KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mo 1. Jul 2024, 00:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2005, 10:24 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 71
Wohnort: Ostf.-Nellingen
Hallo, haben gestern versucht, in Stuttgart Ortsteil Heumaden eine Humax BTCI 5900 im Kabelnetz einzusetzen. Die Box findet im Sendersuchlauf nur ca 15 Kanäle, davon ein paar Premiere, ein paar gehören zu KD Home. Aber alle zeigen dann "kein oder schlechtes Signal". Signalqualität 0% . Kein Empfang.
Einziges Programm das man anschauen kann, ist ein Kanal namens S26 Test.
Antennendose bzw Hausverkabelung ist etwas älter. Leider kenne ich mich da nicht so gut aus. Hausverstärker?

Wer muss tätig werden? Hausverwalter? KabelBW Hotline sagt, in Stuttgart ist die KFS zuständig. Wer weiß da Bescheid?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2005, 10:41 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Solche Probleme liegen zu 99% am Hausnetz, weil ein falscher Hausverstärker verbaut wurde, alte oder schlechte Kabel und Antennendose installiert sind. Vermutlich macht der Verstärker bei 350 oder 450 Mhz zu und dann fehlen einige digitale Transponder. Für Digi-TV braucht man zwingend einen 862 Mhz Hausverstärker.

Du solltest solch ein Problem an die Hausverwaltung melden.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2005, 10:43 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Heumaden ist glaub ich Ostfildern und wird von KabelBW versorgt.

Die Sache hört sich für mich an, als ob der Verstärker die hohen Frequenzen nicht packt.
Der Fisch ist auf 346 Mhz (S26) ein niederiger Kanal. ORF und Co. sind zum Beispiel auf 450 Mhz.
Das heißt, desto höher die Frequnz, desto niederiger die Chance was zu empfangen mit diesem Verstärker.

Mein Tipp, Verstärker austauschen und wohl fühlen [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2005, 10:48 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 71
Wohnort: Ostf.-Nellingen
Heumaden ist ein Ortsteil von Stuttgart, PLZ 70619.
Wie gesagt, die KabelBW hat sich gleich rausgeredet, KFS wäre zuständig. Jetzt muss heute mal die Hausverwaltung aktiv werden und einen Elektriker beauftragen, der die Leitung "durchmisst"
PS: In Ostfildern (da wohne ich selbst) ist tatsächlich die KabelBW direkt zuständig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2005, 10:50 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 71
Wohnort: Ostf.-Nellingen
könnte es auch ein Hinweis sein, dass die analogen TV-Kanäle wie QVC (Sonderkanal 35) und KabelBW-Infokanal auf S40 sehr grieselig sind?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2005, 10:52 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
das ist nicht nur ein Hinweis, das ist 100% der Hausverteiler. Schmeiß den Mist raus und bau einen anderen hin und du wirst glücklich sein.

Ich weiß das du aus Ostfildern Nellingen bist ;) wir sind ja Ortsnachbarn (ES-Berkheim)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2005, 11:05 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 71
Wohnort: Ostf.-Nellingen
Stimmt, wir haben ja das Glück dass schon Stgt-Wangen für uns zuständig ist. Aber bei meinem Bekannten in Heumaden scheint noch die alte Stelle Stgt-Frauenkopf zuständig zu sein. (es gibt noch DSF-Videotext).
Und mittlerweile hat der Hausverwalter angerufen und den Namen des Elektroinstallateurs genannt, der angeblich vor 2 Jahren die komplette Hausverteilanlage umgebaut hat für digitalen Empfang. Und schon diese Woche kommt einer vorbei und prüft nach... na also.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de