KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 05:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 25. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 9
Hallo,

ziehe ab 1.6. in eine neue Wohnung mit Kabelanschluss. Bisher hatte ich Sat-TV und als Receiver den Technisat Digicorder S2. Schuessel ist leider in meiner neuen Wohnung nicht gestattet. KabelBW ist vorhanden.

Welchen Receiver wuerdet Ihr mir empfehlen? Hier meine User-Kriterien:

- Digital, aber HDTV nicht notwendig
- Empfang von PayTV (Premiere und KabelDigitalHome)
- Festplattenreceiver
- gute Qualitaet und einfache Bedienung wie bisher mein Technisat
- CI-Schacht
- Preislimit liegt bei max 300 Euro (eher etwas guenstger)

Andre Frage: Gibts eigentlich ein CI-Modul, dass NDS Videoguard entschluesselt?

Waere toll, wenn ihr euch fuer einen Neuling etwas Zeit nehmen koenntet.

Gruss

B.Springsteen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Hallo,

da gibt es leider nicht so viel zu erzählen.

NDS Module gibt es nicht.

Der einzige Festplattenreceiver der NDS kann ist der Humax PDR 9700 C.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 25. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 9
Hallo Wanny,

danke fuer die schnelle Antwort.

Was kannst Du mir zum Humax sagen, pro / contra ?

Lohnt sich die Anschaffung oder ist es besser, den PR-K zu kaufen (billig) und abwarten, was sich bis Sommer tut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Hmmh,

ich habe einen seit einigen Jahren und bin sehr zufrieden.
Er läuft im Moment auch richtig Problemlos.
Mann kann halt keine Filme auf Festplatte übertragen und der Jugendschutz ist halt nicht abschaltbar.
Mann kann aber die Festplatte selbst austauschen, 400GB sehr sicher.
Ich hab auch schon gelesen das welche eine 500er eingebaut haben.

Es soll ja eine Version vom HumaxPDR Cord HD kommen für Kabel.

Aber wann...??

Ist schlecht da einen Rat zu geben.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 25. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 9
Mann kann aber die Festplatte selbst austauschen, 400GB sehr sicher.

Kann man in den eine Festplatte anschliessen oder einbauen?
Versteh nur bahnhof.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Endstation. :)

Einbauen bzw. austauschen.

Da ist nur ne 80er oder 160er drin. Ich hab da eine Samsung HD400LD eingebaut.

Anschließen geht bei zertifizierten nix. Egal welchen. Die schnittstellen sind da lahmgelegt oder nur für servicezwecke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Wanny1 hat geschrieben:
Endstation. :)

Einbauen bzw. austauschen.

Da ist nur ne 80er oder 160er drin. Ich hab da eine Samsung HD400LD eingebaut.

Anschließen geht bei zertifizierten nix. Egal welchen. Die schnittstellen sind da lahmgelegt oder nur für servicezwecke


Kurz zur Ergänzung: Wird von der Filmindustrie vorgegeben. Filme dürfen nicht archivierbar auf DVD's oder ähnliches sein, sonst keine Zertifizierung für PAY-TV.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 25. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 9
@Chris & Wanny: Danke mal fuer die Infos

Ist so ne Festplatte einbauen kompliziert? Kann mir das jemand machen?

Ich hoffe, ich nerve nicht. Wie gesagt, bin Laie. [img]images/smiles/001.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Hier nervst Du niemand. :)

Nein, nicht schwierig.
Gibt nur ein paar Sachen auf die man achten sollte.

Nicht alle Festplatten sind geeignet. Die oben genannte geht und läuft in vielen Receivern ohne Probleme.
Die Festplatte darf nicht formatiert sein, der 32GB Jumper darf nicht sitzen, sollte als Master gejumpert sein.

Hier habe ich einen Thread aus dem DF.
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/humax/65596-humax-9700-120gb-festplatte.html

Ist zwar ein wenig viel aber da steht allerhand zum Umbau und den Festplatten.

Wenn noch Fragen sind einfach melden.



[img]images/smiles/006.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de