutlich geringer als auf 650 oder 658 MHz.
Nach einem Suchlauft werden jetzt wieder einmal France 2/3/5 und Al Jazeera (Int) auf 402 MHz angezeigt mit EPG, aber "auf diesem Kanal wird zurzeit nicht gesendet". Das Gleiche bei RTL Shop und Traumpartner TV auf 434 MHz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Dez 2006, 13:19 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
Zuhoerer hat geschrieben:
Das Ruckeln auf 634 MHz liegt meiner Meinung nach am geringen Pegel. Auf den 256-QAM-Kanälen 634 und 674 MHz ist bei mir (Netzknoten Ludwigsburg) die Signalstärke deutlich geringer als auf 650 oder 658 MHz.
Nach einem Suchlauft werden jetzt wieder einmal France 2/3/5 und Al Jazeera (Int) auf 402 MHz angezeigt mit EPG, aber "auf diesem Kanal wird zurzeit nicht gesendet". Das Gleiche bei RTL Shop und Traumpartner TV auf 434 MHz.


bei mir haben die träger die selbe stärke... liegt wohl an dir oder an deinem netzknoten...

die sender auf 402 und 434 sind doch die kdfree sender die kabel bw net rausfiltert... forensuche [img]images/smiles/018.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Dez 2006, 18:18 
Offline
Foren User

Registriert: So 2. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 92
Wohnort: Wintzenbach
also hier in karlsruhe-Ost ist das Ruckeln auf 634 Mhz auch noch zu sehen ist wirklich lästig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Dez 2006, 18:20 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
sdh-weg hat geschrieben:
also hier in karlsruhe-Ost ist das Ruckeln auf 634 Mhz auch noch zu sehen ist wirklich lästig


hier natürlich auch :(
insgesammt gibts hier wohl auch am wenigsten sender in den ausbau netzen :(
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Dez 2006, 17:37 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 21. Okt 2006, 12:00
Beiträge: 52
@Administrator: Habe es als Störungsticket gemeldet, hatte auch einen Anruf von Kabel-BW daraufhin bekommen.
Jetzt nach zwei Wochen geht Bermudafunk wieder. Die Dame am Telefon von Kabel-BW hatte also recht
@Bruno Baumann: Es gibt schon genug kommerzielle Sender digital bei Kabel BW, die immer das gleiche Hitgedudel spielen. Die lokalen Hitdudler wie Radio Ohr oder Hit1 fehlen allerdings in der Tat, für mich sind sie kein Verlust.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1834 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 123  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de