KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Kein SF1 und SF2 mehr, dafür lauter arabische Sender
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=9&t=4562
Seite 1 von 1

Autor:  Fatgirl [ Mi 7. Jan 2009, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Kein SF1 und SF2 mehr, dafür lauter arabische Sender

Hallo, habe festgestellt, dass SF1 und SF2 verschwunden sind. Zuerst waren wenigstens die Namen noch auf der Sendeliste, jetzt ist selbst das verschwunden. Dafür haben wir sämtliche arabische Sender. Will jetzt nicht rassistisch rüberkommen, aber die verstehe ich leider nicht. BVN, der niederländische Sender ist sogar gut zu empfangen (sonst verpixelt). Soll ich einen weiteren Suchlauf riskieren, oder wird das Programm dann noch schlimmer? Laut Kabel BW müssten die schweizer Sender zu sehen sein, sie wollten auch einen techniker ins haus schicken, aber der Hausverwalter stellt sich quer. Womöglich müsste ich dann die kosten übernehmen. Wisst ihr bescheid, ob SF nun definitiv wegfallen?
Viele Grüße
Fatgirl

Autor:  @li [ Mi 7. Jan 2009, 23:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,

seit wann ist das so? Seit ein paar Tagen oder Monaten?

Du musst wissen, dass SF1+2 ihre Frequenz gewechselt haben.

DU musst Deinen Receiver auf Werkseinstellungen zurück setzen und dann einen Sendersuchlauf starten.

PS: Ich verschiebe das mal ins richtige Unterforum.

Autor:  Fatgirl [ Do 8. Jan 2009, 00:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,
also seit ca. zwei monaten empfange ich es nicht mehr, habe den suchlauf gemacht, und danach hieß es, der Sender sei entweder verschlüsselt, oder kein signal vorhanden. Dann hab ich noch zwei mal oder so den suchlauf gemacht und seitdem sind die sender gar nicht mehr in der liste. viele Grüße!

Autor:  andy [ Do 8. Jan 2009, 01:57 ]
Betreff des Beitrags: 

hm nicht ausgebaut? sf wurde ja ins ausbaugebiet verschoben. die arabischen wohl weil dezentral versorgt?
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  @li [ Do 8. Jan 2009, 02:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Fatgirl hat geschrieben:
Hi,
also seit ca. zwei monaten empfange ich es nicht mehr, habe den suchlauf gemacht, und danach hieß es, der Sender sei entweder verschlüsselt, oder kein signal vorhanden. Dann hab ich noch zwei mal oder so den suchlauf gemacht und seitdem sind die sender gar nicht mehr in der liste. viele Grüße!


Wo wohnst Du denn?

Entweder nicht-Ausbaugebiet, wie schon von andy vermutet, oder Dein Hausverstärker geht nur bis 450 MHZ. Die neuen Frequenzen von SF1+2 liegen über 450 MHZ, könnte daher sein, dass Du einen alten Verstärker hast.

Autor:  trueQ [ Do 8. Jan 2009, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kein SF1 und SF2 mehr, dafür lauter arabische Sender

Fatgirl hat geschrieben:
BVN, der niederländische Sender ist sogar gut zu empfangen (sonst verpixelt).


Wenn BVN verpixelt ist, muss das ein lokales Problem bei dir sein. Bei mir ist er einwandfrei empfangbar. Und seit einiger Zeit ist er sogar durchgehend 16:9.

cu

trueQ

Autor:  Wanny1 [ Do 8. Jan 2009, 13:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Moin Fatgirl,
poste doch grad mal deine Postleitzahl.
Vielleicht kann man dann mehr herausfinden. [img]images/smiles/002.gif[/img]

Autor:  Fatgirl [ Fr 9. Jan 2009, 14:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab nach einem weiteren suchlauf jetzt wieder SF 1 und 2 in der Liste, allerdings verpixelt (gestern) oder ohne signal (heute).
BVN läuft gut, kanns kaum glauben.

Meine Postleitzahl: 74080.


Hatte schon öfters Probleme, anfangs liefen die britischen Sender nicht, obwohl wir dafür zahlen. Der Verwalter meinte, das ginge ihn nix an, jetzt laufen die Pay-TV sender wenigstens. Ich weiß ja, dass ich für SF nix bezahle, und es mir daher auch nicht wirklich zusteht, aber ich denke, wenn ich die anderen sehen kann, dann auch die Sender, die ich auch will. Die französischen sind auch wieder da (allerdings verpixelt).

Weiß noch jemand, ob wir ORF empfangen könnten? Die Österreicher empfangen ja auch unsere Privaten und Staatlichen.

Autor:  Wanny1 [ Fr 9. Jan 2009, 15:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmmh, da Du die Schweizer jetzt bekommst biste auf jeden Fall ausgebaut.
Also ich denke das da ein Problem mit dem Verstärker oder der Signalstärke ist.
Beides Angelegenheit der Hausverwaltung das zu regeln.

ORF gibts nur den ORF2E.
ORF hat Kabel-BW die Verbreitung von ORF1 und ORF2 gerichtlich untersagt.

Autor:  Fatgirl [ Fr 9. Jan 2009, 16:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke Wanny1.
aber wer trägt die Kosten? Kabel BW schiebt die Verantwortung der Hausverwaltung zu, die Vewaltung macht den Provider verantwortlich. Der Hausbewohner ist aber der Dumme.Kabel hat uns bereits angeboten, einen Techniker vorbeizuschicken, aber keine Ahnung wie teuer das ist. Wir wohnen in einem Hochhaus, ganz oben. Wie kann ich denn rausfinden, ob das im ganzen Haus der Fall ist, oder nur bei uns oben? Könnte ich die Box beispielsweise beim Nachbarn anstöpseln? Oder ist die Hausverwaltung nur für die Sender zuständig, die jeder bekommen müsste, also nicht, die abonnierten?
Sorry, für die vielen Fragen!

Autor:  Chris [ Fr 9. Jan 2009, 16:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Ganz klare Regelung:

Alles vor dem Haus = Kabel BW ist verantwortlich
Alles im Haus = Hausverwaltung
_________________
Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/