KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 16:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 21. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 17
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Also mich k***t das langsam echt an!

So unwichtige Sender wie Games TV, Fashion TV, Gute Laune TV, Wetterfernsehen (um nur ein paar zu nennen) funktionieren einwandtfrei und ohne jede Bild- und Tonstörung.

Aber z.B. die Digitalsender der ARD und des ZDF, oder RTL und Co., oder die Disney-Toon Sender... und allen voran die Sportsender um NASN (weswegen ich mir Kabel BW eigentlich zugelegt habe) spinnen ständig rum. Bild verzehrt, verpixelt. Ton kratzt und jault aufs Unerträgliche.

Gestern Abend wollte ich mir (mal wieder) ein Live-NHL-Spiel anschauen. Ich hab es dann aber gelassen, weil das Spiel nicht die Qualität hatte um über die ebenfalls nicht vorhandene Qualität von Bidl und Ton hinwegzutrösten. Ich wette, wenn ich mir heute Mittag die Wiederholung anschaue, ist das Bild und der Ton besser, nicht optimal, aber besser.

So, jetzt hab ich mir Luft gemacht und bin mal gespannt wie es heute Nacht bei Carolina-NY Rangers aussieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Sowas kann natürlich an Kabel-BW liegen, kann aber genauso gut auch an der Hausanlage liegen. Deswegen sollte man immer versuchen den Fehler einzugrenzen und auch mal bei Nachbarn fragen ob dort auch das Problem existiert.
So wie es zuwenig Pegel gibt, gibt es auch zuviel Pegel und das Resultat ist fast gleich, Aussetzer, Pixelfehler, Tonkratzer usw.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 21. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 17
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Aber wenn's an der Hausanlage liegt müssten die Sender doch logischerweise eigentlich ALLE und vor allem DURCHGEHEND heftig gestört sein, oder?

Wie erwartet war der Empfang von NASN heute Vormittag gut und ist es jetzt auch noch. Sender wie Extreme Sports hingegen schalte ich schon garnicht mehr ein, weil das Bild da keine 2 Sekunden zu ertragen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Klaus_Trofobie hat geschrieben:
Aber wenn's an der Hausanlage liegt müssten die Sender doch logischerweise eigentlich ALLE und vor allem DURCHGEHEND heftig gestört sein, oder?

Wie erwartet war der Empfang von NASN heute Vormittag gut und ist es jetzt auch noch. Sender wie Extreme Sports hingegen schalte ich schon garnicht mehr ein, weil das Bild da keine 2 Sekunden zu ertragen ist.



Wir kommen dem Problem schon näher: Vermutlich ist deine Antennendose nicht in Ordnung oder zu alt. Und das kann schon sein, dass es manchmal geht und manchmal nicht.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 21. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 17
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
websurfer83 hat geschrieben:
Wir kommen dem Problem schon näher: Vermutlich ist deine Antennendose nicht in Ordnung oder zu alt. Und das kann schon sein, dass es manchmal geht und manchmal nicht.


Mensch, warum denn immer bei den LIVE-Spielen?!? [img]images/smiles/010.gif[/img]

Gibt's eine Möglichkeit da Abhilfe zu schaffen? Also falls es daran liegt? Ne Art Verstärker oder so?

Muss noch dazu sagen, ich wohn im 13ten und letzten Stock.

EDIT: Könnte es sein, dass ein eingeschalteter Fernseher, in einem der unteren Stockwerke, indirekt irgendwie als Verstärker wirkt?

Würde erklären, weshalb tagsüber NASN anzuschauen ist und nachts bei Livespielen (wo eigentlich keiner wach sein sollte) eben nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
Klaus_Trofobie hat geschrieben:
websurfer83 hat geschrieben:
Wir kommen dem Problem schon näher: Vermutlich ist deine Antennendose nicht in Ordnung oder zu alt. Und das kann schon sein, dass es manchmal geht und manchmal nicht.


Mensch, warum denn immer bei den LIVE-Spielen?!? [img]images/smiles/010.gif[/img]

Gibt's eine Möglichkeit da Abhilfe zu schaffen? Also falls es daran liegt? Ne Art Verstärker oder so?

Muss noch dazu sagen, ich wohn im 13ten und letzten Stock.

EDIT: Könnte es sein, dass ein eingeschalteter Fernseher, in einem der unteren Stockwerke, indirekt irgendwie als Verstärker wirkt?

Würde erklären, weshalb tagsüber NASN anzuschauen ist und nachts bei Livespielen (wo eigentlich keiner wach sein sollte) eben nicht.


als verstärker? eher umgekehrt.
je mehr geräte an sind, destso weniger leistung kommt bei dir an.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Klaus_Trofobie hat geschrieben:
websurfer83 hat geschrieben:
Wir kommen dem Problem schon näher: Vermutlich ist deine Antennendose nicht in Ordnung oder zu alt. Und das kann schon sein, dass es manchmal geht und manchmal nicht.


Mensch, warum denn immer bei den LIVE-Spielen?!? [img]images/smiles/010.gif[/img]

Gibt's eine Möglichkeit da Abhilfe zu schaffen? Also falls es daran liegt? Ne Art Verstärker oder so?

Muss noch dazu sagen, ich wohn im 13ten und letzten Stock.

EDIT: Könnte es sein, dass ein eingeschalteter Fernseher, in einem der unteren Stockwerke, indirekt irgendwie als Verstärker wirkt?

Würde erklären, weshalb tagsüber NASN anzuschauen ist und nachts bei Livespielen (wo eigentlich keiner wach sein sollte) eben nicht.


Kann alles möglich sein. HF-Technik ist leider sehr kompliziert, kenne hier im Haus ein ähnliches Phänomen: wenn ein Stockwerk höher der Fernseher an ist, ist hier unten bei mir Sat.1 analog ok, wenn kein TV an ist habe ich Wellenlinien drin [img]images/smiles/003.gif[/img]
Sei es drum, habe mich dran gewöhnt und außerdem schaue ich Sat.1 eigentlich sowieso nie an.

Zurück zu deinem Thema: Abhilfe schafft in deinem Falle eine Antennendose mit geringerer Dämpfung, z.B. eine Kathrein ESD 84 (Enddose). Am besten, du lässt dich da von einem Fachmann beraten, in einem Mehrfamilienhaus sollte man solche Basteleien vermeiden, wenn man sich nicht ganz sicher ist.

Gruß
websurfer83.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 21. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 17
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
websurfer83 hat geschrieben:
Zurück zu deinem Thema: Abhilfe schafft in deinem Falle eine Antennendose mit geringerer Dämpfung, z.B. eine Kathrein ESD 84 (Enddose). Am besten, du lässt dich da von einem Fachmann beraten, in einem Mehrfamilienhaus sollte man solche Basteleien vermeiden, wenn man sich nicht ganz sicher ist.


Danke.

Dann werde ich mir so ein Teil mal besorgen (Elektrohandel?) und es dann anschließen (lassen!). Mal sehen ob es was bringt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 21. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 17
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Gibt es einen Verstärker, der extern angeschlossen werden kann? Vielleicht auch nicht so teuer ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=14Q-uF2dS4AQ4AAHnGFfYce22507dce3154f8cae98b206e5337f3;ACTION=3;LASTACTION=2;SORT=artikel.artnr;GRUPPE=F3;GRUPPEA=F;WG=0;ARTIKEL=TVS%208-01;START=16;END=16;STATIC=0;FC=9;PROVID=0;TITEL=0
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
So einen hab ich und kann ihn nur empfehlen [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
ich kann den auch nur empfehlen habe den auch oft empfohlen.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 21. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 17
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danke. Habe mir das Gerät jetzt erstmal bestellt.
Bin gespannt, ob es einen Effekt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Sorry, aber ein bereits verhuntztes Signal in der Wohnung kann man nicht mehr verbessern. Wenn eine Hausanlage richtig installiert und eingepegelt wurde, dann braucht man keinen extra Verstärker, es sei denn, man verteilt nochmals verkräftig mit Abzweigern (T-Stücken, Verteiler)) und sonstigen Unsinn in der Wohnung.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Sorry, aber ein bereits verhuntztes Signal in der Wohnung kann man nicht mehr verbessern. Wenn eine Hausanlage richtig installiert und eingepegelt wurde, dann braucht man keinen extra Verstärker, es sei denn, man verteilt nochmals verkräftig mit Abzweigern (T-Stücken, Verteiler)) und sonstigen Unsinn in der Wohnung.


Ich hatte ein "verhuntztes Signal" im Haus! Ich war der Dritte auf der Leitung (d.h. vorher waren 2 T-Stücke [img]images/smiles/012.gif[/img] ) und dieser Verstärker hat das Signal viel viel besser gemacht! Aber Wunder sollte man auch nicht erwarten! Der Verstärker läuft heute immernoch, obwohl ich den eigentlich nicht bräuchte, aber es ist ein 1000 mal besseres Teil als ein T-Stück! Ich bin froh das die "T-Stück-Zeiten" vorbei sind :)
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de