KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Störung bei manchen Programmen http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=9&t=3084 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | phille71 [ So 13. Apr 2008, 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Störung bei manchen Programmen |
Hallo, hab ein Problem und hoffe mir kann jemand helfen. Habe in meiner Wohnung Kabelanschluss, mit einer Dose. Über diese hab ich 2 Technisat Digital PR-K Geräte angeschlossen und mit so einem 2 Fachstecker zum einstecken von 2 Antennenkabeln. Bisher hat dies 100 % ohne Probleme funktioniert. Am Freitag waren nun Techniker da, da im Haus eine neue Telefon und Internetanlage installiert wude und dementsprechend auch die Steckdose in der Wohnung ausgetauscht wurde, seitdem bekomm ich auf dem einen Gerät, bei ARD und den ganzen dritten Programmen wie Bayern usw. nur noch eine Signalqualität von ca. 25 rein, bei allen anderen Programmen 100. Und auch beim anderen Receiver bekomm ich auf ARD usw. bei der Signalqualität 100 rein. Komischer Weise ist das erst seit Freitag, nachdem die Techniker da waren und diesen Umbau vorgenommen haben. Ich hab schon alles versucht, Kabel vertauscht, Receiver vertrauscht und nichts hat sich geändert. Hat irgendjemand eine Idee woran das liegt? Das Ärgerlich ist ja noch, der Techniker sagt zu mir, sie haben den Auftrag von Kabel BW die Anlage umzubauen, damit es bessere Qualität gibt und die Kunden nicht mehr so oft auf der Hotline anrufen müssen, prompt is er weg, merk ich Abends, dass das Bild total beschissen ist, aber nur bei den oben genannten Programmen..... Habe gerade noch was anderes versucht: Und zwar hab ich nur ein Antennenkabel direkt eingesteckt und schon ist das Signal besser zwar auch nur 35, aber es geht ohne Probleme. Liegt das an der neuen Dose, ich bin leider überfragt. |
Autor: | Wanny1 [ Mo 14. Apr 2008, 08:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Störung bei manchen Programmen |
phille71 hat geschrieben: Am Freitag waren nun Techniker da, da im Haus eine neue Telefon und Internetanlage installiert wude und dementsprechend auch die Steckdose in der Wohnung ausgetauscht wurde, seitdem bekomm ich auf dem einen Gerät, bei ARD und den ganzen dritten Programmen wie Bayern usw. nur noch eine Signalqualität von ca. 25 rein, bei allen anderen Programmen 100. Und auch beim anderen Receiver bekomm ich auf ARD usw. bei der Signalqualität 100 rein. Hallo, das irritiert mich ein bisschen. Hast Du jetzt bei beiden Receiver bei ARD und Co. nur 25 bzw. 35 oder nur bei einem. Wenn bei beiden hört sich das schon nach der Dose an.(Filtert zu Stark) Da es eine Installation im Auftrag von Kabel-BW war am besten die Hotline anrufen (0800 8888 112) und die Sache als Störung melden. Die sollen Ihre Arbeit überprüfen. Solltest Du zur Miete wohnen und dein Hausbesitzer ist Kunde von Kabel-BW, solltest Du Ihn kontaktieren. |
Autor: | Wanny1 [ Mo 14. Apr 2008, 09:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo phille71, wir haben uns dein Problen nochmal zusammen angeschaut. Nimm mal deinen Adapter und stecke Ihn mit dem zweiten Ausgang in die Radiobuchse. Dann verbinde das ganze mit dem Receiver. Sollte eine falsche bzw. zu stark filternde Dose verbaut sein, müssten jetzt die Programme ARD und die dritten gute Werte haben. Ansonsten muss die Anlage nachjustiert werden wie Chris schon gesagt hat. Herzliche Grüße vom Helpdesk Team |
Autor: | phille71 [ Mo 14. Apr 2008, 15:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für die schnellen Antworten. Ich hab ja so einen 2 Fach Antennenstecker, das komisch ist, das bei der Signalstärke bei beiden Receiver das gleiche rauskommt, glaub 60 oder 70. Bei der Signalqualität allerdings kommt bei einem Receiver 100 an und beim anderen nur ca. 20 (aber nur bei den Programmen die bei 113,0 MHZ. liegen). Habe dann gestern wie oben beschrieben das Antennenkabel direkt in die Dose gesteckt und hatte dann SQ 35, was für ein gute Programm ja ausreicht. Kann das dann an dem 2Fach Stecker liegen? Eigentlich nicht, oder, da es davor ja auch ohne Probleme funktioniert hat. Naja, werd dann mal wohl Kabel BW anrufen und schauen was die meinen. Leider wird Kabel BW nicht besser, bin seit Oktober dort Kunde und ruf heut mit Sicherheit des 10mal dort an, wegen irgendwelchen Störungen an Telefon oder Internet [img]images/smiles/009.gif[/img] |
Autor: | phille71 [ Mo 14. Apr 2008, 18:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
KabelBW-Admin hat geschrieben: moment, mach doch mal bitte das was dir Wanny geschrieben hat, steck den Adapter mit einem Ende in die RADIO buchse und schau ob dann die Programm gehen. Sollte dem so sein, hat man dir eine nicht-Multimediafähige Dose verkauft. Hab ich gemacht, da ging dann nichts. Hab also bei Kabel BW angerufen und der Mensch am Telefon meinte, er kann zwar die Techniker verständigen, aber bringt eh nichts, da es kein Fehler von Kabel BW is, wenn ich 2 Geräte angeschlossen hab und eins is eben mit nem 10 Meter Kabel verbunden, wär des klar das es nicht funktioniert u noch so paar Sprüche. Auf meine Frage warum es vorher ging und warum alle anderen Programme ne Signalqualität von 100 ham wusste er allerdings keine Antwort [img]images/smiles/013.gif[/img] Also halten mer mal fest, am Gerät kanns nich liegen, da das andere genauso den Fehler hat wenn ichs vertausch, am TV liegts auch nich, an der Dose laut Kabel BW auch nich, also muss es an dem 2 Fachstecker oder Antennenkabel liegen, oder? Wenn ja, gibts da möglichkeiten, mit besseren Kabeln oder Steckern oder Verstärkern diese Problem zu beheben? Aber mir leuchtet einfach nich ein, warum alle Programme ne SQ von 100 ham, nur diese paar nich. |
Autor: | Wanny1 [ Mo 14. Apr 2008, 18:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nur damit es klar ist. Du hast am Receiver nach ARD und den anderen geschaut als Du es so angeschlossen hattest und es ging gar nicht? |
Autor: | phille71 [ Mo 14. Apr 2008, 18:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wanny1 hat geschrieben: Nur damit es klar ist. Du hast am Receiver nach ARD und den anderen geschaut als Du es so angeschlossen hattest und es ging gar nicht? ja, bzw. die SQ war immer Sprunghaft zwischen 0 und 5 |
Autor: | Wanny1 [ Mo 14. Apr 2008, 18:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schon komisch. Alles deutet auf ein Problem mir der Dämpfung hin. Sind die Probleme nur am 10m Kabel oder egal wie Du es anschließt? |
Autor: | phille71 [ Mo 14. Apr 2008, 18:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nur bei dem 10m Kabel, bei kurzen Kabel, wo der Fernseher bzw. Receiver fast direkt an der Dose ist, kein Problem. |
Autor: | Wanny1 [ Mo 14. Apr 2008, 18:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dann dort mal ein anders Kabel probieren. Umschalter kanns nicht sein, sonst würde es sich mehr auswirken. |
Autor: | Ex-Mad [ Mo 14. Apr 2008, 19:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Denke es liegt auch am Kabel. 10 m ist halt auch eine gewaltige Dämpfung. Habe grad ein ähnliches Problem. Habe bei BahnTV auch Empfangsprobleme. Jetzt habe ich ja den 9700 Humax zum Testen und bei diesem an einem anderen Anschluss habe ich keine Probleme mit BahnTV. Der Unterschied zwischen den zwei Dosen sind ca. 8 m Kabel. Mach das Sinn, wenn ich die 14 db Dose gegen eine 12er oder so auswechsel? _________________ CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |