KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Di 1. Jul 2025, 08:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2006, 15:22 
Offline
Foren User

Registriert: So 8. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 2
Folgende Störungen treten in Karlsruhe an meinem Kabelanschluß auf:
- kein EPG beim "RTL World"-Bouquet
- Ruckler bei manchen "lokalen" Sendern wie "RTV Karlsruhe" oder "RTV STGT REGIONAL" und bei einigen internationalen Sendern wie "NTD TV" - das tritt sowohl bei der dbox2/yadi als auch mit einer Terratec Cinergy 1200 DVB-C auf - diese Symptome treten bei den anderen Kanälen nicht auf und die Signalstärke ist über 75% => liegt an der Einspeisung oder es befindet sich eine Störquelle im Haus
- ORF1, ORF2, BLOOMBERG ENGLISH und ein dutzend weitere Sender z.Z. tot
- "Die digitale Verbreitung von Eurosport hat sich geändert"-Screen bei selbigen Sender
- jede Menge falschgesetze encrypted-Bits - bspw. ist HRT-TV1 als "encrypted" markiert, der Datenstrom ist allerdings unverschlüsselt
- unnötige Bouquetsnamen. Beispiel: "Kabel BW", "KabelBW", "KBW", " KBW"
- "Bayern 2", "Bayern 3", "Das Ding" sind keine TV-Stationen, sondern Radiostationen
- ... und noch ein paar kleinere Sachen, die mir im Moment nicht einfallen.

=> Ich werde mal die Hausverwaltung fragen, ob die mich eventuell vom Kabel abklemmen können und ich mir dann die Kosten sparen kann. Die gebotene Leistung ist keinen Cent wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2006, 15:28 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
Zitat:
Die digitale Verbreitung von Eurosport hat sich geändert"-Screen bei selbigen Sender

das ist keine Störung sondern durch die Politik so gewollt.
Eurosport und Euronews dürfen nicht mehr mit ZDF auf einem Transponder (auf dem SAT) sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2006, 15:38 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
-Kein EPG kann ich nicht bestätigen aber das haben andre hier im Forum auch
-Diese Ruckler bei den regionalen Sendern habe ich auch nicht (wobei mir aufgefallen ist das da ne Dolby Digital-Tonpur angezeigt wird)
-Das kann nur im Haus liegen bei mir gehen die alle und ich denke bei den andren auch
-Eurosport und EuroNews sind bei ZDF Vision ausgeschieden aber ich denke die haben wir bald wieder digital
-Ja der Punkt ist eine Schwachstelle bei Kabel BW, die tragen da Sachen ein wie schon hier im Forum erläutert sind die ->Techniker anscheinend besoffen [img]images/smiles/003.gif[/img]
-Die Bounquetsnamen kann man nicht schlechter machen [img]images/smiles/019.gif[/img]
-Da gabs mal Probleme mit der Einspeisung und dann haben die falsche Werte eingegeben und werden jetzt als TV-Sender erkannt

Es gibt noch ne Sache die ich als wirklich Nachteil empfinde:

KEIN EPG [img]images/smiles/013.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2006, 01:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 18. Aug 2005, 12:00
Beiträge: 61
Wohnort: Böblingen
Mal ne "blöde" Frage zum Thema Ruckler:

wodurch werden die "Ruckler" überhaupt verursacht? Ist das wirklich nur vom Receiver abhängig? [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
Kathrein UFD 595C


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2006, 01:25 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
snoopy hat geschrieben:
Folgende Störungen treten in Karlsruhe an meinem Kabelanschluß auf:
- jede Menge falschgesetze encrypted-Bits - bspw. ist HRT-TV1 als "encrypted" markiert, der Datenstrom ist allerdings unverschlüsselt


HRT 1 ist zeitweise aus rechtlichen Gründen in Viaccess codiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: EPG-"Hotfix"
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2006, 04:07 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 71
Hobler hat geschrieben:
snoopy hat geschrieben:
- kein EPG beim "RTL World"-Bouquet
-Kein EPG [...] haben andre hier im Forum auch
-Die Bouquetnamen kann man nicht schlechter machen [img]images/smiles/019.gif[/img]
-Da gabs mal Probleme mit der Einspeisung und dann haben die falsche Werte eingegeben und werden jetzt als TV-Sender erkannt

Es gibt noch ne Sache die ich als wirklich Nachteil empfinde:

KEIN EPG [img]images/smiles/013.gif[/img]
Die Behebung der EPG-Probleme im RTL-Bouquet ist etwas kompliziert, aber unter dbox2/Neutrino immerhin bereits "mit Bordmitteln" (telnet, vi, pzapit) über's Netzwerk möglich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2006, 20:17 
Offline
Foren User

Registriert: So 8. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 2
TEN, danke für die infos. Die EPG funktioniert jetzt zumindest auf der dbox2.

Die Ruckler nerven mich mal wieder gerade besonders beim englischen Bloomberg.

ORF1/2 sind grad mal wieder tot, obwohl ORF2 mal heute zeitweise ging. Btw, kann ORF2 denn nicht mal ins ORF-Bouquet eingeordnet werden? Ich habe ja generell den Eindruck, daß die Bouquets von einem Dreijährigen verwaltet werden. Auf Astra 19,2° sieht's ja schon aus wie bei Hempels unterm Sofa, aber KabelBW toppt das locker, obwohl vielleicht mal 1/5 der Menge an Kanälen überhaupt eingespeist wird. Ich vermissen die Zeiten, wo ich Zugang zu Astra hatte und die Sachen einfach nur liefen...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de