KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 07:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 31. Jul 2006, 10:24 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 31. Jul 2006, 12:00
Beiträge: 9
Hallo

Habe das Problem, dass bei mir Pro7, Sat1 und Co. zwar gefunden werden, aber wenn man sie anwählt bleibt das Bild schwarz und nur abgehackter Ton ist zu hören.
Meine Kabel Box ist eine Sagem DBox2 1xI mit neuestem Neutrino Image vom 12.07.
Kann/muss ich evtl. an den Einstellungen im Neutrino etwas ändern oder könnte es auch an der Dose/Anlage im Haus liegen?

bis denn dann


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 31. Jul 2006, 10:26 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
bbieger hat geschrieben:
Hallo

Habe das Problem, dass bei mir Pro7, Sat1 und Co. zwar gefunden werden, aber wenn man sie anwählt bleibt das Bild schwarz und nur abgehackter Ton ist zu hören.


Ganz einfach, die Hausanlage ist nicht für Frequenzen über 450 MHz ausgelegt. Die 466 MHz werden wohl zuviel des guten sein. Check mal den Hausverstärker was da drauf steht.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino

Zuletzt bearbeitet von Captain_Grauhaar am 31 Jul 2006 12:49, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31. Jul 2006, 12:08 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 31. Jul 2006, 12:00
Beiträge: 9
Danke für die schnelle Antwort.
Dann werd ich mal schauen ob ich die Anlage finde.
Was kann ich als Mieter den tun, wenn sich Deine Vermutung bestätigen sollte?

bis denn dann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31. Jul 2006, 12:50 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
bbieger hat geschrieben:
Was kann ich als Mieter den tun, wenn sich Deine Vermutung bestätigen sollte?


An den Vermieter bzw. die Hausverwaltung wenden, die sind dafür zuständig.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 16:37 
Offline
Foren User

Registriert: Di 1. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 2
Wenn ich mich grad mal kurz einklicken darf?!

Hab exakt das selbe Problem (auch eine Hausanlage mit 8 Parteien), allerdings Frage ich mich Folgendes: wenn die 450MHz der limitierende Faktor ist, warum bereiten mir RTL (S40, 458MHz) überhaupt keine Probleme, während ORF, SF usw. (S39, 450MHz) ebenso gestört wie S1/P7 empfangen werden? An anderer Stelle wird QAM 256 als Verursacher genannt, doch laut http://www.kabelbw-helpdesk.de/tv/belegung_komplett.html wird S1/P7 in unkritischen QAM64 eingespeist?! Wo liegt den nun der Fehler bzw. die Fehler im System?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 17:10 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Das sind zwei unterschiedliche Sachen:

Bei S39 schlägt die 256 QAM Problematik durch Störeinstahlung zu

Bei S41 schlägt die Begrenzung des Verstärkers zu

Ob beides so zutrifft kann man natürlich aus der Ferne nicht sagen, aber die Erfahrungswerte bestätigen dieses i.a.R. so.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 18:18 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 31. Jul 2006, 12:00
Beiträge: 9
Tja, ich wollte mal an meiner Hausanlage nachschauen welche Werte sie hat, komme aber nicht ran, ist abgeschlossen. [img]images/smiles/012.gif[/img]
Aber mal was anderes, ich habe wegen dem Thema bereits mit Kabel BW Kontakt aufgenommen. Dort meinte man an der Service Hotline, ich soll einfach meine DBox auf Werkseinstellungen zurück setzen, dann würde Pro7 funktionieren. Nachdem ich erwähnte, dass es eine "modifizierte" Box sei, bekam ich sinnbildlich zur Antwort, dass sei dann mein Problem, mit den "original" DBoxen gäbe es wohl keine Probleme.
Das kann ich dann aber nicht glauben, wenn ich die hier beschriebenen Probleme lese, das hat dann ja nichts mit der DBox zu tun. [img]images/smiles/017.gif[/img]

bis denn dann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 20:01 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Ich empfange mit meinen Linux/Neutrino dboxen (Yadi Image) alle Programme.

Ein Suchlauf mit Anbieter "Kabel Deutschland" und Schnellscan auf Aus (wichtig!) fördert bei einer korrekten Hausanlage alle Sender zutage.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 23:10 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 31. Jul 2006, 12:00
Beiträge: 9
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Ich empfange mit meinen Linux/Neutrino dboxen (Yadi Image) alle Programme.

Ein Suchlauf mit Anbieter "Kabel Deutschland" und Schnellscan auf Aus (wichtig!) fördert bei einer korrekten Hausanlage alle Sender zutage.


Hab zwar das Keywelt Image, werd es aber morgen früh gleich mal ausprobieren mit Deinen beschriebenen Einstellungen.

Ist momentan wirklich spannend, ich hab jeden Abend andere Programme die laufen bzw. nicht mehr laufen.
Heute Abend habe ich z.B. bei Pro7 und Co. flüssigen Ton und ruckliges Bild, dass stimmt mich insofern froh, weil es ja eigentlich bedeut, dass meine Hausanlage zumindestens doch fähig ist, dass Signal wiederzugeben.
Dafür geht momentan ARD nicht richtig, was die letzten Tage eigentlich problemlos lief. [img]images/smiles/017.gif[/img]
Vielleicht fummelt Kabel BW grad massiv im Kabelnetz in meiner Gegend rum ?

bis denn dann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2006, 08:44 
Offline
Foren User

Registriert: Di 1. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 2
bbieger hat geschrieben:
Hab zwar das Keywelt Image, werd es aber morgen früh gleich mal ausprobieren mit Deinen beschriebenen Einstellungen.

Ist momentan wirklich spannend, ich hab jeden Abend andere Programme die laufen bzw. nicht mehr laufen.
Heute Abend habe ich z.B. bei Pro7 und Co. flüssigen Ton und ruckliges Bild, dass stimmt mich insofern froh, weil es ja eigentlich bedeut, dass meine Hausanlage zumindestens doch fähig ist, dass Signal wiederzugeben.


Kann ich nur bestätigen, war bei mir gestern abend 1:1 das selbe. P7/S1 war besser als je zuvor (guter Ton, Bild ab und an mal ruckelnd), doch von flüssiger Datenrate wie RTL oder Premiere noch weit entfernt (hat der angezeigte BER Wert hier eine Aussagekraft?). KabelBW MUSS also momentan immer noch dran rumschrauben. Was bei mir nach wie vor ohne Bild quietschend empfangen wird ist ORF, SF, XXP und France 2/3, die jedoch vor ner guten Woche noch in Top-Qualität empfangen wurden. Nutze auch das Keywelt Image und es werden alle Sender gefunden.

Ob mit weiteren Verbesserungen seitens KabelBW noch zu rechnen ist?! Wie sieht denn eigentlich so ein Kabelempfänger/-verstärker aus? Will heut abend im Technikraum danach suchen, vielleicht könnt ihr Experten anhand der Typenbezeichnung, sofern vorhanden, auf mögliche technische Unzulänglichkeiten schließen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 10:29 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 31. Jul 2006, 12:00
Beiträge: 9
So, neuester Stand der Dinge.
Ich habe mir von einem Kollegen mal seine Humax Box ausgeliehen.
Die Humax findet alle Programme und kein einzigstes zickt rum.
Pro7 und Co. laufen einwandfrei.
Liegen also meine Probleme an der Sagem Box. [img]images/smiles/010.gif[/img]

bis denn dann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 10:49 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
bbieger hat geschrieben:
So, neuester Stand der Dinge.
Ich habe mir von einem Kollegen mal seine Humax Box ausgeliehen.
Die Humax findet alle Programme und kein einzigstes zickt rum.
Pro7 und Co. laufen einwandfrei.
Liegen also meine Probleme an der Sagem Box. [img]images/smiles/010.gif[/img]

bis denn dann


Laut einem anderen Thread den ich kürzlich gelesen hab soll die Sagem Box tatsächlich Probleme machen.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 11:01 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 31. Jul 2006, 12:00
Beiträge: 9
KabelBW-Admin hat geschrieben:
bbieger hat geschrieben:
So, neuester Stand der Dinge.
Ich habe mir von einem Kollegen mal seine Humax Box ausgeliehen.
Die Humax findet alle Programme und kein einzigstes zickt rum.
Pro7 und Co. laufen einwandfrei.
Liegen also meine Probleme an der Sagem Box. [img]images/smiles/010.gif[/img]

bis denn dann


Laut einem anderen Thread den ich kürzlich gelesen hab soll die Sagem Box tatsächlich Probleme machen.


Wurde denn irgendeine Lösung gefunden bzw. liegt es wirklich nur an Sagem Boxen? Habe ich mit Nokia oder Philips dieses Problem nicht?

bis denn dann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 11:11 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Meine Sagem Box läuft ohne Probleme.

Ich denke mal, das Signal ist grenzwertig und der eine Tuner schafft es noch und der andere nicht.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 11:37 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 31. Jul 2006, 12:00
Beiträge: 9
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Meine Sagem Box läuft ohne Probleme.

Ich denke mal, das Signal ist grenzwertig und der eine Tuner schafft es noch und der andere nicht.


Hab bei meiner verzweifelten Suche auch schon darüber gelesen, dass die Sagem Tuner wohl sehr empfindlich sind.
Wäre jetzt immer noch die Frage, ob es mit Nokia gehen würde, kenne nur leider niemanden der eine Nokia Box hat.
Habe jetzt nur mal die Möglichkeit gehabt zwischen Sagem und Humax zu vergleichen und ich will auf gar keinen Fall mehr vom Neutrino weg.
Ausserdem hab ich die ganze Geschichte mit der DBox eigentlich nur wegen der Möglichkeit des streamens vom und zum PC angefangen. Dieses Feature iss einfach nur genial.
Es muss also in jedem Fall die DBox sein, die Frage iss nur welche.

bis denn dann


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de