KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Aktuelle Störungen und Wiedereinspeisungen bei KabelBW
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=9&t=2292
Seite 4 von 19

Autor:  Wanny1 [ Mi 16. Jan 2008, 15:11 ]
Betreff des Beitrags: 

France 3 geht bei mir gar nicht im Moment.

Autor:  Blue7 [ Mi 16. Jan 2008, 15:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Auf 618 oder 626 werden auch noch Astra HD und Astra HD+ eingespeist, aber glaub auch nicht mehr gefunden.
_________________
Bild
Bild

Autor:  TV-Nutzer [ Mi 16. Jan 2008, 16:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Weiterer Fehler:
Die dynamische Umschaltung bei den ARD-Transpondern funktioniert nicht
(Test-R, ARD-Test-2).

Damit sind die NDR-, MDR-, RBB-Regionalprogramme mit normalen Receivern nicht zu empfangen.

Autor:  Hobler [ Mi 16. Jan 2008, 18:29 ]
Betreff des Beitrags: 

TV-Nutzer hat geschrieben:
Weiterer Fehler:
Die dynamische Umschaltung bei den ARD-Transpondern funktioniert nicht
(Test-R, ARD-Test-2).

Damit sind die NDR-, MDR-, RBB-Regionalprogramme mit normalen Receivern nicht zu empfangen.


Erklär das bitte mal für ganz dumme, zu denen ich mich in dem Fall zählen muss [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  TV-Nutzer [ Mi 16. Jan 2008, 18:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Hobler hat geschrieben:
Erklär das bitte mal für ganz dumme, zu denen ich mich in dem Fall zählen muss [img]images/smiles/017.gif[/img]


NDR MV, NDR HH und NDR SH verweisen normalerweise auf NDR NDS.
Um 19.30 erfolgt dann eine dynamische Umschaltung des Streams auf 1extra, 1plus und 1festival, wo die drei Regionalsendungen ausgestrahlt werden.
Wenn das nicht funktioniert, sieht man weiterhin NDR NDS.

Bei RBB Brandenburg wird sogar ein extra Stream von 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr aufgeschaltet. Ausserhalb dieser Zeit verweist RBB Brandenburg auf RBB Berlin.

Test-R ist ein Testprogramm, das im Minutentakt zwischen Phoenix und BR-alpha hin- und herschaltet, wenn die dynamische Umschaltung funktioniert.

Autor:  Wanny1 [ Mi 16. Jan 2008, 19:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich habs jetzt ab und zu bei Test-R mal nachgesehen.

Das geht dauernd zwischen Phoenix und BR-alpha hin- und her.
Bei mir gehts am normalo Receicer

Autor:  Hobler [ Mi 16. Jan 2008, 20:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Wanny1 hat geschrieben:
Also ich habs jetzt ab und zu bei Test-R mal nachgesehen.

Das geht dauernd zwischen Phoenix und BR-alpha hin- und her.
Bei mir gehts am normalo Receicer


Also bei mir im Kabel funktioniert die Umschaltung nicht, hab aber immer zwischen Kabel und Sat hin und her gezappt und bei Sat hats funktioniert.
Also KBW-Störung...

Das jetzt nicht mal mehr die Regionalversionen gehen ist schon heftig. Auf "Test-R" läuft bei mir immer Phoenix!
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  TV-Nutzer [ Mi 16. Jan 2008, 20:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Hobler hat geschrieben:
Das jetzt nicht mal mehr die Regionalversionen gehen ist schon heftig. Auf "Test-R" läuft bei mir immer Phoenix!


Genauso bei mir...

Autor:  Wanny1 [ Mi 16. Jan 2008, 21:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Also jetzt gehts hier auch nicht mehr. Muss ich nicht kapieren. [img]images/smiles/009.gif[/img]

Autor:  TV-Nutzer [ Fr 18. Jan 2008, 16:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Momentan 650 Mhz und 658 Mhz
komplett ausgefallen.

Autor:  Nobunaga [ Fr 18. Jan 2008, 21:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber wohl nur bei dir, bei mir gehen die. Ruf mal Hotline an. ^^

Autor:  TV-Nutzer [ Fr 18. Jan 2008, 21:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Umschaltung bei rbb und NDR funktioniert wieder korrekt.
Test-R bleibt weiterhin dauerhaft auf Phoenix.

Autor:  Zuhoerer [ Di 22. Jan 2008, 23:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Gerade habe ich auf 618, 626, 666 und 674 MHz kein Signal.
Alle anderen Kanäle sind in Ordnung.

Autor:  Hobler [ Di 22. Jan 2008, 23:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Zuhoerer hat geschrieben:
Gerade habe ich auf 618, 626, 666 und 674 MHz kein Signal.
Alle anderen Kanäle sind in Ordnung.


Bei mir gehn die 256QAM-Sender von 618 - 674Mhz ohne Probleme [img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  Zuhoerer [ Di 22. Jan 2008, 23:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe noch einmal geprüft, sind immer noch weg (Pegel 0).
Die 256-QAM Frequenzen 634-658 MHz sind ok, auch 64-QAM 610 und ab 682 MHz, alle mit normalem Pegel.

Seite 4 von 19 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/