KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Test KNC One - TV Station DVB-C TV Karte
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=7&t=551
Seite 1 von 1

Autor:  Chris [ Mo 9. Jan 2006, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Test KNC One - TV Station DVB-C TV Karte

Hallo liebe Forumsmembers,

ich habe heute meine bestellte TV Karte bekommen und hier gibts einen Test mit Plus und Minuspunkten:

+ Software Cineplayer mit auf der CD
+ schneller Videotext
+ einfache und gute Aufnahme von TV Sendungen

- Irreführung in Sachen Pay TV

Man muss die Karte erwerben für knapp 50 €, diese hat aber lediglich die Schnittstelle für eine weitere Karte, die sogenannte "KNC One Cineview CI Modul" auf dem Board.
Die Erweiterungskarte unterstützt dann lediglich den Einschub eines CI Moduls, aber hat keines im Lieferumfang.
Dies heißt im Klartext CI Modul für knapp 50 € muss auch gekauft werden.

Im Klartext:

TV Karte ca. 75 €
Pay TV Karte 50 €
CI Modul 50 €
------------------------
Gesamt: 175 €

Absolut indiskutabel und das die Karte Pay TV Kompatibel ist, aber eine weitere Karte nachgerüstet werden muss steht auch nicht direkt auf der Verpackung.

- langsame Umschaltzeiten

Bei Free TV 3 Sekunden, bei Pay TV 5 Sekunden

- langsame EPG Analyse

Bei TV Sendern, die kein EPG haben kommt nach knapp 15-20 Sekunden "No NIT available" mitten am Screen. Das nervt !

- S02 / S03 werden nicht erkannt

Ebenso wie die Cinergy 1200 hat auch diese Karte Probleme mit S02 und S03 da diese mit falschen Frequenzen gescannt werden.



Fazit, die Karte:
- ist zu langsam
- zu teuer mit allen Erweiterungen
- die Software mäßig in der Bedienung

Die Karte ist weder 175 € mit allen Erweiterungen wert, noch empfehl ich das Produkt.

Falls jemand dennoch Interesse hat das Produkt zu kaufen so soll er sich bei mir melden, verlange 70 € + Versand, einfach per PM melden, sonst wandert sie zu Ebay.

Garantie ist keine drauf, da diese Karte gebraucht gekauft wurde.

Liebe Grüße
Chris

Autor:  andy [ Mo 9. Jan 2006, 21:02 ]
Betreff des Beitrags: 

vielen dank für die info.

nun weiss ich, was ich mir NICHT! kaufen werde!

da spar ich lieber für die grobi box [img]images/smiles/002.gif[/img][img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  feelfree [ Mo 9. Jan 2006, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test KNC One - TV Station DVB-C TV Karte

Danke für den Testbericht.

KabelBW-Admin hat geschrieben:
- Irreführung in Sachen Pay TV

Das da kein Common-Interface dabei ist, sieht eigentlich jeder, im Internet wird das auch überhaupt nicht verheimlicht. Und dass man für's CI noch 'ne "halblegale" Alphacrypt o.ä. braucht, um Premiere zu schauen, ist eigentlich auch klar. Premiere wird *nie und nimmer* eine DVB-Karte für einen PC zertifizieren.

Zitat:
Die Karte ist weder 175 € mit allen Erweiterungen wert, noch empfehl ich das Produkt.

Was empfiehlst Du denn dann?

Zitat:
Falls jemand dennoch Interesse hat das Produkt zu kaufen so soll er sich bei mir melden, verlange 70 € + Versand, einfach per PM melden, sonst wandert sie zu Ebay.

Ist bei dem Preis CI+Alphacrypt dabei? Dann würde ich gerne zuschlagen.

Autor:  websurfer83 [ Mo 9. Jan 2006, 22:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Sorry, aber ich muss feelfree Recht geben, das steht ganz klar beim Hersteller auf der Internetseite, dass man für Pay-TV eine Zusatzkarte für ca. 50 Euro benötigt. Die Karte ist eben lediglich für Pay-TV vorgesehen.

Und dass da kein Alphacrypt oder Conax oder was auch immer Modul dabei ist ist ja auch klar. Das ist bei einem CI-Receiver ja auch nicht dabei. Und ein "echtes" Alphacrypt unter 100 Euro habe ich neu auch noch nirgends gesehen. Für 50 Euro gibts nur ein Light, das kein Cryptoworks und kein Conax kann.

Fazit von der Sache:
Es gibt momentan einfach keine gescheiten ausgereiften TV-Karten die auch Pay-TV beherrschen. Und schon auf gar keinen Fall für Kabel. Und die Satelliten-Karten sind viele auch eher schlecht als recht.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  Bawire [ So 15. Jan 2006, 19:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Absolut indiskutabel und das die Karte Pay TV Kompatibel ist, aber eine weitere Karte nachgerüstet werden muss steht auch nicht direkt auf der Verpackung.

- langsame Umschaltzeiten

Bei Free TV 3 Sekunden, bei Pay TV 5 Sekunden

- langsame EPG Analyse

Bei TV Sendern, die kein EPG haben kommt nach knapp 15-20 Sekunden "No NIT available" mitten am Screen. Das nervt !

- S02 / S03 werden nicht erkannt

Ebenso wie die Cinergy 1200 hat auch diese Karte Probleme mit S02 und S03 da diese mit falschen Frequenzen gescannt werden.


Also ich kann der Karte wirklich nichts schlechtes abgewinnen. PayTv habe ich nie gehabt von daher kann ich nichts dazu sagen. Aber die Bildqualität bzw. was die Umschaltzeiten angeht hängt sehr stark vom Codec ab der auf dem System installiert ist. Der mitgelieferte Codec bei der Karte ist von Sonic, in jedem Fall bzw. der zur Zeit beste ist der von PowerDvD 6 (dazu muß logischerweise PowerDvD 6 installiert sein).

Hier noch ein Link zum Thema:

Codec Filter Ruckeln (GlobeTv)
_________________
Kathrein UFD 595C

Autor:  Chris [ So 15. Jan 2006, 23:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Nun,
ich erwarte von meinem System eine Umschaltzeit wie von einem analogen TV Gerät einfach in Milisekunden, rasend schnell.

Als Beispiel die Humaxbox ist gähnend langsam.

Meine GrobiBox hat Fastzapping, da schaff ich 3 Kanäle pro Sekunde. Ich will einfach ein rasend schnelles und komfortables System mit dem ich alles machen kann, aber das kann wohl keine TV Karte die im Moment auf dem Markt ist. [img]images/smiles/012.gif[/img]

Wenn einer von euch jemals die TV-Box getestet hat wird er nie wieder was langsameres akzeptieren *g* versprochen

Autor:  Hobler [ So 15. Jan 2006, 23:51 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW-Admin hat geschrieben:
Meine GrobiBox hat Fastzapping, da schaff ich 3 Kanäle pro Sekunde.

[img]images/smiles/003.gif[/img] Die hol ich mir auch! Hört sich ja supä an, aber wo hast du deine Box her? [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  Chris [ Mo 16. Jan 2006, 01:27 ]
Betreff des Beitrags: 

geh auf www.digenius.de
dort findest du im Shop nur eine Satbox, aber bei einem Anruf und Bestellung wird diese einfach kurzerhand in eine Kabelbox umgebaut zum gleichen Preis.

Sie steht nur nich ofiziell im Shop.

Liebe Grüße
Chris

Autor:  Hobler [ Mo 16. Jan 2006, 02:04 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW-Admin hat geschrieben:
geh auf www.digenius.de
dort findest du im Shop nur eine Satbox, aber bei einem Anruf und Bestellung wird diese einfach kurzerhand in eine Kabelbox umgebaut zum gleichen Preis.

Sie steht nur nich ofiziell im Shop.

Liebe Grüße
Chris


[img]images/smiles/003.gif[/img] So hat mir andy es auch gesagt! Wollte schon am Samstag anrufen aber keiner war da...
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  websurfer83 [ Mo 16. Jan 2006, 16:08 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW-Admin hat geschrieben:
Meine GrobiBox hat Fastzapping, da schaff ich 3 Kanäle pro Sekunde. Ich will einfach ein rasend schnelles und komfortables System mit dem ich alles machen kann, aber das kann wohl keine TV Karte die im Moment auf dem Markt ist. [img]images/smiles/012.gif[/img]

Wenn einer von euch jemals die TV-Box getestet hat wird er nie wieder was langsameres akzeptieren *g* versprochen


Nun, mein Kathrein-Receiver schaltet bei den Free-TV Kanälen etwa genau so schnell um. Nur bei Pay-TV (KD Home) dauert es leider etwas länger.
Aber ich gebe Chris Recht, denn die Umschaltzeiten des Humax PR-FOX C sind absolut inakzeptabel, denn alles was ich kenne schaltet schneller um (d-box II BN 2.01, Kathrein, Pace, Technisat)! Und wenn sogar eine d-box mit Originalsoftware schneller ist, das will schon was heißen!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  Hobler [ Mo 16. Jan 2006, 16:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Das mit der dbox kann ich nicht bestätigen! Ich hatte die mal und bin fast eingeschlafen [img]images/smiles/015.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  DrStoned [ Mi 18. Jan 2006, 10:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Hobler hat geschrieben:
Das mit der dbox kann ich nicht bestätigen! Ich hatte die mal und bin fast eingeschlafen [img]images/smiles/015.gif[/img]


Auch wenns jetzt OffTopic wird.

Dann hättest Du Linux draufmachen sollen. Umschaltzeiten, innerhalb des gleichen Transponders ca. 1 Sekunde, auf einen anderen Transponder max. 2 Sekunden :)
_________________
Greetz von DrStoned :):):)
Plugin-Moderator im Jack the Grabber Dbox2-Forum.

Nokia Dbox2 2x Intel AVIA 500 mit Linux-Neutrino

Sagem Dbox2 2x AMD AVIA 600 mit Linux-Neutrino

Autor:  Hobler [ Mi 18. Jan 2006, 15:34 ]
Betreff des Beitrags: 

DrStoned hat geschrieben:
Hobler hat geschrieben:
Das mit der dbox kann ich nicht bestätigen! Ich hatte die mal und bin fast eingeschlafen [img]images/smiles/015.gif[/img]


Auch wenns jetzt OffTopic wird.

Dann hättest Du Linux draufmachen sollen. Umschaltzeiten, innerhalb des gleichen Transponders ca. 1 Sekunde, auf einen anderen Transponder max. 2 Sekunden :)


Wolte ich aber ich wollte das mit einem Nullmodemkabel machen! Allerdings schraub ich nicht in der Box oder so rum! [img]images/smiles/011.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  fred0815 [ Fr 23. Jul 2010, 00:46 ]
Betreff des Beitrags:  Na ja

Ich bin leider nicht sehr überzeugt von der Karte:

1.) Das Bild ruckelt manchmal, insbesondere wenn lange ferngesehen wird im Sekundentakt. Dann hilft nur das Programm zu beenden und neu zu starten.

2.) Es fehlt ein richtiger EGP-Guide, die bei Billigkarten für 27 € dabei sind. Die Software ist schlecht gemacht, dafür dass sie relativ teuer ist. Die von KNC One sollten sich hier ein Beispiel nehmen:

http://www.alternate.de/html/product/Video--TV-Karte/TechniSat/SkyStar_2_TV_PVR_Komplett/44119/?cmd=showTecData

3.) Die Kanalliste ist bei jedem neustart des Programms an der gleichen Stelle, die Position der Liste wird nicht gemerkt. Das nervt, weil die Liste viel mehr Platz vom Bildschirm wegnimmt als nötig.

4.) Es gibt keine Fernbedienung.

5.) Nach dem letzten Treiberupdate war das Bild furchtbar voller Streifen und der Support konnte nicht helfen.
Habe dann selbst rausfinden müssen, dass es am mitgelieferten H.264 Codec lag. Dafür ist das Programm nicht mehr so oft abgestürzt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/