| KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
| Signalqualität unter 50% http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=9&t=7468 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | flo1810 [ Do 27. Mai 2010, 10:17 ] |
| Betreff des Beitrags: | Signalqualität unter 50% |
Hallo, ich habe im Rechner eine DVB-C Karte und bisher hat das auch alles funktioniert, allerdings habe ich seit neustem auf manchen Kanälen kein Bild mehr. ARD Funktioniert ein bisschen, Pro7 gar nicht mehr. Die Signalstärke ist dabei durchgend auf kanppen 90% aber die Qualität ist bei keinem Sender mehr über 50% eher darunter, was bei den meisten Sendern zum Ausfall führt. Wohne in 76275 Ettlingen. Liegts an meine Hardware oder was könnte der Grund sein? wenn ich den Service von KabelBW rufe und es doch an meiner Hardware liegen sollte, was für kosten kommen da auf mich zu? Also wenn der Techniker den Anschluss kurz durchmisst? |
|
| Autor: | Hemapri [ Do 27. Mai 2010, 12:42 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Signalqualität unter 50% |
flo1810 hat geschrieben: Die Signalstärke ist dabei durchgend auf kanppen 90% aber die Qualität ist bei keinem Sender mehr über 50% eher darunter, was bei den meisten Sendern zum Ausfall führt. Die Signalstärke könnte zu hoch sein. Hier hilft nur Messen. Zitat: Liegts an meine Hardware oder was könnte der Grund sein? wenn ich den Service von KabelBW rufe und es doch an meiner Hardware liegen sollte, was für kosten kommen da auf mich zu? Also wenn der Techniker den Anschluss kurz durchmisst? Wenn es nicht an Kabel BW liegt, dann kann es in der Tat teuer werden. Mit 65 bis 100 € sollte man mindestens rechnen. Wozu soll aber ein Techniker von Kabel BW kommen? Die sind doch eh die teuersten. Das kann doch jeder fachkundige HF-Techniker auch. MfG |
|
| Autor: | Wanny1 [ Do 27. Mai 2010, 13:06 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Geh aber erstmal hin und überprüfe deine Kabel. Bei manchem Problem hat ein neues Antennenkabel Wunder bewirkt. [img]images/smiles/002.gif[/img] |
|
| Autor: | stelari [ So 20. Jun 2010, 22:37 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Signalqualität unter 50% |
Hemapri hat geschrieben: flo1810 hat geschrieben: Die Signalstärke ist dabei durchgend auf kanppen 90% aber die Qualität ist bei keinem Sender mehr über 50% eher darunter, was bei den meisten Sendern zum Ausfall führt. Zitat: Die Signalstärke könnte zu hoch sein. Hier hilft nur Messen. |
|
| Autor: | stelari [ So 20. Jun 2010, 22:38 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Wanny1 hat geschrieben: Geh aber erstmal hin und überprüfe deine Kabel. Scheint ja eine allerweltsantwort zu sein ?!?! Bei manchem Problem hat ein neues Antennenkabel Wunder bewirkt. [img]images/smiles/002.gif[/img] Mein Problem: Geräte: Humax ND Fox C / Signalstärke springend 50% und 53% Qualität 100% springend gelegentlich unter 80% Humax iFox ND / Signalstärke springend 50% und 77% Qualität 100% springend gelegentlich unter 90% Angeschlossen an Klasse A Kabel ca. 2,5m lang / nagel NEU Wert an der MMD (gemessen durch KabelBW-Techniker) -65dB ohne TV-Kabel, mit TV-Kabel -45dB (??) Problem: Klötzchenbildung auf allen KDH-Programmen, begleitend mit Tonausfällen und gelegentlich 303-Fehlerbild seltsamerweise bevorzugt in den späten Nachmittag und Abendstunden Urteil des Technikers: TV-Kabel defekt! geht uns nix an ... Lösungsversuch: nochmal ein neues Kabel -> Kein Erfolg! 2 x Kabeltausch mit Nachbarn -> Kein Erfolg! Video vom Receiver "bei der Arbeit" Klick Klack 5.03Min Es können ja nicht alle Kabel der Welt defekt sein ...! |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|