KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
DVB-C Receiver oder Media Center mit IP-TV http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=7&t=6294 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | mistery2k [ So 1. Nov 2009, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | DVB-C Receiver oder Media Center mit IP-TV |
Hallo Zusammen, ich bin schon seit einigen Tagen auf der Suche nach einem neuen Receiver oder einem MediaCenter. Mein neues Empfangsgerät soll das können: ++ DVB-C (klar) ++ EPG Aufnahme ++ Zeitverzögertes Fernsehen ++ Externe Festplatte zum abziehen und an einem Rechner anschauen ++ IP-TV (Maxdome, Myvideo, usw.) ++ IP-Radio ++ Zukunftsfähig (updates) ++ schnelles Hochfahren ++ Fernbedienung Nice Ton Have: + Wlan oder LAN (dann brauche ich keine Externe Festplatte mehr) + HDMI Ausgang + DVB-S (Wer weiss was die Zukunft bringt) Das will ich nicht: - jeden 2ten Tag dran basteln. - Maus & Tastatur - extrem teuer - langsam - komplizierte Menüführung. Ich weiß das hört sich nach einer Eierlegendenwollmilchsau an. Aber wer weiß vieleicht kennt einer von Euch ein Gerät das an die Ansprüche nahe kommt. Ich bin auch bereit mich in einigen Punkten einzuschränken, natürlich wenn nötig. Basteln ist auch OK. Beste Grüße |
Autor: | Henri Mannem [ Mo 2. Nov 2009, 10:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schau mal hier: http://www.macrosystem.de/dvc/home_index_d.html Bis auf IP-TV alles da und noch einiges mehr. Hat allerdings auch seinen Preis!! Wer's hat, will's nie mehr missen. _________________ Liebe Grüsse aus Mannheim Henri Mannem |
Autor: | mistery2k [ Mo 2. Nov 2009, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich suche genau das, nur wesentlich billiger [img]images/smiles/001.gif[/img] Das Ding ist TOP aber der Preis ist trotzdem nicht gerechtfertigt. Da muss es doch was günstigeres geben. Ich habe mal gerechnet, wenn ich selber ein Media Center zusammen baue, wird mich der Spass ca. 800 Euro kosten. |
Autor: | Henri Mannem [ Mo 2. Nov 2009, 11:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mistery2k hat geschrieben: Ich habe mal gerechnet, wenn ich selber ein Media Center zusammen baue, wird mich der Spass ca. 800 Euro kosten. Ob's dann aber auch funktioniert? _________________ Liebe Grüsse aus Mannheim Henri Mannem |
Autor: | mistery2k [ Mo 2. Nov 2009, 12:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
[img]images/smiles/001.gif[/img] genau das ist auch meine Befürchtung. Und wenn sich etwas ändert muss ich das dann auch updateten. Eigentlich habe ich das nicht vor, zu Zeitaufwendig. 5 Jahre lang habe ich über eine TV-Karte Ferngesehen, der Schnick Schnack drum herum ist ja super. Aber es gab auch Tage, da musste ich erst treiber suchen oder Software neu installieren bevor ich Fernsehen konnte. Da sind mir einpaar Blockbuster entgangen. [img]images/smiles/010.gif[/img] Danach hatte ich einen Smart MX40. Das war ein Top Gerät das fast alle Punkte von vorhin konnte bis auf IPTV, IPRadio, HDMI und DVB-C. Aber das hat man ja früher nicht gebraucht [img]images/smiles/002.gif[/img] Und hat auch nur 75,- gekostet. Ich will quasi ein MX40 nur einwenig besser. |
Autor: | milonga [ Mo 2. Nov 2009, 13:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Ob's dann aber auch funktioniert? habe mir vor ca. 1 Jahr einen Media-PC zusammengebaut für ca. 600€ mit 2 DVB-C Karten, Bluray-Player, 1TB Platte usw. Läuft mit den o.g. Features seitdem einwandfrei mit Mediaportal als Oberfläche... |
Autor: | mistery2k [ Di 3. Nov 2009, 02:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
milonga hat geschrieben: Zitat: Ob's dann aber auch funktioniert? habe mir vor ca. 1 Jahr einen Media-PC zusammengebaut für ca. 600€ mit 2 DVB-C Karten, Bluray-Player, 1TB Platte usw. Läuft mit den o.g. Features seitdem einwandfrei mit Mediaportal als Oberfläche... mit Fernbedienung? Ohne Maus und Tastatur? Wie lange dauert das Starten? Windows Betriebsystem? Desto mehr ich mich um dieses Thema bemühe, desto mehr merke ich, dass ich warscheinlich nicht an einem Eigenbau vorbei kommen kann. Alle guten Receiver sind für SAT [img]images/smiles/013.gif[/img] |
Autor: | Lego [ Mi 4. Nov 2009, 02:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schaff dir neben dem Kabelanschluss noch nen VDSL Anschluss und Entertain von T-Home an. Dann hast nen Media Receiver mit Festplatte, IPTV, Timeshift, zugriff auf den PC darüber, HDTV, TV-Archiv,.... Keine Bastelei und funktioniert. ![]() _________________ Mein Wohlfühl-Set: Philips 32PFL5604H, Samsung BD-P 3600, Onkyo TX-SR605, Teufel Theater 2 und per T-Home Entertain VDSL den HDTV Fesplattenrekorder MR 300 inkl. Liga Total. Im PC: Terratec Cinergy C PCI HD |
Autor: | milonga [ Mi 4. Nov 2009, 10:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: mit Fernbedienung? Ohne Maus und Tastatur? Wie lange dauert das Starten? Windows Betriebsystem? Desto mehr ich mich um dieses Thema bemühe, desto mehr merke ich, dass ich warscheinlich nicht an einem Eigenbau vorbei kommen kann. Alle guten Receiver sind für SAT natürlich mit Fernbedienung (auch für Ein/Ausschalten), eine Funktastatur mit Mauspad für "Servicezwecke" und Internetsurfen. Das Starten dauert ca. 30 Sek., geht aber schneller, da ich zur Sicherheit alle Dienste neu starte. Stromverbrauch im Standby 0,8W. Betriebssystem WindowsXP. Natürlich ist das System bis alles läuft mit etwas Bastelei und Zeit verbunden, aber wenn es dann läuft gibt es nix verbleichbares mit dem Komfort. Als Oberfläche empfehle ich MediaPortal (Freeware). Hier gibt es fertige Codecpakete und eine Vielzahl Plugins für alle Bedürfnisse. Du hast Recht, für Kabel gibt's es kaum fertige hochwertige Receiver... |
Autor: | mistery2k [ Mi 11. Nov 2009, 03:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jaja, nichts gescheites auf dem Markt. Ich habe ein altes Notebook bei dem ich das Team Media Portal mal ausprobieren möchte. Wenn es mir dann gefällt wird um die Software ein neue micro ITX Hardware drum herum gebaut. Dann habe ich auch einen schönen und funktionellen Kabel Receiver. Aber als aller erstens brauche ich einen DVB-C Receiver für mein Notebook. Hat einer von euch schon Erfahrungen mit USB-DVB-C Receiver gesammelt? Die habe ich im Internet gefunden. Von der Beschreibung hören sie sich alle ziemlich ähnlich an. Bis Natürlich auf die Modelle mit dem CI Slot. Aber ich weis nicht ob ich den überhaupt jemals brauchen werde. Bis jetzt ist mein Favorit Elgato EyeTV, jedoch höre ich zum ersten mal von dieser Firma. Was könnt Ihr mir Empfehlen. Hauppauge WinTV-HVR-900 Hauppauge WinTV HVR 930C TechniSat CableStar Combo HD CI Terratec Cinergy HTC USB XS HD TV Receiver Terratec H5 Terratec H7 PCTV Quatro Stick 510e Technotrend TT-connect CT-3650 CI USB TV Karte Elgato EyeTV Hybrid Dual TV-Tuner |
Autor: | milonga [ Mi 11. Nov 2009, 12:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Terratec Cinergy HTC USB XS HD TV Receiver den hab' ich für mein Netbook. Läuft gut und hat zusätzlich noch DVB-T und analog dabei. Fernbedienung gut. Etwas teuer vielleicht, aber immer noch deutlich billiger als dieser Elgado EyeTV. Wenn das Notebook schnell genug ist, kann man auch HDTV sehen. Läuft auch prima mit Mediaportal... |
Autor: | mistery2k [ Mi 11. Nov 2009, 14:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
milonga hat geschrieben: Zitat: Terratec Cinergy HTC USB XS HD TV Receiver den hab' ich für mein Netbook. Läuft gut und hat zusätzlich noch DVB-T und analog dabei. Fernbedienung gut. Etwas teuer vielleicht, aber immer noch deutlich billiger als dieser Elgado EyeTV. Wenn das Notebook schnell genug ist, kann man auch HDTV sehen. Läuft auch prima mit Mediaportal... Kann man auch über das MediaPortal die Kanäle umschalten. Oder ist man auf die beiligende Fernbedienung zwangsweise angewiesen? |
Autor: | milonga [ Mi 11. Nov 2009, 15:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Kann man auch über das MediaPortal die Kanäle umschalten. Oder ist man auf die beiligende Fernbedienung zwangsweise angewiesen? die Frage ist doch, ob man mit der Fernbedienung vom TerraTec-USB-Stick auch Mediaportal steuern kann. Antwort ist JA... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |