KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 10:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 12:11 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Wie wäre es, das Signal so zu reparieren, dass es mit allen Receivern funktioniert ...?
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 21:10 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 31. Jul 2006, 12:00
Beiträge: 9
So, konnte mir doch eine Nokia Box besorgen und siehe da, Pro7 und Co. laufen da problemlos. [img]images/smiles/012.gif[/img]
Werde es dann mal mit einem Signal Verstärker probieren, vielleicht klappts ja dann mit der Sagem Box.

bis denn dann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 21:22 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Ich kann aus Erfahrung nur von solchen Nachbrennern abraten. Ein bereits schlechtes Signal kann man nicht mehr gescheit verstärken.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 22:13 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 31. Jul 2006, 12:00
Beiträge: 9
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Ich kann aus Erfahrung nur von solchen Nachbrennern abraten. Ein bereits schlechtes Signal kann man nicht mehr gescheit verstärken.


Besteht denn nicht wenigstens ein bischen Hoffnung in anbetracht der Lage, dass der Nokia Tuner geht und der empfindlichere Sagem Tuner vielleicht nur ein minimal stärkeres Signal bräuchte?

bis denn dann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Aug 2006, 12:20 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 31. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 38
Wohnort: Möttlingen
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Meine Sagem Box läuft ohne Probleme.

Ich denke mal, das Signal ist grenzwertig und der eine Tuner schafft es noch und der andere nicht.


habe hier 3 sagems im haus.

naja, manchmal habe ich einen ber-wert von 0010 (alles läuft top) und manchmal von 26xx14 (nix geht mehr) und das ändert sich mehrmals am tag...für mich kommt das signal einfach net sauber rein oder wie kann man sich diese schwankungen erklären?

cheers


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Aug 2006, 15:22 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Da ist aber irgendwas total daneben. Einmal Top (BER=0) und dann Nix (BER unendlich). Also normal ist das nicht.
Was sagen denn die Nachbarn oder andere im Ort dazu ? Hört sich für mich wie ein Wackler bei der Einspeisung an.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 18:38 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 31. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 38
Wohnort: Möttlingen
hi cpt.,

er hat ne dbox1 mit dvb 2000
er hat mit den neuen sender auch tierisch probs. mal laufen sie und mal nicht. mal findet der sendersuchlauf sie, mal nicht.
hab aber schon öfters gelesen, dass es mit der dbox1 probs beim suchlauf gibt.

unsere sagems machen jedoch beim suchlauf keine probs.

habe auch schon mehrmals bei kabelbw angerufen und die schoben es auf die tuxbox: ja herr XXX das liegt wohl an dem quam 256 ...
komischerweise laufen ORF, SF, France...tadellos und die laufen ja auch auf quam 256.

selbst bei ard, zdf und besonders beim hr fernsehen haben wir sehr hohe ber-werte und nie 0.

im moment haben pro7, sat1, dsf...einen wert von 262143...später kann der wert wieder ok sein. ein ständiges schwanken....;(.

unser verstärker geht bis 862 mhz. der ist gerade mal 1,5 jahre alt und von kabelbw eingebaut und eingestellt worden.

auch im analogen sind die sender wie pro7, arte und bw und bw familly.tv nicht i.o. vertikale wellenartige linien durchziehen das bild.

es wurde vor ca. 2 jahren vor unserem haus die straße aufgerissen und der verteiler ausgewechselt. danach war eine weile alles gut...mittlerweile hat sich das bild aber wieder verschlechtert.

naja, irgendwie bekommen sie es bei uns nicht wirklich gebacken...;(.

keine ahnung, was ich da noch machen soll.

man muss auch 100x anrufen bis die sich rühren...;(.

cheers


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 18:45 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
syrinx hat geschrieben:
auch im analogen sind die sender wie pro7, arte und bw und bw familly.tv nicht i.o. vertikale wellenartige linien durchziehen das bild.

Sowas kann viele Ursachen haben. Vertikal (also von unten/oben) sind Niederfrequente Störungen. Vielleicht hilft ein Mantelstromfilter in der Antennenleitung, es kann aber auch ein zu hoher Signalpegel sein und der Tuner übersteuert.

Zitat:
es wurde vor ca. 2 jahren vor unserem haus die straße aufgerissen und der verteiler ausgewechselt. danach war eine weile alles gut...mittlerweile hat sich das bild aber wieder verschlechtert.

Das passt doch gut zusammen mit einem Wackelkontakt.

Die Ferndiagnose Möglichkeiten sind da leider sehr beschränkt.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27. Aug 2006, 20:19 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 31. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 38
Wohnort: Möttlingen
hi,

mantelstromfilter habe ich im einsatz, aber nur damit das 50 ohm brummen verschwindet, sonst bringt der bildlich nix.

naja, werden nochmal kabelbw nerven...

danke soweit...

cheers


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Sep 2006, 20:54 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 4. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 8
Bis vor 2 Tagen gingen die Sender noch auf meiner Nokia Dbox und jetzt sind die verschwunden.


service_id="002e" name="SAT.1" service_type="01" />
<channel service_id="002f" name="N24" service_type="01" />
<channel service_id="0033" name="TELE 5" service_type="01" />
<channel service_id="0295" name="AstroTV" service_type="01" />
<channel service_id="0381" name="9Live" service_type="01" />
<channel service_id="0382" name="ProSieben" service_type="01" />
<channel service_id="0383" name="KABEL1" service_type="01" />
<channel service_id="0384" name="DSF" service_type="01" />


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Sep 2006, 22:47 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Da fehlt auch HSE24, oder is der noch da? [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 9. Sep 2006, 07:17 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 4. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 8
Stimmt, der fehlt auch.

<channel service_id="0028" name="HSE24" service_type="01" />


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de