KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Di 1. Jul 2025, 13:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 20. Apr 2008, 08:59 
Offline
Foren User

Registriert: So 20. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 7
Hallo,

ich habe dieses Forum durch Zufall endeckt und hoffe das ich bei euch Hilfe bekomme..

Mein Problem:

Kabelanschlus ist von Kabel BW..

Seit ich mir einen Digitalreceiver gekauft habe bekomme ich mehrere Programme nicht mehr rein die vorher (analog) alle da waren.

ARD fehlt, VIVA, MTV usw.

wisst ihr an was das liegen könnte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Apr 2008, 09:22 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Hallo,

das kann viele Gründe haben.

Bei ARD kann es an einer Anschlußdose liegen welche die 113MHz Kanäle, wo auch ARD dazu gehört zu stark filtert.

Ich würde vorschlagen du vergleichst anhand der Liste in meiner Sig deine Kanalbelegung(komplette Übersicht).

Desweiteren schaust Du hier
http://www.kabelbw.de/kabelbw/services/programmeAdresssuchePre.do?init=false
ob du in einem Modernisierten Gebiet wohnst.
Dann sind Kanäle oberhalb 618 Mhz vorhanden. Dort sind auch MTV und Co.

Dann schauen wir weiter. [img]images/smiles/002.gif[/img]

Gruß

Wanny1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Apr 2008, 09:31 
Offline
Foren User

Registriert: So 20. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 7
danke für die schnelle antwort.

ALso ich wohne in 71101 Schönaich


Mit der Programmliste kann ich leider nicht viel anfangen... ich habe insgesamt nur 60 unverschlüsste programme die gefunden wurden...

auf Programm 1 ist z.B. ZDF auf Programm 2 z.B RTL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Apr 2008, 09:40 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Ok.

Dein Ort ist zumindest Ausgebaut welches heißt das du alle Programme bekommen musst.
Das wissen wir jetzt schon mal.
Was für einen Receiver benützt Du?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Apr 2008, 09:44 
Offline
Foren User

Registriert: So 20. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 7
habe schon 2 ausprobiert

1. technisat pl digital

2- humax pr- fox II


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Apr 2008, 09:49 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Wenn es bei zwei gleich ist können wir die Receiver ausschließen.

Wohnst Du zur Miete oder Eigenheim.

Im Keller oder so sitzt ein Übergabepunkt, dort ist in der Regel ein Verstärker montiert. Der sollte bis 862 Mhz gehen, wenn nicht muss der gewechselt werden.
Wenn der nur bis 450Mhz geht kannst du oberhalb keine Programme empfangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Apr 2008, 09:52 
Offline
Foren User

Registriert: So 20. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 7
wohne dort zur miete...

den verstärker muss ich mir mal anschauen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Apr 2008, 09:57 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Dann musst Du Dich an deinen Vermieter wenden das er die Hausanlage Überprüfen lässt.

Aber schau ruhig mal nach dem Verstärker, dann weißt Du bescheid.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Apr 2008, 10:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 20. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 7
gibt es auch irgendwie die möglicheit da ich den receiver angeschlossen lassen und wenn ich bock auf mtv, viva etc habe ohne aufwand auf analog umschalten kann?

wenn ja wie?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20. Apr 2008, 10:05 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Klar, geht auch.
Du musst nur das Antennenkabel zum TV durchschleifen, also vom Receiver zum TV.
Dann sind die Kanäle, wie Du sie bisher kanntest, auch wieder verfügbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21. Apr 2008, 21:07 
Offline
Foren User

Registriert: So 20. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 7
hab mal geschaut der verstärker ist ein hirschman da steht drauf bis 470 hz ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21. Apr 2008, 21:15 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Das erklärt warum so wenig Sender gefunden werden.
Das ARD fehlt liegt eher an einer alten Dose.

Wie gesagt Vermieter anfunken, der soll bitte die Anlage Modernisieren.
Bei der Gelegenheit auch die Dose wechseln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Apr 2008, 19:43 
Offline
Foren User

Registriert: So 20. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 7
muss das der vermieter machen ohne wenn und aber?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Apr 2008, 19:59 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
sic1983 hat geschrieben:
muss das der vermieter machen ohne wenn und aber?


Nein leider nicht. Darum sollst Du Ihn auch darum bitten.
Wenn Du z.B. Kabel Internet nehmen würdest dann würde sogar Kabel-BW für die Kosten aufkommen.

Ansonsten sich halt mit dem Vermieter anders einigen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de