KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Alle englischen Musiksender tot
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=9&t=6839
Seite 1 von 7

Autor:  websurfer83 [ Mo 1. Feb 2010, 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Alle englischen Musiksender tot

Hallo zusammen,

lange nichts mehr von mir gehört, aber gerade rege ich mich so richtig über Kabel BW auf:
Alle englischen Musiksender sind bei mir tot. Hinweis 313 - Auf diesem Kanal wird zur Zeit nicht gesendet.

Hat Kabel BW da alle englischen Musiksender zum 1. Februar gekickt? Wenn dem so ist, dann fasse ich es nicht. Brauch ich auch gar nicht mehr TV sehen.

Geh jetzt ne Runde Frust schieben.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Zuletzt bearbeitet von websurfer83 am 02 Feb 2010 13:34, insgesamt einmal bearbeitet

Autor:  money91 [ Mo 1. Feb 2010, 23:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Anscheinend liegt der Grund an einem kurzfristigen Wechsel der SAT-Frequenz. KabelBW ist benachrichtigt.

Autor:  websurfer83 [ Mo 1. Feb 2010, 23:10 ]
Betreff des Beitrags: 

money91 hat geschrieben:
Anscheinend liegt der Grund an einem kurzfristigen Wechsel der SAT-Frequenz. KabelBW ist benachrichtigt.


... danke für die Antwort. Ich hoffe, dass sie bald wieder da sind, sonst bekomme ich noch nen Nervenzusammenbruch neben den Entzugserscheinungen, die schon schlimm genug sind!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  money91 [ Mo 1. Feb 2010, 23:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich denke und hoffe das KabelBW eine schnelle Lösung finden wird. Die Musikprogramme sind wirklich sehr gut. Kaum zu vergleichen mit MTV und VIVA...

Autor:  Spiderpig [ Di 2. Feb 2010, 09:46 ]
Betreff des Beitrags: 

money91 hat geschrieben:
Ich denke und hoffe das KabelBW eine schnelle Lösung finden wird. Die Musikprogramme sind wirklich sehr gut. Kaum zu vergleichen mit MTV und VIVA...


In Anbetracht der Tatsache, dass es bei der letzten Störung Wochen gedauert hat bis diese behoben wurde, könnte ich mir durchaus vorstellen das es diesmal genauso lang dauert.


Zitat:
Anscheinend liegt der Grund an einem kurzfristigen Wechsel der SAT-Frequenz. KabelBW ist benachrichtigt.


Es ist für mich ein Rätsel, warum so ein Unternehmen wie KBW es nicht auf die Reihe hinbekommt, die neuen Frequenzen rechtzeitig einzustellen. Ich denke, es wurde vermutlich schon länger informiert.

Die warten immer, bis es dunkel wird. Sowas ist unprofessionell
_________________
d-box II @ Linux (Kabel)

Dreambox 800 HD (Sat)

Autor:  Chris [ Di 2. Feb 2010, 11:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Spiderpig hat geschrieben:
money91 hat geschrieben:
Ich denke und hoffe das KabelBW eine schnelle Lösung finden wird. Die Musikprogramme sind wirklich sehr gut. Kaum zu vergleichen mit MTV und VIVA...


In Anbetracht der Tatsache, dass es bei der letzten Störung Wochen gedauert hat bis diese behoben wurde, könnte ich mir durchaus vorstellen das es diesmal genauso lang dauert.


Zitat:
Anscheinend liegt der Grund an einem kurzfristigen Wechsel der SAT-Frequenz. KabelBW ist benachrichtigt.


Es ist für mich ein Rätsel, warum so ein Unternehmen wie KBW es nicht auf die Reihe hinbekommt, die neuen Frequenzen rechtzeitig einzustellen. Ich denke, es wurde vermutlich schon länger informiert.

Die warten immer, bis es dunkel wird. Sowas ist unprofessionell


TF1 stellt heute die analoge Verbeitung ein, die KBW anzapft. Ich habe es an 4 hohe Stellen weitergegeben und das schon seit Wochen. Ich bin gespannt ob man was macht oder der Sender auch ausfällt ;) aber das nur mal so am Rande.
_________________
Bild

Autor:  websurfer83 [ Di 2. Feb 2010, 14:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Es ist schon sowas von ärgerlich, dass man Kunden benötigt, die einen auf sowas hinweisen.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  Spiderpig [ Di 2. Feb 2010, 17:49 ]
Betreff des Beitrags: 

websurfer83 hat geschrieben:
Es ist schon sowas von ärgerlich, dass man Kunden benötigt, die einen auf sowas hinweisen.


Sag ich ja, unprofessionell.
_________________
d-box II @ Linux (Kabel)

Dreambox 800 HD (Sat)

Autor:  tyu [ Di 2. Feb 2010, 21:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Spiderpig hat geschrieben:
money91 hat geschrieben:
Ich denke und hoffe das KabelBW eine schnelle Lösung finden wird. Die Musikprogramme sind wirklich sehr gut. Kaum zu vergleichen mit MTV und VIVA...


In Anbetracht der Tatsache, dass es bei der letzten Störung Wochen gedauert hat bis diese behoben wurde, könnte ich mir durchaus vorstellen das es diesmal genauso lang dauert.


Zitat:
Anscheinend liegt der Grund an einem kurzfristigen Wechsel der SAT-Frequenz. KabelBW ist benachrichtigt.


Es ist für mich ein Rätsel, warum so ein Unternehmen wie KBW es nicht auf die Reihe hinbekommt, die neuen Frequenzen rechtzeitig einzustellen. Ich denke, es wurde vermutlich schon länger informiert.

Die warten immer, bis es dunkel wird. Sowas ist unprofessionell


Der letzte Ausfall der Musiksender wurde durch einen austausch der Smartcards von BSkyB ausgelöst. Kabel BW konnte die Sender einfach nicht mehr entschlüsseln. Diesesmal ist das Problem ein ganz anderes. Die Sender haben nur ihre Sat-Frequenz geändert. Dieses Problem sollte für KBW einfacher zu lösen sein. An der Kopfstation die neue Frequenz einstellen und hut ists. Beim letzten ausfall mussten sie erstmal ne neue Smartcard organisieren.
_________________
Medienboard Online

Autor:  Blue7 [ Di 2. Feb 2010, 22:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Letztendlich wird die Digitale Einspeisung sogar nur per Glasfaseranbindung gesteuert. Geht somit aus Heidelberg direkt aus.
_________________
Bild
Bild

Autor:  svenigo [ Fr 5. Feb 2010, 10:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
Letztendlich wird die Digitale Einspeisung sogar nur per Glasfaseranbindung gesteuert. Geht somit aus Heidelberg direkt aus.


Und das heisst genau? Dauert noch länger bis die Sender wieder gehen oder wie darf man das verstehen?

Wollte ebenfalls nochmal auf das Problem aufmerksam machen, da ich auf die Sender auch nicht mehr verzichten will!! Dafür meld ich mich auch gern extra im Forum an. :)

Autor:  Chris [ Fr 5. Feb 2010, 12:29 ]
Betreff des Beitrags: 

svenigo hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Letztendlich wird die Digitale Einspeisung sogar nur per Glasfaseranbindung gesteuert. Geht somit aus Heidelberg direkt aus.


Und das heisst genau? Dauert noch länger bis die Sender wieder gehen oder wie darf man das verstehen?

Wollte ebenfalls nochmal auf das Problem aufmerksam machen, da ich auf die Sender auch nicht mehr verzichten will!! Dafür meld ich mich auch gern extra im Forum an. :)


Technisch gesehen ist es keine große Sache, eher politisch, denn es kann nicht sein, das ein langjähriger Kooperationspartner über einen solchen Wechsel nicht informiert wird.

Ich denke aber die Sender werden bald wieder gehen.
_________________
Bild

Autor:  Eiseone [ Sa 6. Feb 2010, 21:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hoffe mal das dauert nicht mehr all zu lange. Habe erst seit kurzem die Programme aber vermisse Sie jetzt schon...
_________________
MfG

Autor:  Blue7 [ Sa 6. Feb 2010, 21:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hoffe auch, dass die UK Sender bald wieder kommen. Wenn es aber solange jetzt dauert ist irgendwas anderes neben Frequenzwechsel noch im Argen!
_________________
Bild
Bild

Autor:  Eiseone [ Sa 6. Feb 2010, 21:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Gibt es denn keine Infos von Seiten Kabel BW wo das Problem liegt und wie lange das noch dauern könnte?
_________________
MfG

Seite 1 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/