KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 06:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DBox2-Umbau in Stuttgart?
BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2005, 17:03 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 15. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 52
Wohnort: 70182 Stuttgart
Hey zusammen!

Ich möchte mir demnächst (time permitting) mal meine Nokia dbox2 umbauen lassen, d.h. Neutrino o.ä. darauf installieren lassen (statt Betanova).
Gibts einen Händler in oder bei Stuttgart, der den Umbau macht? Ich stell mir das so vor, dass ich ne Cola trink, einmal ums Geschäft spazier, oder so, und der bastelt inzwischen an meiner dbox rum. [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2005, 18:46 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
Ich würde Dir sehr empfehlen, den Eingriff selbst vorzunehmen. Es ist bei weitem weniger schwer als es sich zunächst anhören mag und bietet Dir noch einen gewaltigen Vorteil: Falls sich das System aus irgendeinem Grunde selbst zerstören sollte kannst Du einfach schnell neu flashen und musst nicht wieder zu einem Händler. Desweiteren lernst Du dadurch auch ein paar Sachen, die Dir bei der Benutzung später helfen können. Nicht zuletzt kannst Du so dann auch ruhigeren Gewissens die Software später selbst updaten. Ach ja - wenn Du es selbst machst kostet es natürlich kein Geld. ;)

Ich bin mir sicher, dass Dir hier im Forum einige Leute dabei gerne helfen werden - mich eingeschlossen.
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Jun 2005, 22:11 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Ja da gebe ich dir Recht vinyl, habe es auch selbst 2x durchgeführt und 2x gleich geklappt.

Habe es auf diese Methode gemacht und ist auch nicht schwer.
> http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html

Lass dir zeit, bereite dich vor, also durchlesen, Daten zusammensammeln, kabel usw. und dann easy schritt für schritt durchgehen, funzt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Jun 2005, 15:44 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 15. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 52
Wohnort: 70182 Stuttgart
Genau die von Blue angeführte Seite kenn ich schon- irgendwie klingt mir das aber doch etwas riskant... Hab halt absolut keine Ersatz-dbox, und war damals glücklich, bei Abschluß des Premiere-Abos eine Nokia bekommen zu haben... [img]images/smiles/026.gif[/img] (Und die Premiere-Kündigung hat auch 1a geklappt!)

Da will ich eben das Dingens nicht in den Elektronikhimmel jagen, nur weil ich gerade mal mit dem Schraubenzieher gezittert hab... [img]images/smiles/002.gif[/img]

Generell hab ich aber absolut kein Problem mit Elektronik, ich arbeite als Netzwerkadministrator und krieche sowieso immer in die PCs... ist eben alles Gewöhnungssache! [img]images/smiles/003.gif[/img]

Na, mal gucken, vielleicht bin ich ja mal ganz mutig... [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Jun 2005, 15:56 
siradlib hat geschrieben:
Genau die von Blue angeführte Seite kenn ich schon- irgendwie klingt mir das aber doch etwas riskant... Hab halt absolut keine Ersatz-dbox, und war damals glücklich, bei Abschluß des Premiere-Abos eine Nokia bekommen zu haben... [img]images/smiles/026.gif[/img] (Und die Premiere-Kündigung hat auch 1a geklappt!)

Da will ich eben das Dingens nicht in den Elektronikhimmel jagen, nur weil ich gerade mal mit dem Schraubenzieher gezittert hab... [img]images/smiles/002.gif[/img]

Generell hab ich aber absolut kein Problem mit Elektronik, ich arbeite als Netzwerkadministrator und krieche sowieso immer in die PCs... ist eben alles Gewöhnungssache! [img]images/smiles/003.gif[/img]

Na, mal gucken, vielleicht bin ich ja mal ganz mutig... [img]images/smiles/003.gif[/img]

also ich habe meine box auch umgebaut alleine und habe viel geld gespart
ist echt einfach wenn man genau nach der anleitung vorgeht
nur erst lesen und dann anfangen
dann klappt es auch ohne weiter probs
wolfi_bw


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 6. Jul 2005, 16:51 
Offline
Foren User

Registriert: Di 5. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 3
Falls dir die Fahrt nach Sindelfingen nicht zu weit ist, kannst ja vorbeikommen [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
DVB-S: Dbox2 Nokia 2xI AVIA500 Linux
DVB-C: Dbox1 BN 1.3T, BTCI-5900C (KabelBW ausgebaut)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 6. Jul 2005, 17:49 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 54
Wohnort: Jettingen (Böblingen)
Also ich habs auch an 2 Nokia Boxen selbst durchgeführt und hatte keine Probleme damit. Wenn ich mich richtig erinnere, musste ich bei einer der Boxen nicht mal das Gehäuse aufschrauben, da sie keinen Schreibschutz hatte. Vielleicht haste Glück und bei deiner ist es genauso.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2005, 21:58 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 6
Wohnort: Aalen - BW
Ich empfehle auch die Box selber in den Debug zu bringen, alllerdings nach der MHC-Methode. http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2005, 22:29 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 6. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 11
Kann es sein, dass es Probleme mit der Freischaltung von verschlüsselten Programmen gibt, wenn nicht die Originalsoftware installiert ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2005, 22:43 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 54
Wohnort: Jettingen (Böblingen)
Wie oben erwänt hab ich Neutrino auf meinen Boxen. Wenn man es richtig macht (Stichwort camd) funktioniert deine Pay TV Karte wunderbar.
Ich hab auf Linux umgestellt, weil man damit aufnehmen (streamen) kann und sich dann wunderbar ne DVD brennen kann. Des weiteren bietet Linux mehr Bedienungscomfort.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de