KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Miete? Mietkauf? Will KabelBW die Receiver zurück?
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=7&t=6773
Seite 1 von 1

Autor:  AdamK [ Fr 22. Jan 2010, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Miete? Mietkauf? Will KabelBW die Receiver zurück?

Hallo,

wie sieht das praktisch bei KabelBW mit den Miet-Receivern aus??

Bei dem 2,-/Mon Model steht im Kleingedruckten ganz klar das er eigentum von KabelBW bleibt und somit wohl zurückgegeben werden muss. Stimmt das wirklich? Musste hier schon jemand sein Gerät nach 2 Jahren zurückgeben?

Und bei den 5,-/Mon Modellen? Da steht im Klengedruckten was von Mietkauf was eine art Leasing darstellen würde. Wenn KabelBW keine Abschlagssumme Vertraglich festlegt gehört das Gerät nach 24x5,- dem Kunden.. Ist das soweit richtig? Jemand erfahrungen damit?

Ich bekamm gestern nem Brief mit Bestätigungen was ich so bei KabelBW habe, dort wird auch mein 5,--Receiver erwähnt dem ich noch gar nicht erhalten habe.. Bestellt per Telefon und im Bezug auf das Onlineangebot.. = mietKAUF. In dem Brief steht aber ganz klar "zur Miete" !!!! Aber halt im Bezug auf den neuen HDTV-Festplattenreceiver...

*verwirrt*
Adam ;)

Autor:  Soulseek [ Sa 23. Jan 2010, 13:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Genau die gleiche Frage hatte ich eben auch, als ich mal auf der Seite von kabelbw geschaut hab.

Schließe mich der Frage mal an!

Autor:  disorganizer [ Sa 23. Jan 2010, 17:15 ]
Betreff des Beitrags: 

wird auch schon hier andiskutiert:
http://kabelbw.foren-city.de/viewtopic.php?p=60597#60597

aber hier passt es besser rein [img]images/smiles/001.gif[/img]

ich denke der begriff "mietkauf" ist da interpretationsbedürftig.
laut den agb bleibt der receiver auch nach ablauf der mindestlaufzeit eigentum der kbw?
Zitat:
Das Gerät wird dem Kunden zur Nutzung überlassen und bleibt Eigentum der Kabel BW


leider fehlt die info warum da dann nicht miete steht. und ob nicht doch nach der laufzeit der kunde eigentümer wird (vermutlich nach zahlung einer abschlagszahlung?).

der preis von 24*5e für einen recorder (also gerade mal 120e) wäre als echter mietkauf nämlich unschlagbar billig [img]images/smiles/001.gif[/img]
deswegen kann ich mir das nicht vorstellen. ich denke eher das der begriff mietkauf da schlecht gewählt ist.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/