KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 12:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 698 u. 706 Mhz weg
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 95
Hallo,
bei mir im Raum Tübingen sind seit heute alle Sender auf
698 u. 706 Mhz weg, aber nicht mehr zu finden, auch nicht
auf den neuen Frequenzen.
_________________
Liebe Grüße
PK700

CK50
Technisat PR-K


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
irgendwie logisch das die Leer sind [img]images/smiles/003.gif[/img]
Lesen bildet: http://kabelbw.foren-city.de/topic,760,-geruechte-um-die-belegung-von-738-und-746mhz.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 95
Hallo,
das mit dem "Lesen bildet" hättest Du Dir sparen können.
Ganz doof bin ich auch nicht. Ich habe nämlich geschrieben,
dass die Sender auf den neuen Frequenzen auch nicht zu
finden sind.
Übrigens die Hotline weis von einer Umbelegung nichts.
_________________
Liebe Grüße
PK700

CK50
Technisat PR-K


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
PK700 hat geschrieben:
Hallo,
das mit dem "Lesen bildet" hättest Du Dir sparen können.
Ganz doof bin ich auch nicht. Ich habe nämlich geschrieben,
dass die Sender auf den neuen Frequenzen auch nicht zu
finden sind.
Übrigens die Hotline weis von einer Umbelegung nichts.


nur die ruhe ;) sieh nicht alles so negativ.

die hotline weiss nix!?!? lol das stand doch überall drin kabel bw informiert seine leute ma mal wieder klasse [img]images/smiles/018.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
das mit dem Spruch war auch mehr im Spaß gemeint ;)

naja, die Hotline war schon immer hinterher, leider !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
KabelBW-Admin hat geschrieben:
das mit dem Spruch war auch mehr im Spaß gemeint ;)

naja, die Hotline war schon immer hinterher, leider !


Das ist aber überall so: bei der KDG, bei Ish/Iesy, bei der Telekom und noch viel schlimmer bei der KFS!!!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 95
Hallo,
ist aber schon traurig, wenn ich als Kunde der Hotline erstmal
erklären muss, um was es überhaupt geht.
Trotzdem hoffe ich, dass sich jemand um das Problem kümmert,
da mir diese ca. 16 Sender immer noch fehlen.

Heute ist so wie so der Wurm drin, da mein Arris-Modem laufend
ca. alle 15 Minuten selbstständig einen Reset macht. Dadurch
natürlich laufend die Internetverbindungen und die Telefonate
unterbrochen. Aber kein Techniker findet einen Fehler.
_________________
Liebe Grüße
PK700

CK50
Technisat PR-K


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Bei mir gehen die Sender auf der neuen Frequenz, allerdings hat man die Träger einfach verschoben [img]images/smiles/013.gif[/img]
Man hätte dabei doch gleich die unnötigen Zweittonspuren abschalten können! RIK Waghäusel zum Beispiel hat eine Tonspur "Deutsch"! Da klingt der Ton richtig schlecht, und dann noch ne Tonspur! Achtung: "Englisch" aber da is der DEUTSCHE Ton viel besser [img]images/smiles/019.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 95
Die Sender von K39 und K40 sind nach wie vor weg und auf
den angeblich neuen Frequenzen 738 bzw. 746 Mhz nicht zu finden.
Raum Tübingen
_________________
Liebe Grüße
PK700

CK50
Technisat PR-K


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 95
Die Sender von K39 (698 Mhz) empfange ich jetzt auf K54 (738 Mhz)
Die Sender von K40 (706 Mhz) sind nach wie vor weg. Suchlauf zeigt auf
746 Mhz auch keine Reaktion.
_________________
Liebe Grüße
PK700

CK50
Technisat PR-K


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
kabel bw wird das wohl nach und nach überall einspeisen.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 95
Also bei mir ist unter 746 Mhz nach wie vor nichts zu empfangen, obwohl
lt. den News die Sender umgehängt sein müssten.
_________________
Liebe Grüße
PK700

CK50
Technisat PR-K


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
PK700 hat geschrieben:
Also bei mir ist unter 746 Mhz nach wie vor nichts zu empfangen, obwohl
lt. den News die Sender umgehängt sein müssten.


den news? du meinst die hier im forum?
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
andy hat geschrieben:
PK700 hat geschrieben:
Also bei mir ist unter 746 Mhz nach wie vor nichts zu empfangen, obwohl
lt. den News die Sender umgehängt sein müssten.


den news? du meinst die hier im forum?


er meint die News auf www.kabelbw-helpdesk.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
KabelBW-Admin hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
PK700 hat geschrieben:
Also bei mir ist unter 746 Mhz nach wie vor nichts zu empfangen, obwohl
lt. den News die Sender umgehängt sein müssten.


den news? du meinst die hier im forum?


er meint die News auf www.kabelbw-helpdesk.de

achso heute mittag war die news aber noch nicht da.

deshalb wusst ich von ihr nichts ;)
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de