KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Programmeinspeisung für TV-Karte DVB-C Karte http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=7&t=3703 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Seven2020 [ Mo 25. Aug 2008, 11:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Programmeinspeisung für TV-Karte DVB-C Karte |
Hallo zusammen, ich benutze das Programm DVBViewer im Zusammenhang mit einer DVB-C-TV-Karte. Ich möchte nun die Kanäle programmieren, habe aber bisher mehrfach Probleme gehabt. Zum einen findet der Scan verschiedener Frequenzen nie alle Programme (ARD, SWR fehlen z.B.), zum anderen ist das sehr offenbar aufwändig und ich bin nicht besonders versiert auf diesem Gebiet. Mit der analogen Karte wars doch einfacher (Software aufspielen, Suchlauf, fertig)... Ich wollte deshalb fragen, ob jemand schon eine Senderlist fertig konfiguriert für mich hat und mir diese zukommen lassen könnte...? Grüße aus Göppingen Seven<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Autor: | Wanny1 [ Mo 25. Aug 2008, 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da wird sich bestimmt noch einer melden. Aber zu ARD und SWR. Das sind die Sender welche auf ein Problem mit der Anschlussdose deuten könnten. hier nachzulesen. http://kabelbw.foren-city.de/topic,3412,-ard-digital-empfangsprobleme-mit-samsung-interaktivreceiver.html<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Autor: | Hobler [ Mo 25. Aug 2008, 14:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Unter www.kabelbw-helpdesk.de findest du eine aktuelle Programmliste für DVBViewer, ich update die regelmäßig, sonfern Änderungen im Kabelnetz passieren. Einfach ins Hauptverzeichnis rein und vorhandene "channels" oder "channels_dvbc" ersetzen.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Autor: | Seven2020 [ Mo 25. Aug 2008, 15:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Allen zuerst danke für die Hilfe! Ihr erspart mir viel Arbeit! @Wanny1: Danke für die Info, ich hab die Dose halt neu reinbekommen beim Austausch zwecks Kabel-Internet. Sprich die Dose ist einfach Schrott? @Hobler: Ich habe jetzt von http://www.kabelbw-helpdesk.de/downloads.html die DAT-Datei "Kanalliste für das Programm DVB Viewer" runtergeladen und diese in C:\Programme\DVBViewerTE sowie dessen 4 Unterordner kopiert. Passiert ist aber nichts erkennbares, wo finde ich diese Kanalliste jetzt? Wo kann ich die Kanäle aufrufen? Muss ich die Liste jetzt nicht importieren? Wenn ja, ich kann nur ini, sdx, txt usw. importieren...? Grüße Seven<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Autor: | Wanny1 [ Mo 25. Aug 2008, 15:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Seven2020 hat geschrieben: @Wanny1: Danke für die Info, ich hab die Dose halt neu reinbekommen beim Austausch zwecks Kabel-Internet. Sprich die Dose ist einfach Schrott? Sicher ist natürlich noch nix, aber wenn es weiterhin nicht klappt dann weißte wo Du ansetzen musst.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Autor: | Seven2020 [ Mo 25. Aug 2008, 15:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Geht in Ordnung! Danke!<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Autor: | Hobler [ Mo 25. Aug 2008, 16:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Seven2020 hat geschrieben: @Hobler: Ich habe jetzt von http://www.kabelbw-helpdesk.de/downloads.html die DAT-Datei "Kanalliste für das Programm DVB Viewer" runtergeladen und diese in C:\Programme\DVBViewerTE sowie dessen 4 Unterordner kopiert. Passiert ist aber nichts erkennbares, wo finde ich diese Kanalliste jetzt? Wo kann ich die Kanäle aufrufen? Muss ich die Liste jetzt nicht importieren? Wenn ja, ich kann nur ini, sdx, txt usw. importieren...? Wie gesagt beim DVBViewer heißt die Datei "channels.dat" und muss in den Hauptordner. Beim DVBViewerTE muss die datei in "channels_dvbc.dat" umbenannt werden und muss nur ins Hauptverzeichnis kopiert werden. Schau mal obs geht, ansonsten müssen wir das doch anders machen, is aber komisch, denn bei mir gehts^^<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Autor: | Seven2020 [ Mo 25. Aug 2008, 16:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Hobler: Nee sorry, geht leider nicht. Nichts wär mir lieber als wenn es gehen würde. Ich hab die Datei nochmal runtergeladen, umbenannt und ins Hauptverzeichnis kopiert. Neustart. Keine Veränderung. Ich seh die Kanäle normal schon unter "Kanal --> Kanalliste", oder? Sorry, aber ich hab das Programm noch nie richtig funktionsfähig gesehen...<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Autor: | Hobler [ Mo 25. Aug 2008, 17:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Probier mal die Kanalliste zu importieren [img]images/smiles/002.gif[/img] Mit WinRAR entpacken^^<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> Beschreibung:[img]images/icon_clip.gif[/img] [url=./download.php?id=327]Download[/url] Dateiname: channels.rar Dateigröße: 13.52 KB Heruntergeladen: 31 mal |
Autor: | Seven2020 [ Mo 25. Aug 2008, 17:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Importieren kann ich nur INI, MDB, SDX und TXT, die Tabelle liegt aber in Excel vor und die Datei als DAT. Importieren geht also nicht. Entpacken kann ich DAT und Excel-Dateien auch nicht. Ist ja kein Archiv.<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Autor: | Hobler [ Mo 25. Aug 2008, 17:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Seven2020 hat geschrieben: Importieren kann ich nur INI, MDB, SDX und TXT, die Tabelle liegt aber in Excel vor und die Datei als DAT. Importieren geht also nicht. Entpacken kann ich DAT und Excel-Dateien auch nicht. Ist ja kein Archiv. Jop die Datei im Anhang ist auch deine ini-Datei, du musst diese nur mit WinRAR entpacken, dann kannstes im DVBViewer importieren [img]images/smiles/002.gif[/img]<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Autor: | Seven2020 [ Mo 25. Aug 2008, 17:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ok also nochmal für dumme Studenten: Ich soll die Kanalliste (DAT-Datei) runterladen, diese dann mit WinRAR entpacken und dann kommt da ne INI-Datei raus, die ich dann importieren kann?<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Autor: | Hobler [ Mo 25. Aug 2008, 17:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Seven2020 hat geschrieben: Ok also nochmal für dumme Studenten: Ich soll die Kanalliste (DAT-Datei) runterladen, diese dann mit WinRAR entpacken und dann kommt da ne INI-Datei raus, die ich dann importieren kann? °___° Neeein [img]images/smiles/003.gif[/img] Oben bei meinem Post hab ich ne Dateiliste im Anhang gepostet! Hier der Direktlink: http://kabelbw.foren-city.de/download.php?id=327 Das mit WinRAR entpacken [img]images/smiles/002.gif[/img]<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Autor: | Seven2020 [ Mo 25. Aug 2008, 17:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ahhhsssoooooo jetzt! Ja klar, klappt. ich dacht schon, wie Du wohl ne DAT-Datei entpacken willst... Darf ich jetzt noch fragen, wo diese Datei herkommt, dass ich zukünftig selber aktualisieren kann udn hier niemanden nerven muss?<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Autor: | Seven2020 [ Mo 25. Aug 2008, 17:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sogar mit SWR und ARD, echt TOP, vielen vielen Dank! Jetzt ist der Tag wirklich gerettet!<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }--> |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |