KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 03:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2008, 16:42 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:00
Beiträge: 57
Hi,
nach dem Anschluss des Receivers Imperial PNK an den Plasma (Panasonic TH42PX80E) habe ich noch die zwei folgenden Probleme bzw fragen:

1. Bei meiner Bekannten ist es so, wenn sie den Receiver anschaltet geht automatisch der TV mit an ( und Receiver aus --> TV aus)
Kann man sowas einstellen und wenn ja wo oder wie?

2. Beim Programm VOX hat der TV ständig kurze Aussetzer und zwar setzt der Ton kurz aus oder das Bild "macht einen Satz" oder es kommen Zeilenweise Pixelfehler vor.

Woran kann das liegen, ich habe es bisher nur bei VOX festgestellt, da aber permanent alle paar Minuten.

THX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2008, 18:20 
Zu 1:)

Liegt am Scart-Kabel. Sind alle Pins vom Scart-Kabel belegt? Ich glaub, Pin21 sorgt dafür, dass es aus und an geht mit dem Receiver....

Zu 2:)
Leider keine Ahnung... [img]images/smiles/009.gif[/img]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2008, 18:23 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:00
Beiträge: 57
mhm keine Ahnung wie das mit den Pins des Scartkabels ist. Ich weiss nur dass es ein Oelbachteil ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2008, 18:25 
matian hat geschrieben:
mhm keine Ahnung wie das mit den Pins des Scartkabels ist. Ich weiss nur dass es ein Oelbachteil ist...


Ganz einfach... Scartkabel raus ziehen und mal gucken ob alle Pins belegt sind oder nicht. Es gibt auch Scartkabel, wo nicht alle Pins belegt sind.

Da kannste nix falsch machen. Nur gucken, nicht mehr.

PS: Ich verschieb das mal in den richtigen Bereich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2008, 19:20 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 5. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 463
Wohnort: Offenburg // Karlsruhe
Und natürlich muss im Receiver auch die AV-Steuerung aktiviert sein [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2008, 19:33 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Was die Pixelfehler angeht, wo genau sind diese Fehler zu bemerken?
Welche Programme noch außer VOX?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2008, 21:17 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:00
Beiträge: 57
aha av steuerung
oh je was es nicht alles zu beachten gibt [img]images/smiles/004.gif[/img]


@Wanny1
bisher habe ichs bei vox und rtl bemerkt, bei rtl ist es aber nicht so oft der fall, während bei vov fast alle 30 sekunden entweder tonaussetzer oder bildwackler oder eben pixelfehler.
im moment ist der receiver aber auch an die alte bestehende hausverkabelung angeschlossen. ich habe noch eine ganz neue verkabelung, die gelegt wurde als die multimediadose installiert wurde (weil die alten kabel nicht internettauglich sind), vielleicht sollte ich den receiver mal testweise dort anschliessen, im moment scheitert es aber daran dass die multimediadose zu weit vom receiver entfernt liegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2008, 21:36 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Jupp, probier mal an der neuen Verkabelung.
Bei der alten Verkabelung könnte es daran liegen.
http://kabelbw.foren-city.de/topic,4100,-kein-rtl-pro7-sat1-und-co.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2008, 23:36 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:00
Beiträge: 57
heute ist es auch auf rtl und nervt ganz schön.

mhm das mit dem dosentest verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz. wie soll die radiobuchse mit einem t-adapter angeschlossen werden?
also den tv gleichzeitig mit dem t-stück an tv und radio buchse anschliessen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2008, 23:45 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Nein nein,
das ist nur zum testen ob an der Radiobuchse die besagten Kanäle gut ankommen. Dann ist die gefiltert und muss gewechselt werden.


Nimm einfach ein T-Stück und verbinde es mit dem Antennenkabel.
Dann steckst Du das passende Ende in die Radiobuchse und schaust ob RTL Sat1 VOX pro7 und Co. (eben alle auf S02,S03) dort ankommen.

Sind die besagten Kanäle dort nicht zu empfangen, dann liegt es am Pegel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 10:19 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:00
Beiträge: 57
ich glaube ich stelle mich grad selbst bischen doof an, aber wieso brauche ich dazu ein t-stück? wieso nicht einfach kabel aus der tvbuchse raus und in die radiobuchse rein? [img]images/smiles/017.gif[/img]

und was diese gefilterte bzw ungefilterte dose angeht, die müsste ja so oder so gewechselt werden, auch wenn ich die zuleitung wechsle.

also wenn ich das richtig verstehe dann sollte es eine ungefilter dose sein.
wo bekomme ich so ein ungefiltertes ding, gibt es dafür eine genaue bezeichung (ich weiss nicht ob die im baumarkt was damit anfangen können)

THX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 10:37 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Ah jetzt, sag doch so was nicht. :)

Das Ende der Antennenleitung passt nur in die Fernsehbuchse. Für den Radioanschluss müsste das andere Ende genommen werden,
aber dann passt es ja nicht mehr in den Receiver.
Daher ein T-Stück als Adapter. [img]images/smiles/002.gif[/img]

Wie gesagt, es ist nur ein Test um zu sehen ob die Dose der Verursacher der Störung ist.

Ist es so dann bau die Dose aus und gehe in den Fachmarkt, zeige die Dose dort und sage was Du wünschst. (Eben eine die nicht filtert).
Der Händler sieht dann was für eine Dose Du brauchst.

Wenn die Dose nicht der Verursacher ist muss man nach anderen Problemen suchen. [img]images/smiles/006.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 10:49 
Offline
Foren User

Registriert: Di 30. Jan 2007, 13:00
Beiträge: 57
ach herrje ich doofkopp, da hätte ich auch selbst drauf kommen können, dass die stecker natürlich nicht einfach so passen.
aber ich glaube ich habe irgendwo ein kabel rumliegen, das ich mir mal als adapter gebastelt habe.
na dann werde ich das bei gelegenheit mal ausprobieren.

aber mal eine andere überlegung. das signal für tvbuchse und radiobuchse ist ja dasselbe weil dieselbe zuleitung. gesetzt den fall, dass es mit der radiobuchse funktioniert, warum schliesse ich den tv nicht einfach an die radiobuchse an, dann muss ich die dose nicht tauschen.
(oder kann man über die tvbuchse dann kein radio hören?)

(dass man dafür kabel mit "verdrehten" steckern braucht ist klar)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 10:53 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
matian hat geschrieben:
aber mal eine andere überlegung. das signal für tvbuchse und radiobuchse ist ja dasselbe weil dieselbe zuleitung. gesetzt den fall, dass es mit der radiobuchse funktioniert, warum schliesse ich den tv nicht einfach an die radiobuchse an, dann muss ich die dose nicht tauschen.


Weil an der Radiobuchse eben nur die S02 und S03 Kanäle ankommen, die anderen gehen dort nicht.

Die sind da wo Sie hingehören, eben an der Fernsehbuchse. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Nov 2008, 11:46 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 20. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 645
Wohnort: 71394 Kernen-Rommelshausen
Ich hab das Problem bei meiner Humax-HD Box , dass wenn ich die Box einschalte, sich auch der TV einschaltet. wenn ich aber ausschalte, muß ich den TV extra ausschalten.
Gibts da auch ne andere Lösung? AV Steuerung ist an

TV-SCART und VCR-SCART ist beides auf FBAS !

Für was ist eigentlich FBAS und RGB?
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de