schnuppel hat geschrieben:
ich habe den Film gerade aufgenommen. Wenn ich ihn jetzt abspiele dann kann ich mit der FB vom Videorecorder die beiden Spuren getrennt auswählen. Aber nur am Videorecorder. Das ist natürlich keine Lösung. Ist die Frage warum kann ich die beiden Tonspuren nicht direkt beim Fernseher bei direkten schauen auswählen?
Weil Fernseher normalerweise keine Möglichkeit haben ein Stereoton zu demuxxen. Ist schon immer so. Kenne auch kein der bei Stereo den Ton splitten kann. Nur bei 2KT gehts.
schnuppel hat geschrieben:
Die Verkabelung ist so, das von der D-Box ein Scartkabel an den Fernseher geht und das andere geht zum Videorecorder. Vom Videorecorder geht ein weiteres Scartkabel an den Fernseher. Von der D-Box geht ein 75 Ohm Kabel zum Videorekorder und von dort ein weiteres zum Fernseher und von der Dose geht eins an die D-Box.
Das müsste eigentlich richtig sein oder?
Ja und?
Durch die Verkabelung ändert sich aber nichts am TV. Der Fernseher empfängt vom Video immer ein Stereosignal egal wie du es verkabelst.
TV:
- Mono bleibt Mono
- Stereo bleibt Stereo
- 2KT kann Stereo / Mono A / Mono B
Video
- Mono
- Stereo kann Stereo / Mono A / Mono B
- 2KT kann Stereo / Mono A / Mono B
dbox/betanova:
- Mono bleibt Mono
- Stereo bleibt Stereo
- 2KT kann Stereo / Mono A / Mono B
- MKT kann Tonspur 1, Tonspur 2
_________________

