Leider musste ich meine Phillips HDTV Receiver gegen einen Humax 1000C tauschen um über KabelBW weiterhin Premiere empfangen zu können. Obwohl ich in der Vergangenheit viel Negatives über den Humax gelesen habe war ich im ersten Moment über das Gerät, der Optik wegen, sehr erfreut. Leider hat sich dieses geändert.
Das Gerät hat einen schwerwiegenden Fehler, welcher im Internet auch schon in diversen Foren besprochen wurde. Es gibt immer wieder Situationen, bei dem das Bild zu dunkel an den Fernseher übertragen wird. Die Folge ist, dass die dunklen Bildbereiche total ins Schwarze „absaufen“, dieses heißt, in dunklen Bildbereichen kann man keine Struktur mehr erkennen. Wenn der Fehler da ist, kann dieser durch drücken der V-Format-Taste beseitigt werden. Siehe
http://www.hifi-forum.de/viewthread-160-715.htmlDa diese Situation nicht hinnehmbar ist habe ich Kontakt mit der Humax-Hotline aufgenommen. Jetzt erfolgte eine Odyssee durch die alle Hotlins:
1. Humax: die haben erst einmal so getan als ob Sie das Problem nicht kennen, obwohl in diversen Internetforen seit 2006 über dieses Thema diskutiert wird. Nachdem ich dann den Softwarestand mitgeteilt habe wurde ich sofort abgeblockt, mit dem Hinweis, dass dieses ein Software ist die von KabelBW installiert wurde und von Humax nicht supportet wird, ich möchte mich doch mit KabelBW in Verdindung setzen. Ich habe in dieser Situation sofort geschlussfolgert — da hat wohl KabelBW einen alten Softwarestand benutzt, der dieses Problem noch hatte.
2. KabelBW: nachdem ich meine Problem geschildert habe, die Damme war wirklich sehr freundlich, wurde ich auf Premiere verwiesen, da die mir ja den Receiver geschickt hätten. Ich hätte bei KabelBW kein Abo abgeschlossen, also geht die das nichts an.
3. Premiere: Der Herrn bei Premiere behandelte mich erst einmal wie einen dummen Jungen, der seine Fernseher nicht richtig einstellen könnte, hat dann aber doch das Problem erkannt, nachdem ich Ihn mehrfach darauf hingewiesen habe, das mir Premiere ein Gerät geliefert hat, welches nicht fehlerfrei funktioniert und somit ein Garantie-/Gewährleistungsanspruch da ist. Dennoch muss ich Premiere sehr loben, an darauffolgenden Tag erhielt ich ein Rückruf, von einem Kundenbetreuer, der das Problem grundsätzlich kannte, mir jedoch nicht weiterhelfen konnte, da nun mal KabelBW für den Softwarerelease verantwortlich ist.
Als Ergebnis aller Besprechung kann dann erst einmal heraus, dass ich wohl oder Übel mit dem Problem leben muss. Nachdem man mir meinen liebsten Radiosender Klassik-Radio aus dem Programm gestrichen hat und nun ich noch einen Receiver verwenden muss der nicht in der Lage ist ein Fernsehbild korrekt darzustellen und man mich damit zwingt wieder einen Philips Receiver zukaufen, damit ich wenigsten die nicht verschlüsselten Programme problemlos sehen kann ist für mich klar, dass KabelBW für mich in Zukunft nicht mehr tragbar ist und ich zum Satelliten wechseln werde.
Um das Problem vielleicht dennoch lösen zu können habe ich dieses Thema Mal hier ins Forum eingestellt, da man ja von KabelBW und Humax im Stich gelassen wird. Vielleicht haben andere User ein ähnliches Problem haben.