KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 11:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 16:29 
Offline
Foren User

Registriert: So 10. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 3
Mein Problem ist folgendes:
Ich will mit meiner Humax Pr-Vox 10 ORF und SF sehen und bekomme die Meldungen Sendung nicht mehr verfügbar oder schlechtes oder fehlerhaftes Signal. Ich konnte aber die Sender mit meiner Hardware schon sehen. Wer kann mir weiter helfen.
Gruß Thoralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 17:21 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
ganz einfach :)

probier mal mit deiner analogen Hardware den KabelBW Infokanal auf S40 bzw. QVC auf S35 rein zu bekommen :) wenn das gut aussieht würde ich sagen gibts mit S39 (ORF) auch kein Problem.

Verrat mir doch bitte deine Ergebnisse dann.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 17:29 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
langer otto hat geschrieben:
Mein Problem ist folgendes:
Ich will mit meiner Humax Pr-Vox 10 ORF und SF sehen und bekomme die Meldungen Sendung nicht mehr verfügbar oder schlechtes oder fehlerhaftes Signal. Ich konnte aber die Sender mit meiner Hardware schon sehen. Wer kann mir weiter helfen.
Gruß Thoralf


Diese Fehlermeldung klingt sehr verdächtig nach Geräteschaden:
Ich hatte die Box auch ein paar Wochen, aber die Sonderkanäle S02 und S03 konnte die Box auch nicht empfangen, kam dieselben Fehlermeldungen.
Auch ein Garantie-Tausch der Box führte nicht zum Erfolg. Vermutlich ist die gesamte Serie der Geräte betroffen. Bei mir half nur Gerät zum Händler zurück und gegen ein anderes tauschen: Kathrein UFD 595, mit dem habe ich keine Probleme mehr!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 18:57 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 54
Wohnort: Jettingen (Böblingen)
Also nach meiner Erfahrung gibt es 2 Probleme in Hausanlagen, die man nicht miteinander vermischen sollte.

Bei hohen Frequenzen > 450 MHZ liegt das Problem meistens an alten Verstärkern. Früher wurden Kabelverstärker verkauft die nur bis 450 MHZ gehen.

Bei Problemen mit dem Empfang der Kanäle S2,S3 liegt es meist an alten Antennendosen. Die älteren Antennendosen blocken diese Frequenzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Danke für die Reaktionen
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 19:16 
Offline
Foren User

Registriert: So 10. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 3
Qvc kann ich jetzt empfangen auf Kanal S35 mit der Frequenz 415Mhz
KabelBw geht gerade nicht oder senden sie nicht?
Thoralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 19:35 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
an welchem Netz hängste denn ? also Ortsnetz ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 19:43 
Offline
Foren User

Registriert: So 10. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 3
ich wohne in Leutenbach PLZ71397. Falls du den Rest der Adresse auch brauchst den würde ich lieber per PN schicken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 19:45 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
lurchi hat geschrieben:
Also nach meiner Erfahrung gibt es 2 Probleme in Hausanlagen, die man nicht miteinander vermischen sollte.

Bei hohen Frequenzen > 450 MHZ liegt das Problem meistens an alten Verstärkern. Früher wurden Kabelverstärker verkauft die nur bis 450 MHZ gehen.

Bei Problemen mit dem Empfang der Kanäle S2,S3 liegt es meist an alten Antennendosen. Die älteren Antennendosen blocken diese Frequenzen.


Deshalb kann ich auch bei KD Home die Sender "BibelTV", "BBC Prime" und "Extreme Sports" nicht korrekt empfangen. [img]images/smiles/010.gif[/img] Die liegen alle auf S02, und der scheint hier im Erdgeschoss (Enddose mit Widerstand) nicht durchgelassen zu werden. Im 1. Stock dagegen an einer Durchgangsdose (exakt dasselbe Modell nur ohne Widerstand) funktioniert es.
Das finde ich seltsam. Und an diese besch*** Dose komme ich nicht ran um sie zu tauschen, steht ein Wohnzimmerschrank davor. Na toll! [img]images/smiles/009.gif[/img]
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 19:55 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
okay, dann mein erster Tipp, Box austecken und wieder einstecken, ansonsten ne andere Box probieren (anderer Typ).


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 14. Jul 2005, 12:14 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 19
Hallo

Bei mir ist es ein ähnliches Problem. S02 kommt gar nicht rein und bei S03 ist die Empfangsqualität weitgehend ok. bei S26 funktionieren die meisten nicht (!) NGS als Beispiel schwankt in der Signalstärke und in der Signalqualität. Bei Signalqualität unter 40 bzw. Signalstärke unter 20 ist gar kein Bild da ("Verschlüsselt"), Darüber kommen nur grobe Artefakte.
Aus diesem Bereich funktioniert nur Disney Toon.

Der Verstärker ist noch gar nicht so alt. Er wurde im Zusammenhang mit der Rückkanalfähigkeit der Hausanlage ausgetauscht. Die Dose ist auch erst etwa 3-1/2 Jahre alt.

Woran kann dieses Liegen ?


p.s. ich hatte mit dieser Box bis vor knapp einem Jahr Premiere. Deswegen wundert es mich etwas, warum es ausgerechnet bei den Kabel-Digital-Home-Kanälen nicht funktionieren soll.

p.p.s Das mit der Box ausstecken habe ich schon ausprobiert. Das mit einer anderen Box; da sträubt sich noch meine bessere Hälfte dagegen.
Jetzt habe ich erstmal bei der Hausverwaltung angerufen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de