KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 09:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 5. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 15
hallo zusammen,

tja, ich hatte mich wohl zu früh gefreut. lief wohl alles mit dem neuen receiver zu problemlos. habe jetzt heute doch noch einen mangel festgestellt. vielleicht kennt jemand diesen mangel und kann mir einen tipp geben.

beim "vor- und zurückspulen" ändert sich die geschwindigkeit des spulens nicht, obwohl im bild die verschiedenen geschwindigkeiten ( x2, x4, x6, x8 und x10) angezeigt werden. das spulen ist sehr langsam. immer so in 2 sekunden schritten. wenn ich da mal eine halbe stunde vorspulen möchte, braucht es einen ewigkeit.

wünsche noch einen schönen sonntag abend.

gruss
roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Hmmh, das hab ich auch mal bei ein zwei Filmen gehabt. War nicht immer.

Wenn Du größere Schritte machen willst, dann geht das ähnlich wie beim Mediaplayer mit dem Balken.
Du drückst auf Play und dann kommt die Leiste.
Dort kannst Du dann mit den Pfeiltasten links rechts den Balken verschieben und so größere Strecken zurücklegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 5. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 15
guten morgen wanny1,

vielen dank für den tipp. werde ich mal heute abend versuchen.
wünsche noch einen schönen tag.

gruss
roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: noch eine frage
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 5. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 15
hallo wanny,

vielen dank für deinen tipp wegen dem vorspulen. funktioniert einwandfrei.

noch eine frage hätte ich:

wenn ich eine sendung/film aufnehme und dies über epg programmiere, wann startet denn dann die aufnahme? zu der von epg vorgegebenen uhrzeit oder wenn die sendung tatsächlich beginnt? als beispiel nehme ich mal einen film der nach der tagesschau beginnt. habe über epg programmiert. beginn 20.15 uhr, ende 21.45 uhr. nun gibt es aufgrund irgendeines ereignisses einen brennpunkt nach der tagesschau. von 20.15 uhr bis 20.30 uhr. wann beginnt und endet denn nun meine programmierte aufnahme?

ich frage auch deshalb, weil es ja immer noch das problem mit der uhrzeit gibt, der receiver geht ja 2 minuten nach.

danke im voraus.

gruss roland


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de