KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Euro1080 HD-1 http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=9&t=606 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heller [ Fr 27. Jan 2006, 20:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Euro1080 HD-1 |
Mal eine Frage an die Leute hier, die eine HDTV-Box besitzen (gibt doch sicher welche): Könnte Ihr "Euro1080 HD-1" empfangen? Ich habe zwar keine HDTV-Box, aber den Ton konnte ich immer empfangen, was seit Anfang Januar (Satellitenwechsel) nicht mehr der Fall ist. Also müsste doch eine Störung vorliegen, oder? |
Autor: | andy [ Fr 27. Jan 2006, 21:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich habe keine hdtv box aber eine dvb-c karte ![]() das ist keine störung die jetzige satposition ist meistens verschlüsselt. nur zu unserer zeit nachts kommt der sender unverschlüsselt. _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | Kodak [ Fr 27. Jan 2006, 21:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
HDTV Boxen fürs Kabel sind noch keine auf dem Markt!! Die für Sat sind auch erst seit ein paar Tagen zubekommen! |
Autor: | vinyl [ Sa 28. Jan 2006, 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kodak hat geschrieben: HDTV Boxen fürs Kabel sind noch keine auf dem Markt!! Die für Sat sind auch erst seit ein paar Tagen zubekommen! Das ist falsch. Es gibt (z.B. von Quali-tv) seit längerer Zeit bereits HDTV-Empfänger für Kabel, mit denen u.a. auch HD-1 empfangbar ist. Man muss da unterscheiden: Die derzeitig im Kabel eingespeisten HDTV-Sender sind MPEG2-kodiert. Dafür gibt es bereits auch Kabel-Empfänger. Premiere sendet seine HDTV-Programme über Satellit allerdings in MPEG4. Es gibt derzeit noch keine MPEG4-Empfänger fürs Kabel. Da allerdings auch noch keine MPEG4-Angebote im Kabel sind, ist das wohl kein Problem. Unabhängig davon würde ich allerdings momentan keinen HDTV-Receiver fürs Kabel kaufen, da wohl zukünftig alle HDTV-Programme in MPEG4 kodiert werden - die alten Empfänger werden dann wohl zum Großteil nutzlos. Für die Übergangszeit reicht eine DVB-C-Karte aus. _________________ Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort! http://www.lyngsat.com/astra2d.html |
Autor: | Kodak [ Sa 28. Jan 2006, 21:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
vinyl hat geschrieben: Kodak hat geschrieben: HDTV Boxen fürs Kabel sind noch keine auf dem Markt!! Die für Sat sind auch erst seit ein paar Tagen zubekommen! Das ist falsch. Es gibt (z.B. von Quali-tv) seit längerer Zeit bereits HDTV-Empfänger für Kabel, mit denen u.a. auch HD-1 empfangbar ist. Man muss da unterscheiden: Die derzeitig im Kabel eingespeisten HDTV-Sender sind MPEG2-kodiert. Dafür gibt es bereits auch Kabel-Empfänger. Premiere sendet seine HDTV-Programme über Satellit allerdings in MPEG4. Es gibt derzeit noch keine MPEG4-Empfänger fürs Kabel. Da allerdings auch noch keine MPEG4-Angebote im Kabel sind, ist das wohl kein Problem. Unabhängig davon würde ich allerdings momentan keinen HDTV-Receiver fürs Kabel kaufen, da wohl zukünftig alle HDTV-Programme in MPEG4 kodiert werden - die alten Empfänger werden dann wohl zum Großteil nutzlos. Für die Übergangszeit reicht eine DVB-C-Karte aus. man lernt wohl nie aus.... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |