KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
PN-Programme http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=9&t=453 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heller [ Fr 16. Dez 2005, 22:56 ] |
Betreff des Beitrags: | PN-Programme |
Ich empfange seit etwa einer Woche hier in Heidelberg mit meiner Humax PR-Fox C wieder diese "Programme", die mit PN-xxxx anfangen, nachdem einige Wochen damit Ruhe war. Leider verursacht die Existenz dieser "Programme" teilweise sehr lange Umschaltzeiten bei meiner Box, weil diese ständig in der Programmliste neu aufgenommen und dann wieder gelöscht werden. Sind diese "Programme" in anderen Landesteilen auch wieder aufgetaucht oder ist dies ein Problem der Region Heidelberg/Mannheim ? |
Autor: | Hobler [ Fr 16. Dez 2005, 23:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich bekomme die durchgehend! Ich hab aktuell ca. 40 drin und es kommen täglich neue dazu oder werden gelöscht! Für mich nix neues... _________________ www.drl.onpw.de |
Autor: | andy [ Fr 16. Dez 2005, 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das sind die premiere kanäle. schau mal, wenn es wieder neue pn-xxx kanäle gibt, ob ganz unten in der sender liste ard kanal und test-r auftauchen. das habe ich beobachtet. ich denke mal die kommen, wenn kabel bw etwas am netz ändert oder du einen suchlauf machst. _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | Chara [ Fr 16. Dez 2005, 23:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Problem hängt nicht mit der Region Heidelberg/Mannheim zusammen sondern mit der dollen Humax-Mühle. Vor allem wegen dieser PN-xxx-Geschichte benutze ich nun ein anderes Gerät (das, da ich das nicht brauche, nicht Premiere-zertifiziert ist) und damit hatte ich dieses Problem NIE, selbst dann nicht, als der PR-Fox C (den ich zum Test einige Zeit parallel betrieben habe) wegen dieser PN-xxx-Programme nur am Hängen war. |
Autor: | websurfer83 [ Sa 17. Dez 2005, 11:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Chara hat geschrieben: Das Problem hängt nicht mit der Region Heidelberg/Mannheim zusammen sondern mit der dollen Humax-Mühle. Vor allem wegen dieser PN-xxx-Geschichte benutze ich nun ein anderes Gerät (das, da ich das nicht brauche, nicht Premiere-zertifiziert ist) und damit hatte ich dieses Problem NIE, selbst dann nicht, als der PR-Fox C (den ich zum Test einige Zeit parallel betrieben habe) wegen dieser PN-xxx-Programme nur am Hängen war. Was hast du denn jetzt für einen Receiver? Ich muss sagen, dass andere für Premiere-zertifizierte Receiver diese Probleme aber auch nicht haben, z.B. Pace DC 220 KKD, Kathrein UFD 595, Nokia d-box II BN 2.01, ... _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | Chara [ So 18. Dez 2005, 21:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich benutze jetzt den MF4-K von Tecnoschrat. Frei von Nachteilen ist dieses Gerät auch nicht (gibt es überhaupt DAS Gerät ?), diese sind aber vernachlässigbar im Vergleich zu dem Frust, den ich mit dem PR-Fox C hatte. Vorteile: schaltet in rund einer Sekunde zwischen 2 Programmen um, fährt in ca. 2 Sekunden aus Standby hoch, EPG funktioniert für min. 3 bis 4 Tage (nicht nur für 3 bis 4 Stunden), es gibt nicht nur drei Dioden sondern ein vernünftiges Display (das - allerdings nicht gleichzeitig - nicht nur die Kanal-Nummer anzeigen kann sondern z. B. auch, ob noch eine Sendung im Timer ist, ob gerade ein Timer läuft, ...), Bedienung einfacher, ... Nachteile: die Kiste wird verdammt warm (im rechten Drittel, im Betrieb bis weit über fünfzig Grad), Hochfahren nach dem Anschliessen ans Netz sowie herunterfahren in Standby dauern lange, es gibt nur je eine Favoriten-Liste für TV und Radio Zu Bild und Ton kann ich nichts Negatives sagen - allerdings stelle ich da auch keine extremen Anforderungen. Gut zu hören, dass auch andere Geräte keine Probleme mit den PN-xxx-Programmen haben. Das bestätigt meine Meinung über die Qualität der Software des PR-Fox C. |
Autor: | websurfer83 [ So 18. Dez 2005, 21:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Alle Receiver haben irgend welche Probleme, ein fehlerfreies Gerät gibt es nicht. Das ist wie mit Software: weder Microsoft noch Open-Source sind fehlerfrei. Man kann sich eben nur für viele oder wenige Fehler entscheiden. Das heißt dann also bei Receivern: viele Fehler --> Humax PR-FOX C wenige Fehler: andere Receiver Und analog dazu bei Software (z.B. Browser): viele Fehler --> MS Internet Explorer wenige Fehler: Mozilla Firefox, Opera Gruß websurfer83 _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | andy [ So 18. Dez 2005, 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hm vor 3-5 jahren hatte ich mir den humax gekauft, weil nur dieser bei kabel bw beworben wude. da stand auch NOCH nicht dran, dass man auch andere nehmen kann. _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |